Jump to content
Tom Next - Daytrading Community

Search the Community

Showing results for tags 'Live-Trades'.

  • Search By Tags

    Type tags separated by commas.
  • Search By Author

Content Type


Forums

  • Investmentideas
    • Trading + Co.
  • Suspicious Minds
    • fabian.john@gmail.comMr. Fraud & Ms. Scam
    • Red Flag
  • Off-Topic
    • Best Off
  • Trading Desk
    • Contract for Difference
    • Bitcoin
    • Financial Spread Betting
    • Futures & Optionen
    • Finanzwetten · Digitals
  • Behind the scences
    • Public Relations
    • Ich hab da mal 'ne Frage...
    • Technical Support
    • Think Tank
  • Programmierbare Handelsplattformen & Chartsoftware
    • Metatrader
    • MultiCharts
    • Ninjatrader
    • Amibroker
    • Agena Trader
    • JForex
    • Maran-Trader
    • Strategy Trader
    • Informations- und Analyseprogramme
  • Handelsansätze und Tradingstrategien im Praxistest
    • Trading Setups
  • Technische Analyse
    • Charting und Technische Analyse
    • Science
  • Social Investment Networks
    • Social Trading
  • Broker
    • MB Trading
    • Interactive Brokers
  • High Frequency / Algo Trading
    • Black Box
  • Exotics
    • Trading Sports
    • Event Futures
  • Programmierung
    • Programmiersprachen
  • tom-next.com · international
    • International Community
  • Tech Zone
    • Helpdesk
    • IT, Internet, Software

Blogs

  • Call the Shots
  • siscop's Blog
  • First-Level-Trading
  • Ecart's Blog
  • DarthTrader's Blog
  • Henrik's Blog
  • røøt66
  • stefan's Blog
  • tinozi's Blog
  • - Maerl Brontius -
  • Rumpel's Blog
  • Proudroses' Blog
  • Vola's Blog
  • OS_Trading
  • Mako's Alte Zeiten Blog
  • Maerl Brontius' Blog
  • Elad Nava's Blog
  • Corporate Blog
  • Mythos Down Under
  • 17:33h
  • PermissionControll's Blog
  • tester2's Blog
  • IPS' Blog
  • Exchange - Developement
  • Ein Externer Blog
  • MetaTraders
  • Der TEFEx Millionär
  • Lobo's Schnipsel Blog
  • Betfair-Review
  • My-privatbroker
  • Jimboo's Blog
  • KI vs. Evolution
  • Let the machines trade

Categories

  • MT4 Commmunity
    • Community Projekte
    • Einzelprojekte
    • Tickdaten
    • Misc (internal stuff)
  • MT4 Codes
    • A-Z
  • e-Book Exchange
    • .pdf *mixed*
    • Technische Analyse
    • Trading Know How
    • Metatrader/MQL
    • FX Know How
  • Contract for Difference
  • Miscellaneous
  • Allgemein/ Unsortiert
  • Manuals & User Guides
  • Finanzmarktaufsicht
  • Community Projekte
  • Ninjatrader

Calendars

  • Finanzkalender
  • Community Kalender

Find results in...

Find results that contain...


Date Created

  • Start

    End


Last Updated

  • Start

    End


Filter by number of...

