Nachdem es den Anschein hat, als müssten wir uns auf das Ende der Welt vorbereiten, dachte ich mir, dass wir der aktuellen Konzentrationsdichte an Schlechte-News-Threads irgendetwas entgegen setzen müssen.
Das sei hiermit getan und auch wenn es noch eine Weile dauern könnte, bis sich die Welt - auch unter geänderten Vorzeichen - wieder in den No-Panic-Modus umschaltet, sei hiermit schon einmal eine Tür geöffnet.
Ich nehme mal den Ball wieder auf und versuche, mein ursprünglich angedachtes Ziel noch einmal aufleben zu lassen. Nämlich einen Corona-Sad-News-Gegengewicht-Thread mit passenden Inhalten zu befüllen.
Auch wenn es nicht ganz aus dem Intro hervorging, war der tragende Gedanke, dem positiven Fallout eine Bühne zu geben, bevor uns die negativen Schlagzeilen den Boden unter den Füßen wegziehen.
Wenn man die Aktivität der beiden Themen vergleicht, sieht man, wer aktuell das Rennen macht.
Ein Profiteur der Corona-Krise stand heute vor meiner Haustür.
Paketboten benötigen nicht mehr zwingend eine Unterschrift vom Empfänger. Das werden viele der gehetzten Fahrer begrüßen und sich vermutlich wünschen, dass das auf ewig so bleiben möge.
Ob die Versicherungen das ähnlich sehen, mag ich bezweifeln. Aber das ist ein anderes Thema.