Die generelle Schwierigkeit Markttechnik zu programmieren liegt m.M.n. in der Erkennung der 123's. Lt. Voigt sollten nur sogenannte 5 Sterne Setups
gehandelt werden. Als besondere Herausforderung empfinde ich die Erkennung der 123's, die die Basis der 5 Sterne Setups darstellen.
Nach vielen Wochen (oder waren es Monate) in meinem Programmierkeller (leider bin ich kein Super-Programmierer) habe ich nun eine erste Version,
über die die 123-Erkennung durchgeführt wird. Die 123-Erkennung kann über verschiedene Parameter beeinflußt werden. Z.B.
- Anzahl Bars zur Erkennung eines P2 bzw. P3
- Sollen Insidebars ignoriert werden,
- Wie stehen High/Low des aktuellen Bars zum High/Low des vorherigen Bars
- Wie stehen Open/Close des aktuellen Bars zum High/Low des aktuellen Bars
Gibt es hier im Forum Interesse an einem Ideenaustausch? Gerne stelle ich dann auch die DLL zum experimentieren bereit.
Ich würde mich freuen, wenn Interesse besteht. Jedoch möchte ich nicht über Sinn/Unsinn von Markttechnik diskuttieren. Damit sind andere Foren schon voll.
Mein System habe ich in C# unter Visual Studio programmiert. Es wird als DLL in ein NinjaTrader-Script eingebunden.
Zum Testen kann das System aber auch außerhalb von NinjaTrader benutzt werden. Die Kursdaten werden dann über eine Textdatei (im NT-Format) eingelesen.
Eddy