Joined

  • Start

    End


Group


AIM


MSN


Website URL


ICQ


Yahoo


Jabber


Skype


Wohnsitz


Interessen


Name des Mitglieds

  1. So, es ist glaube ich mal an der Zeit eine Zwischenbilanz zu ziehen: Zum intensiven Traden hatte ich wenig Zeit, so dass ich eher langfristige Trades eingegangen bin. Das hat anfangs sehr gut funktioniert. Wie ich aber selbstkritisch zugeben muss, bin ich aufgrund fehlender Regel leichtsinnig geworden und habe ein paar Trades im Cable nicht geschlossen in der Hoffnung, dass der Kurs wieder zurück kommt. Und so kam es wie es kommen musste: Vorige Woche musste ich die Notbremse ziehen und mein Konto ist wieder auf dem Stand vom Januar diesen Jahres bei Kontoeröffnung. Ins Minus wollte es nicht laufen lassen, nachdem ich den Kontostand schon mehr als verdoppelt hatte. Nagut, Lektion gelernt (hoffe ich), dann fange ich eben wieder bei Null an. Es zwar ein Livekonto aber ich handle mit Mikrolots zum Üben. Nun stelle ich mir allerdings die Frage ob ein Microkonto so viel besser ist als ein Demokonto, denn mit "richtigen" Geld, d.h. für mich ab 10k Konto hätte ich doch eh anders gehandelt. Durch das Traden mit Microlots habe ich mir die Unart angewöhnt bei einen Trade, der gegen mich läuft solange zuzukaufen, bis es wieder in die von mir gewünschte Richtung geht. Wenn es gut geht sieht dann so aus: 5 Tage musste ich die Trades halten Die Psychofalle ist dass man denkt, es geht beim nächsten mal wieder gut. Kann es, muss aber nicht, wie man in diesem Chart gut erkennen kann. Hier war ich mit dem ersten Trade vom 19.05. bis 05.06. im Markt. Ich habe den rechtzeitigen Ausstieg einfach nicht geschafft. Und so sieht die traurige Bilanz eines undisziplinierten Traders aus: Aber ich nehme es positiv: Erstens habe ich das Konto (noch) nicht geschrottet, sondern nur die Gewinne wieder abgeben müssen und außerdem sehe ich es als "Spielgeld" zum Üben und Erfahrungen sammeln. Seit Wochen habe ich das Buch "Der disziplinierte Trader" ungeöffnet herumliegen, vielleicht wäre es mal an der Zeit, es zu lesen? Ich berichte, wie es weitergeht...
  2. Bevor dieser Blog zum Offtopic-Blog "verkommt", gibts eine Zwischenbilanz der letzten 3 Wochen. Leider ist es mir in den letzten Wochen und sicher auch noch die nächsten 1-2 Monate aus zeitlichen Gründen nicht möglich, täglich meine Trades zu kommentieren. Da ich neben dem Traden noch einer (seit einigen Wochen ungeregelten) Arbeit nachgehe, welche derzeit 2/3 meiner Zeit beansprucht, bin ich vom kurzfristigen zum eher mittelfristiger Trader geswitcht. Meinem Live-Konto hat es bisher nicht geschadet, im Gegenteil. http://www.myfxbook.com/widgets/15098/medium.jpg Ich habe ja in der Vergangenheit schön öfter festgestellt, dass meine Ergebnisse besser wurden wenn ich nicht permanent den Chart beobachtet habe. Aufgrund mangelnder Erfahrung oder Ungeduld habe ich die Gewinne eben nicht laufen lassen und musste nach vorzeitigen Schließen des Trades, (also vor Erreichen meines eingegebenen Targets) zusehen, dass der Trade doch noch ins Ziel geommen wäre, nur ohne mich . Das Problem habe ich nun nicht mehr, da ich maximal 2-3x am Tag die Trades kontrollieren kann. Meine bevorzugte Richtung der letzten Wochen war short im EUR/JPY und Cable. Ich bin gespannt, wann es wieder dauerhaft aufwärts geht... Im Yen bin ich nun auch schon wieder long investiert, im Cable noch short. Im EUR/USD, den ich die letzten Wochen gemieden habe, sehe ich persönlich auch wieder gute Chancen für einen Longeinstieg, warte damit aber noch, bis er nochmals in die Nähe des Tiefs von vorgestern unter 1,19 kommt. Eine Erholung bis 1,25 könnte dann drin sein... CU
