Also hab ich das heißeste Handy gekauft, was zur Zeit am Markt ist: das Samsung Galaxy S I9000
Link Samsung: Samsung I9000 - HOME
Link Amazon: Samsung Galaxy S I9000 Smartphone metallic-black: Amazon.de: Elektronik
Die Eckdaten:
- 4 Zoll Bildschirm Touchscreen (10,2 cm)
- 1 GHz Prozessor
- 6,4 x 1 x 12,2 cm ; 118 g
- 8 GB interner Speicher (+ Speicherkarte optional)
- Android 2.1
Tjoa, was soll ich sagen? Ich bereue nichts!

Erst einmal ein dicker Minuspunkt:
Ab Werk ist er nur die ersten Minuten sauschnell, danach fängt alles an zu laggen. Warum? Weil alle Apps, die man öffnet, im Hintergrund weitergeführt werden. Android 2.1 hat da einen Bug.
Einen halben Tag hat mich das gekostet, einen Speedhack zu installieren. Dieser korrigiert den Bug, jetzt ist das immer sauschnell egal wie viele Apps man offen oder installiert hat.
Wenn genauere Infos dazu gewünscht werden, einfach Bescheid geben, dann schreibe ich eine idiotensichere Anleitung dazu. Alles was man brauch sind starke Nerven und eine zusätzliche Speicherkarte für das Handy und ca. 1 Stunde Zeit, wenn man weiß wie es geht oder eine gute Anleitung hat.
Mit dem nächsten offiziellen Update ist das möglicherweise behoben, nichts genaues weiß man nicht. Das wäre dann die Androidversion 2.2 - soll im August möglicherweise schon kommen.
Hat man die Hürde genommen, kann es losgehen.
Bis jetzt hat es mich rundum zufrieden gestellt. Es ist sauschnell, ein toller Bildschirm, der Touchscreen ist genial und die Bedienung im allgemeinen und im besonderen ist es auch.
Da meine Mails und Kontake alle über google laufen, war es schonmal kein Problem, E-Mail und Kontake einzurichten. Einfach einmalig das google-Konto angeben und zack -alles da und alles funzt.
Ich schreibe einfach mal alle Apps hier rein, die ich installiert habe, dann kann man sich ungefähr einen Eindruck verschaffen was man damit machen kann (außer Telefonieren ^^). Es gibt noch tausende andere Apps...
- Barcode Scanner: scannt über die Fotofunktion Barcodes ein. Anschließend findet man im Internet sofort das passende Produkt. Viele App-Webseiten haben auch einen Barcode, wenn man den anvisiert, öffnet sich der Link im Handy.
- Google Maps: mit Routenplaner, Navi, mit Echtbildfunktion etc., hab mir einen Shortcut gemacht "Nach Hause", dann führt er mich ohne weiteres nach Hause ohne dass ich was angeben muss
- Google Earth
- FritzApp: Handy ist jetzt verbunden per WLAN mit der Fritzbox und Festnetz, d.h., statt dem Mobilteil für Festnetz läuft alles übers Handy wenn ich in Reichweite des WLANs bin
- Railnavigation: Zugverbindungen der Deutschen Bahn, mit Routenplaner etc, ich kann auf Knopfdruck vom aktuellen Standort eine Verbindung nach Hause heraussuchen
- GPS Status: Zeigt alles mögliche mit GPS an, Kompass, Geschwindigkeit, Höhe über NN, Beschleunigung, ...
