Meine aber, dass Ayondo nicht die ersten waren.
Wer damit begonnen hat, wer kann das schon mit Sicherheit sagen. Aber
Collective2 war schon lange unterwegs und hat schon viele Leute vergrault, bevor Ayondo überhaupt in Planung war. Hatte bei C2 sehr sehr intensive Erfahrungen. Als Ayondo anfingen, gab es im Traders auch einen Artikel und hier einen entsprechenden Thread.
FB hat das Rad ja auch nicht neu erfunden, sie rollen es nur besser.Aber nun zum Thema: die Bezeichnung
Social Trading ist mir ein wenig aufgestossen, wenn man diesen jedoch nachschlägt, passt er wohl irgendwie. Mal abgesehen von Trade-Dokumentations-Portalen, handelt es sich bei Ayondo z.B. doch eher um eine Plattform, die sich dem Vermitteln von Interessenten und Anbieter zu Signalen beschäftigt.Gut, da mögen jetzt Handelssysteme und auch ein Wissenstransfer eine gewisse Relevanz haben, Foren, etc. Letztlich geht es primär um das Vermitteln von Anbieter und Interessenten. Wie da jetzt der Begriff
Social Trading passen soll ... wo das mit diesem primären Zweck begrifflich doch eher schwerlich belastbar ... das mag jetzt bei den anderen genannten Seiten im Einzelfall mehr in Richtung Community gehen, letztlich dürfte die Einordnung immer ein wenig eindeutig sein.