  3. Ich kann die Lage nicht so richtig einschätzen und habe heute auch nicht viel Zeit. 1 Pending-Order habe ich im Markt: Sollte der EURUSD über den Widerstand bei 1,2440 steigen lasse ich mich einstoppen (long bei 1,2450 mit Ziel 1,2520) 13:00 Uhr: Nun habe ich eine 2. Longorder bei 1,2342 mit Ziel 1,242 platziert. Der Stopp liegt bei 1,2300... Update 5 Tage später: Tja, so is das, von jetzt auf gleich hatte ich die letzten Tage einfach keine Zeit mehr für den Blog... Zum Glück laufen Trades von selbst. Ein kurzer Zwischenbericht folgt heute abend, wenn hoffentlich alle Shorttrades am Ufer angelangt sind... So, und jetzt werde ich erstmal die Forum-Beiträge der letzten Tage durcharbeiten...
  4. Habe heute nacht noch einen short-Trade im Cable unterhalb des Tagestiefs platziert. Meine Idee dahinter war, dass dieser Widerstand schon mehrmals angelaufen wurde und beim Ausbruch sollte es eigentlich für einen schönen Trade reichen. Naja, es kam ganz anders: Gegen 3 Uhr wurde ich eingestoppt und dann stieg der Kurs erstmal wieder 120 PIPs Da ich aber weiterhin an den Abwärtstrend glaub(t)e, habe ich mich ca. 100 PIPs entfernt von meinem 1. Trade short einstoppen lassen, als der Kurs wieder zurück kam. Den Target des 2. Trades habe ich auf den Entry des 1. gelegt, bin dann aber gegen 12:30 Uhr aus beiden Trades raus mit +88 und -7 PIPs. Das soll mal wieder reichen für heute, es waren keine Trades, auf die man stolz sein könnte, aber ist gut gegangen...
  5. 9:00 Uhr: Heute morgen bin ich im EUR/JPY long gegangen und soeben mit +40 PIPs raus. Bei 114,9 liegt ein Widerstand, den er noch nicht überwunden hat. Sollte er den knacken, bin ich nochmal long dabei mit Ziel 115,00. 9:30 Uhr: Kaum geschrieben, schon passiert. Der 2. Longtrade läuft und war schon 30 PIPs im Gewinn. Den Stopp habe ich schon mal auf Entry nachgezogen, das war hoffentlich nicht zu früh? 11:30 Uhr: Es war zu früh, ich wurde am Entry ausgestoppt, bin aber kurz später noch mal long rein mit Ziel bisheriges Tageshoch. Diesmal hat es geklappt, Target erreicht. Somit sind wieder 85 PIPs zusammen gekommen, ich beende mit 1,45% mehr auf dem Konto.
  6. Heute hatte ich nur am nachmittag ein wenig Zeit und habe 3 Long-Trades gestartet, 2 im Yen und 1 im EURUSD. Gesamtergebnis 86 PIPs, das entspricht einem Plus von 1,48%... Ein Trend war heute bei beiden Pairs nicht auszumachen, derzeit befinden sich die Kurse wieder auf dem Niveau von heute nacht.
  7. Gestern Nacht habe ich doch noch mal meinen Stopp näher an den Kurs rangezogen, heute morgen 4 Uhr wurde dieser auch erreicht. 180 PIPs hat damit dieser Trade gebracht, das Ziel bisher nicht erreicht. Momentan erholt sich der Kurs, ich könnte mir vorstellen dass Longeinstiege heute der bessere Weg zu Gewinnen ist. Nur sehe ich für mich noch keinen passenden Einstieg. Aber vielleicht ergibt sich da im Laufe des Tages noch was.... 15:16 Uhr:Bis 1,4500 ging es heute im Cable noch runter, mein urprünglich geplantes Ziel ware also doch erreicht worden. Bisher ist von einer Gegenbewegung noch nicht viel zu spüren und nach mehreren missglückten Versuchen lasse ich es für heute mal lieber bleiben. Mit missglückten Versuchen meine ich Longeinstiege, die aber am Entry wieder ausgestoppt wurden. Verluste habe ich keine erlitten, wohl aber durch vorzeitiges Nachziehen des Stopps Pips verschenkt. Aber ich will nicht undankbar gegenüber dem Markt sein, 201 PIPS waren es mit dem vorgestern gestarteten Trade, das entspricht 3,21%. So, gleich noch die Wochenauswertung hinterher: 920 PIPs, das entspricht 14,69% Kontozuwachs, insgesamt stehe ich mit dem Microkonto vom Januar also mit 18,66% im Plus. Ich habe mal wieder festgestellt, dass ich die besseren Ergebnisse erziele, wenn ich nicht zu viel Zeit vor dem Chart verbringe. Im Februar März in der Reha und auch diese Woche hatte ich nicht viel Zeit und habe daher sorgfältiger gefiltert als sonst und konnte (musste) dann die Trades auch laufen lassen. Aber ohne den konstanten Trend hätte es trotzdem nicht funktioniert. Also alles nur Glück? Wir werden sehen...
  8. tinozi