- wetter.com: zeigt mir eine Vorhersage der nächsten 7 Tage an, auf Wunsch für aktuellen Standort oder nach Ortseingabe, trägt in meinen Kalender eine Wetterebene ein, so dass die Kurzdaten auch im Kalender stehen
- Google Übersetzer: wie man es kennt von translate.google.com
- PRemoteDroid: per Bluetooth oder WLAN lassen sich Computer steuern, also ideal für den Wohnzimmer wenn vom Rechner eine DVD läuft oder aber auch für Präsentationen. Touchscreen wird zum Mousepad,
- Road SMS: Hintergrund ist das aktuelle Kamerabild als Video, im Vordergrund tippt man den Text, ideal wenn man in der Fußgängerzone laufen UND tippen will und dabei keine Leute und Laternenpfähle umrennen möchte
- Wasserwaage
- Metal Detector (OK mehr Fun, aber funzt wirklich halbwegs, ich weiß aber noch nicht genau ob und wozu ich es brauche, aber das Icon fand ich so süß)
- Advanced Taskkiller pro: um Task auf dem Telefon zu killen, die möglicherweise im Hintergrund laufen obwohl sie es nicht (mehr) sollen
- Taschenrechner, MP3-Player, Einkaufsliste, VZ-Netzwerke, u.a.
- einige Systemapps, die teilweise notwendig waren für den Speedhack
Man hat mehrere "Bildschirme" zur Verfügung. Unten stehen immer die gleichen 4 Gadgets (Telefonieren, Kontake, Nachrichten, Menü) und der Rest der Fläche kann mit Apps zugepflastert werden, dabei kann man 6x nach rechts "wischen" für einen neuen freien Bildschirm.
Natürlich ist das kein Hosentaschenhandy, daran muss ich mich noch gewöhnen. Vielleicht hole ich mir auch eine 2. Simkarte (Multisim) mit derselben Nummer und nutze mein altes Telefon weiterhin für den Normalgebrauch. Muss ich mal schauen.
Was fehlt ist Teamviewer, angeblich arbeiten die aber an einer App für Android. Zu wünschen wäre es...
Nachrichten lassen sich sehr leicht tippen, da hatte ich etwas Sorge. Aber der Bildschirm ist so groß...es gibt auch einen neuen Tippmodus: Einfach die Buchstaben nach und nach verbinden, dann sucht er sich das richtige Wort zusammen. Funzt erstaunlich gut!
Sprachqualität ist ausgezeichnet, Lautstärke auch, Bedienbarkeit super einfach (abgesehen vom zwingend notwendigen Speedhack) und trotzdem umfangreich.
Akku wird wohl einen Tag halten bei normaler Nutzung, länger als 2 tage mit wenig Nutzung aber auf keinen Fall. Es ist ein 1500 mA-Akku verbaut. Das Gerät liegt leicht in der Hand, ist trotzdem griffig, Fingeradrücke sieht man kaum.Es soll wohl auch sehr robust sein, aber das probiere ich jetzt nicht aus. Die Fotos sind überraschend gut, solange das Licht stimmt. Blitz ist nicht eingebaut, kleiner Nachteil. Wie Partyfotos werden werde ich erst nächstes Wochenende sehen.
Mit dem Ding auf TN surfen macht sehr viel Spaß, es geht flüssig und dank der Mobil-Version des Forums ist es auch sehr gut lesbar.
Android gefällt mir sehr sehr gut. Ich bin gespannt wie google das weiter entwickelt für Netbooks, das wäre auf jeden Fall auch 1. Wahl.
Für das Handy gibt es von mir eine glasklare Kaufempfehlung (wenn man sich den Speedhack zutraut!). Die Leistung ist denke ich auf absehbare Zeit auch ausreichend. Da sind sogar Spiele dabei, mit einer Grafikleistung die beeindruckt.
Alles was jetzt noch an schnellerer Hardware herauskommt dient nur noch der "Übertreibung". Ich sage mal, ein Dualcore mit 2,5 GHz reicht für einen Desktopcomputer auch in Zukunft für alles aus, es sei denn für Spezialanwendungen (Optimierung bei Handelsprogrammen, um mal schnell die Kurve zum Forumsschwerpunkt zu kriegen ^^). Ich schreibe das nur, weil wohl der Nachfolger einen 2x1 GHz-Prozessor kriegen soll. Ende nächsten Jahres wäre es wohl so weit. Deshalb denke ich, dass das Handy auch halbwegs zukunftsfähig ist und nicht in 3 Monaten veraltet ist.
Auch steht hinten "with google" drauf, in Fachkreisen ist das eine Art Gütesiegel für zukünftige Updates mit Android.