Es ist zwar nur virtuell jedoch auch transparent. Man sieht genau wann was gekauft wurde. Die History der Strategien ist zwar zu kurz um eine verlässliche Statistik draus zu machen jedoch finde ich die Idee dahinter – dass jeder seinen eigenen Zertie erhält – doch recht lustig.
Als Trader selbst wäre mir zwar die Arbeit jeden einzelnen Trade im Daytrading fast realtime dort zu doppeln zu aufwendig aber als Mittel bis Langfristtrader verhältnismäßig.
Man versucht das angesprochene „virtuelle“ mit der Klausel „Der Trader ist mit min. 5000,- an seinem eigenen System investiert“ zu relativieren aber dass man trotzdem viel Schabernack damit treiben kann ist klar.
Was könnte man noch mit einbauen um es seriöser wirken zu können.
Trades veröffentlichen – haben sie
Chart kurve veröffentlichen – haben sie
Kennzahlen – mager da hätte ich mir viel mehr versprochen
- Indexstand
- Performance seit Beginn
- Performance 1 Jahr
- Performance 6 Monate
- Performance 3 Monate
- Performance 1 Monat
- maximaler Verlust (bisher)
- Sharpe Ratio
- Top-wikifolio-Rangliste
- Gekaufte wikifolios (30 Tage)
- Handelsvolumen (30 Tage)
Sharpe Ratio ist die einzige Kennzahl mit der ich etwas anfangen kann. Da würde ich mir mehr erhoffen.
Man beschreibt was gemacht wird und worauf man Wert legt. In welchem Markt ist man unterwegs und veröffentlicht die gemachten Trades.
Bis auf die Kennzahlen (was ehr nach Kundenfang ausgelegt ist) und der Historylänge (die meisten nicht mal 6 Monate) bin ich doch positiv dem Thema eingestellt.
Ich hoffe sie pflegen noch ein paar echte Kennzahlen hinzu und bezüglich der History kann man nicht viel erwarten wenn es die Page erst seit einem Jahr gibt
Nicht die Qualität einer Idee zählt, sondern der Status dessen, der sie äußert.
Wolfgang Herles
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen
FdG
80% der Ego-Shooter Spieler sind zu Fett um einen Amoklauf durchzuführen
Im Training https://www.swim.com/m-g