    13.05.2010

    Eigentlich wollte ich heute mal ne Pause einlegen, aber einen Trade musste ich absetzen: Im Cable hat sich gestern knapp über der 1,48 ein Boden gebildet und wenn da ein Ausbruch kommt, bin ich short dabei. 11:30 Uhr: Der Trade läuft und ist schon 30 PIPs im Gewinn. Ich ziehe den SL auf Einstand. Ziel ist die 1,4530. Ich werde den Verlauf heute nicht weiter beobachten, der Trade ist aus dem Risiko und ich lass mich heute abend überraschen;-) Bis dahin... 20:30 Uhr: Der Trade im Cable läuft noch und befindet sich momentan 150 PIPs im Gewinn. Ich habe den Stopp nachgezogen auf 1,4720, also sind schon mal 80 PIPs gesichert.
  9. Heute werde ich (bis Mittag) nur kurzfristig im 5-er TF traden. Gerade eben bin ich long rein bei 1,2633 mit Ziel 1,2660. Short steige ich ein, wenn der EURUSD unter die 1,26 fällt. 9:30 Uhr: Schade, ich habe den Stopp zu schnell nachgezogen, wurde ausgestoppt am Entry und danach hat der Trade mein Ziel erreicht. Naja, besser als Minus. 2. Trade im Cable: Hier habe ich den Longausbruch bei 1,4930 gehandelt, Ziel war eigentlich die glatte 1,5-er Marke, aber ich habe kalte Füße bekommen und am bisherigen Tageshoch bei 1,4963 geschlossen. Ich bin heute zu ungeduldig, warum weiss ich nicht. Im Cable hätte ich die Idee, den Rebound an der wichtigen Marke 1,5000 zu handeln. Also short zu gehen, wenn der Kurs abprallt... 10:23 Uhr: Meine Shortorder im GBPUSD ist bei 1,4990 platziert mit Ziel 1,4900: Sollte also der derzeitige Ausbruch über die 1,5000 eine Bullenfalle sein bzw. die News um 10:30 Uhr eine Rückkehr des Kurses bewirken, bin ich dabei. 11:50 Uhr: Ich würde jetzt gern berichten, wie toll meine Idee funktioniert hat, aber die Wahrheit ist, dass ich den Shorttrade im Cable wieder storniert habe, weil ich ihn nicht unbeobachtet laufen lassen wollte. Schade, das war irgendwie nicht mein Tag heute. Kann erst heute abend wieder an den Rechner, also reiche ich das Tagesergebnis schon mal ein: +32 PIPs, das entspricht +0,5%
  10. 23:30 Uhr: Wieder mal haben die EURO-Pairs mit einem Riesen-Up-Gap eröffnet. Und wieder mal will ich die Schließung des Gaps handeln. Beim EURUSD ist die Rechnung beim 1. Shorttrade schon mal nicht aufgegangen: Ich wurde mit -30 PIPs ausgestoppt. Derzeit hat er den Eröffnungskurs sogar überstiegen und ich bin mit einem Longtrade drin. Pending-Orders habe ich im EUR/JPY short und long sowie eine short-Order in sicherem Abstand beim EURUSD. Da muss ich jetzt noch ein wenig wach bleiben und dann entweder die Trades absichern oder die Orders wieder stornieren, alles andere wäre ein Glücksspiel... 00:05 UHR: Was für ein hin und her, der Longtrade im Yen wurde ausgelöst, schoss 33 PIPs in den Gewinn, so dass ich den SL auf Entry nachgezogen habe und kurz darauf ging es wieder abwärts und ich wurde ausgestoppt Beim EURUSD kam ich erst gar nicht dazu, den SL nachzuziehen und ich wurde eben mit -30 PIPs ausgestoppt. Jetzt ist die Woche erst eine Stunde alt und ich sthe mit -60 PIPs in der Kreide. Meistens ist es doch besser, sich in Geduld zu üben. Die beiden Short-Orders lasse ich vorerst noch drin, vielleicht schließt sich der GAP ja doch wie erwartet....? 00:20 Uhr: Jetzt ist der short-Trade im Yen auch drin. Geht ziemlich schnell heute. Bei der Vola sind 30 PIPs Stopp irgendwie sinnlos. Entweder erhöhe ich den Stopp oder ich belasse den Stopp so wie er ist und nehme alle Gewinne ab 30 PIPs mit . Ich weiss noch nicht, vielleicht ist auch bald absehbar, in welche Richtung es nun gehen soll... 02:15 Uhr: Den Yentrade habe ich jetzt geschlossen mit +37 PIPs. Der EURUSD-Shorttrade läuft noch, derzeit im Minus. 7:45 Uhr: Ui, jetzt ist mein EURUSD aber ganz schön ins Minus gerutscht (SL habe ich rausgenommen über Nacht) Ich habe mal die GAPs der letzten Monate verfolgt und bisher wurde jeder GAP wieder geschlossen, im schlechtesten Fall erst nach ner Woche. Aber das Risiko gehe ich mit meinem Microkonto ein... Im EUR/JPY bin ich auch noch mal ganz oben short eingestiegen, Ziel ist auch hier der Schlusskurs vom Freitag. 23:30 Uhr: Schön, wenn ein Plan aufgeht: Die Gaps im EURUSD und EURJPY wurden fast geschlossen, ich konnte die Stopps in den Gewinn nachziehen und habe den Trailingstopp aktiviert, falls es noch weiter runter geht über Nacht. Weil ich zusätzlich noch nachgekauft habe, wurden 4 Trades mit kürzerem Ziel schon beendet, so dass ich heute auf ein Tagesergebnis von 404 PIPs gekommen bin . Das entspricht einem Kontozuwachs von glatten 7%.
