bisher nicht, sonst hätte ich den Menüpunkt nicht anwählen können (meine ich)

Equity Curve Simulator
#41
verfasst: 28 Januar 2013 - 08:10
247-365.info
Börsen-News
a division of tom-next.com
Wichtig:
Alle von mir gemachten Aussagen und Antworten auf Fragen entsprechen lediglich meiner persönlichen Meinung und stellen keinerlei Rechts- oder Anlageberatung dar.
Thanked by 5 Members:
|
|
#42
verfasst: 28 Januar 2013 - 08:44
Egal, ich glaub der Chefe hatte es schon gepinnt. Doppelt hält besser ;)
Weils grad so gut läuft hier auch noch die Logarithmische Skala: ECS_012_1.zip 336,71K 7 Anzahl der Downloads
wie gewohnt auch hier: www.mathewg.at/EquityCurveSimulator
Everybody is a genius. But if you judge a fish by its ability to climb a tree, it will live its whole life believing that it is stupid.
Einstein
Es ist nicht deine Schuld, das die Welt ist wie sie ist. Es wär nur deine Schuld wenn sie so bleibt.
Thanked by 6 Members:
|
|
#43
verfasst: 28 Januar 2013 - 09:03
Ich mach dann mal die mobile Version wieder lauffähig
Thanked by 7 Members:
|
|
#44
verfasst: 28 Januar 2013 - 09:32
du musst nur diese zwei select ins mobile einbauen:
<select onChange="simulator.run();" id='selectScaleType' ><option value="0">lineare Skalierung</option><option value="1">logarithmische Skalierung</option></select> <select id='selectRiskType' ><option value="0">Risiko in Prozent</option><option value="1">Risiko in Euro</option></select>
Everybody is a genius. But if you judge a fish by its ability to climb a tree, it will live its whole life believing that it is stupid.
Einstein
Es ist nicht deine Schuld, das die Welt ist wie sie ist. Es wär nur deine Schuld wenn sie so bleibt.
Thanked by 6 Members:
|
|
#45
verfasst: 28 Januar 2013 - 09:49
hoppla, stimmt.... kann ich auch machen, sorry an die hab ich nicht gedacht
du musst nur diese zwei select ins mobile einbauen:
Schon gesehen Hab noch einige Kleinigkeiten gemacht (so klein, dass sie gar nicht auffallen dürften)...
Stellst du die neuen Dateien unter dem Link bereit?
(Disclaimer) Angehängte Datei(en) (Zur Ansicht/ Download anklicken)
Thanked by 5 Members:
|
|
#46
verfasst: 28 Januar 2013 - 10:11
max/min Equity dazu? Leerzeichen eingefügt? SVN-DIFF merkt alles :DSchon gesehen
Hab noch einige Kleinigkeiten gemacht (so klein, dass sie gar nicht auffallen dürften)...
Stellst du die neuen Dateien unter dem Link bereit?
done
Everybody is a genius. But if you judge a fish by its ability to climb a tree, it will live its whole life believing that it is stupid.
Einstein
Es ist nicht deine Schuld, das die Welt ist wie sie ist. Es wär nur deine Schuld wenn sie so bleibt.
Thanked by 5 Members:
|
|
#47
verfasst: 28 Januar 2013 - 10:19
Hab das Unterverzeichnis .svn schon gesehen. Hattest du mit im ZIP drin. Aber anscheinend nur für das .jsSVN-DIFF merkt alles :D
Thanked by 4 Members:
|
|
#48
verfasst: 28 Januar 2013 - 11:30
Thanked by 5 Members:
|
|
#49
verfasst: 29 Januar 2013 - 08:49
Ich habe die Mobil-Version mal getestet:
Internet Explorer 9: läuft
Chrome (Windows): läuft
Android Standard-Browser: bedingt (Grafik wird manchmal falsch gezeichnet, Steuererlemente teilweise nicht reaktionsfreudig)
Chrome (Android): läuft
Wer zur Verfügung hat, bitte die Mobil-Version testen unter:
- Safari (iOS)
- Firefox
- Opera
Danke!
Mal sehen, wir es bei mir zeitlich heute Abend aussieht, dann gehe ich die Darstellungsprobleme an. Außerdem ist die Reihenfolge der Parameter in der Mobilversion noch verkehrt...
Thanked by 3 Members:
|
|
#50
verfasst: 29 Januar 2013 - 09:07
- Grafik mit Skalierung in R's
- Übergabe einer Liste des eigenen Tradeverlauf in R's, der Einfachheit wegen wie folgt:
-1
2
-0,5 (oder -0.5)
-2
>> auf deren Basis eine Simulation vornehmen >> vervielfältigen und mischen
- Berechnung von CRV und TQ auf dieser Basis...
