Ich habe den Anbieter neulich entdeckt und mir einen Account angelegt. Weil ich verschiedene Fragen zu dem Angebot hatte, habe ich das Unternehmen kontaktiert und über einen Kundenbetreuer erfahren, dass die Person von der ich oben gerade gesprochen hatte, seit geraumer Zeit für den Bereich Entwicklung zuständig ist.
Das fand ich natürlich spannend und nahm es zum Anlass, direkt auf ihn zuzugehen und mich von ihm etwas näher über das Unternehmen sowie aktuelle und zukünftige Projekte informieren zu lassen.
Das Ergebnis kann in wenigen Worten zusammengefasst werden, theoretisch ist es ebenso möglich, alles Wissenswerte über die Internetpräsenz herauszufinden. Wer mehr wissen mag, hat also die Möglichkeit, dies in Eigenregie zu tun. Wenn es konkrete Fragen geben sollte, kann ich diese gerne bündeln und direkt adressieren.
Zignals ist ein Startup das von einem ambitionierten Team von Experten geführt wird. Das Projekt ist ein Joint Venture an dem sich kein geringerer als Microsoft Ventures beteiligt hat. Das was bislang entwickelt und in Produktion genommen wurde kann sich sehen lassen. Von einigen der Funktionalitäten habe ich Screenshots gemacht, wer Interesse hat, kann sich einen ersten Eindruck in der Galerie Zignals machen. Die Nutzung des Angebotes ist kostenlos. Eine Anmeldung ist in weniger als 5 Minuten erledigt.

Zignals selbst sagt über sich:
© Zignals 2008-10 - the best free personalised stock charts, stock quotes, stock alerts and trading systems for the global market on the web
Zignals ist allein wegen der komfortablen Kapitalausstattung bereits heute ein Schwergewicht und schickt sich an, Unternehmen wie Collective2, Zulutrade, Strategyexchange Marktanteile abzunehmen. Die Technologie ist einzigartig und bietet Nutzern des Angebots eine Reihe Features, die sie anderswo vermissen. Bereits heute können über Zignals Handelsstrategien eingestellt werden, die von anderen Benutzern verfolgt werden können. Was meines Erachtens nach fehlt, ist eine Ansprache möglicher Zielgruppen. Bislang habe ich weder irgendwo Artikel noch Werbung gesehen. Unter Berücksichtigung des Sachverhaltes, dass ein potenter Investor das Projekt sichert, mag sich das wiederum relativieren. Andererseits finde ich das Angebot doch recht ansehnlich und aus dem Grunde wert, es hier vorzustellen.
http://www.zignals.com/

Im weiteren Verlauf der Entwicklungen ist es geplant, Schnittstellen zu Handelsapplikationen anzubieten, um ähnlich wie bei MTStats, MyFXBook, FXStats... Statistiken, Performancereports und Portfolioanalysen per Knopfdruck erstellen zu lassen.
Sollte Interesse seitens der Community an einem Einführungswebinar bestehen, so ließe sich das ohne Weiteres arrangieren. Das würde dann allerdings in Englisch gehalten werden.