






kein 0-0 bei BL-Mannschaft
So sieht bei mir eine typische Bundesligawette aus.
- Ich suche mir aus den aktuellen Spielen die nächstliegenden Spiele des heutigen Tages heraus.
- aus den Charts wähle ich das Spiel der Mannschaften mit den höchsten Torquoten (Schnitt Heimquote > 1 & Schnitt Auswärtsquote > 1 )
heute habe ich Wolfsburg-Stuttgart gefunden
- das Spiel sollte möglichst auch IN-PLAY bewettet werden können, weil ich dann oft bessere Quoten bekommen kann. IN-PLAY nützt auch, wenn ich sozusagen ein Stopp-Loss setzen will und offensichtliche Verluste begrenzen will (aber dazu in einem späteren Beitrag)
- dann setze ich die Wette gegen ein 0-0 Torstand mit der aktuellen Quote und ungefähr der Hälfte des Einsatzes, den ich für die Wette "opfern" will. In dem Fall riskiere ich 27,03 EUR bei der Lay-Quote 18,0
(Wie ich den Einsatz genau berechnen kann, werde ich in einem späteren Beitrag beschreiben.)
- Weil das Spiel IN-PLAY bewettet werden kann, kann ich auch andere bessere Quoten anbieten, die in dem Fall solange stehen bleiben, bis das erste Tor fällt. Und weil im Spielverlauf diese 0-0-Quoten fallen, werden nach und nach die Wetten angenommen. Das Risiko habe ich jeweils auf ungefähr 5 EUR gesetzt, damit werden mit sinkenden Quoten die Gewinne immer höher
- ... hier ist eigentlich schon die Wette abgeschlossen. Ich hatte heute noch eine Shoppingtour geplant - Wochenendeinkauf - und habe die Dinge ihren Lauf gelassen.
- Gegen 19 Uhr habe ich mich wieder an den PC gesetzt und war überrascht, dass alle Wetten "durchgegangen" sind
- In der 74.Minute ist das erste (und einzige) Tor gefallen und ich hatte insgesamt 11,35 EUR gewonnen, bei einem Risiko von 49,45 EUR. (Durchschnittsquote 5,045)

[dieser Artikel ist vorläufig, weil ich erst einmal ausloten muss, wie der Blog-Editor funktioniert und ich die Bilder und Details "richtig" hin bekomme - sobald alles ok ist, entferne ich diesen Vermerk - Stand 17.12.2011 20:20]