Thanked by 5 Members:
|
|
#51
verfasst: 29 Januar 2013 - 09:12
Verbesserungsvorschlag:
- Grafik mit Skalierung in R's
- Übergabe einer Liste des eigenen Tradeverlauf in R's, der Einfachheit wegen wie folgt:
-1
2
-0,5 (oder -0.5)
-2
>> auf deren Basis eine Simulation vornehmen >> vervielfältigen und mischen
- Berechnung von CRV und TQ auf dieser Basis...
Finde ich gut, insbesondere den mit der Liste. Wenn ich mich richtig erinnere hatte ich mal mein kleines Simulationsprogramm hier eingestellt (für Windows), das 10000 x 100 Trades anhand so einer R-Liste und Zufallsgenerator simuliert und die Streubreite der Ergebnisse und der Drawdowns als Diagramm darstellt.
Wenn das interessiert und nicht mehr zu finden sein sollte bitte kurze Info.
Lutz
Thanked by 4 Members:
|
|
#52
verfasst: 29 Januar 2013 - 09:28
Thanked by 3 Members:
|
|
#53
verfasst: 29 Januar 2013 - 10:27
Wenn ich mich richtig erinnere hatte ich mal mein kleines Simulationsprogramm hier eingestellt (für Windows
Also ich habe es noch
Die Idee finde ich gut und sollte auch eingebunden werden. Allerdings sollten wir zunächst eine stabile v1 erschaffen.
Thanked by 4 Members:
|
|
#54
verfasst: 29 Januar 2013 - 11:53
Wenn ich mich richtig erinnere hatte ich mal mein kleines Simulationsprogramm hier eingestellt (für Windows), das 10000 x 100 Trades anhand so einer R-Liste und Zufallsgenerator simuliert und die Streubreite der Ergebnisse und der Drawdowns als Diagramm darstellt.
Wenn das interessiert und nicht mehr zu finden sein sollte bitte kurze Info.
Habe es mal rausgesucht
(Ich denke zumindest, dass es ist was du meintest)
http://www.tom-next....e-2#entry111127
Gruß Vola
Ich zähle lieber bis 4
Alle von mir gemachten Aussagen und Antworten auf Fragen entsprechen lediglich meiner persönlichen Meinung und stellen keinerlei Rechts- und Anlageberatung oder ähnliches dar
Thanked by 3 Members:
|
|
#55
verfasst: 29 Januar 2013 - 01:12
- Mit Firefox auf Android läuft es auch.
Thanked by 4 Members:
|
|
Thanked by 3 Members:
|
|
#57
verfasst: 29 Januar 2013 - 02:22
Habe es mal rausgesucht
(Ich denke zumindest, dass es ist was du meintest)
Das war eine Vorstufe in Excel. Das Windows-Programm war flinker und stellte die Daten dann besser dar.
Sollte ich das doch noch nicht gepostet haben?
Lutz
Thanked by 4 Members:
|
|
#58
verfasst: 29 Januar 2013 - 02:47
Das war eine Vorstufe in Excel. Das Windows-Programm war flinker und stellte die Daten dann besser dar.
Sollte ich das doch noch nicht gepostet haben?
Ich habe zumindest in dem Thread aus meinem Link nichts anderes gefunden.
Weiß nicht ob du es eventuell woanders hochgeladen hast, RAINWORM meinte ja, er hätte dein Programm noch.
Gruß Vola
Ich zähle lieber bis 4
Alle von mir gemachten Aussagen und Antworten auf Fragen entsprechen lediglich meiner persönlichen Meinung und stellen keinerlei Rechts- und Anlageberatung oder ähnliches dar
Thanked by 3 Members:
|
|
#59
verfasst: 29 Januar 2013 - 07:23
Also: kann man da rechts eine Skala anbringen so dass man ungefähr abschätzen kann, wo die Equitykurven enden, die gezeichnet werden? Ich mache nämlich gerade einen Test mit "realen" zahlen. Mehr folgt dann bei Interesse noch

Wann kaufen? Schau in den Investment Kalender auf Marktgedanken.
Meine Trophäen (dedicated to Vola *g*):
Thanked by 6 Members:
|
|
#60
verfasst: 29 Januar 2013 - 08:30
jein, ich habs nur für /js vergessen rauslöschen...Hab das Unterverzeichnis .svn schon gesehen. Hattest du mit im ZIP drin. Aber anscheinend nur für das .js
Also: kann man da rechts eine Skala anbringen so dass man ungefähr abschätzen kann, wo die Equitykurven enden, die gezeichnet werden?
Machbar ja, ich persönlich hab derzeit nur zuviel anderes um die Ohren (vor allem unter der Woche). Allgemein kann man dann natürlich auch überlegen Chartbibs einzubinden. Da hat man dann meist einige Funktionen mehr automatisch dabei. Aber dann sind Sonderwünsche umso schwerer.
Everybody is a genius. But if you judge a fish by its ability to climb a tree, it will live its whole life believing that it is stupid.
Einstein
Es ist nicht deine Schuld, das die Welt ist wie sie ist. Es wär nur deine Schuld wenn sie so bleibt.
Thanked by 7 Members:
|
|
0 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 0,