  11. 7:45 Uhr: Ein Nachtrag zu gestern: Da ich ja die Trailingstopps aktiviert hatte, wurden auch die restlichen 3 Trades heute Nacht beendet, so dass ich für heute schon 251 PIPs auf dem "Tacho" habe. Ich habe erst wieder ab Mittag Zeit für die Charts und werde daher jetzt keinen Trade absetzen. Meine Vermutung ist aber, dass es auch heute weiter abwärts gehen wird... . Wie lange eigentlich noch? Rein charttechnisch betrachtet könnte die 1,2455 vom Oktober/ November 2008 und Februar 2009 erreicht werden, da sind noch 300 PIPs dazwischen (derzeit 1,2735). Meinen Einstieg sehe ich unterhalb der 1,28, da befindet sich im 30 TF der 38-er MA. Sollte dieser widerstand nicht erreicht werden, könnte man noch unter der 1,27 short einsteigen, aber heute Ausbrüche zu traden erscheint mir nicht so erfolgversprechend. Aber was weiss ich schon? Wir werden sehen... Der EURJPY hat den GAP noch nicht ganz geschlossen, dafür müsste er noch ca. 100 PIPs runter. Aber damit bescäftige ich mich ab Mittag, wenn ich wieder Zeit habe... 23:30 Uhr: Der EURJPY hat heute nun auch den GAP geschlossen. Keine weiteren Trades heute, es bleibt bei den 251 PIPs, das entspricht 3,48%
  12. Und täglich grüßt das Murmeltier Bin wieder short drin bei 1,2680. Nun habe ich mit dem Tagestief von gestern auch einen Target. Im Cable sieht es auch interessant aus. Da handele ich den Ausbruch unter das gestrige Tagestief bei 1,47, wenn der Kurs nicht wieder abprallt... 7:30 Uhr: Wie geil ist das denn? 30 Minuten später kann ich das Trading für heute beenden. Der Ausbruch im Cable wie oben beschrieben hat mir eben 93 PIPs beschert. Der EURUSD-Trade kommt dagegen nicht in die Gänge, hier habe ich den Stop auf Entry nachgezogen, schätze aber, dass ich ausgestoppt werde... 8:00 Uhr: Der Euro-Trade wurde am Entry ausgestoppt, kam zwischendurch 15 PIPs in den Gewinn. Ich gehe ins Wochenende mit einem Tagesergebnis von 93 PIPs, das entspricht 1,47%. Wochenergebnis: 10,23%, damit ist mein Konto mit 4,47% im Gewinn...
  13. Und es geht weiter abwärts mit dem EURO. Beängstigend! Gestern abend habe ich unter dem Tagestief noch eine Shortorder platziert, diese wurde zwar ausgelöst, über Nacht aber erholte sich der Kurs und mein Stopp bei -41 wurde erreicht. Wie war das mit den Regeln befolgen? Keine Pending-Orders über Nacht! Na gut, inzwischen bin ich wieder short drin, ausgelöst bei 1,2783, den Stopp bei 1,2830. Derzeit sieht es gut aus, der Trade liegt mit 15 PIPs im Gewinn. Bis Mittag habe ich Zeit, den Markt weiter zu beobachten, bis dahin sollte der Trade gelaufen sein... 17:00 Uhr: Der shorttrade von heute morgen lief bis 30 PIPs in den Gewinn, worauf ich den SL nachgezogen habe, dann drehte der Kurs wieder nach oben und ich bin mit 3 PIPs Gewinn ausgestoppt worden. Ein erneuter Shorteinstieg wurde dann mit -31 PIPs ausgestoppt und der Longtrade, den ich darauf eingegangen bin mit -26 PIPs. Tja, Ausbrüche zu traden kann oft nach hinten losgehen wenn der Kurs sich seitwärts bewegt. Ein 3. Versuch short bei Unterschreiten der 1,28 erreichte dann endlich mit 55 PIPs sein Ziel. Das Problem ist derzeit, man hat bei den Shorttrades keine Widerstände/Unterstützungen in unmittelbarer Nähe, die Regionen um 1,245 wurden das letzte Mal im Februar 2009 erreicht... Einen Shorttrade habe ich noch in der Warteschleife, beim nachhaltigen Verlassen der 1,27 nach unten werde ich eingestoppt... 22:00 Uhr: Aus einem Shorttrade wurden 2 und als ich vorhin nach Stunden wieder auf den Chart schauen konnte, hatten beide ihr Ziel erreicht. So sind trotz der anfänglichen Verluste dann doch noch +140 PIPs über geblieben, das entspricht 2,24%. 300 PIPs hat der der EUR heute nachgegeben, wann kommt die Umkehr? Aber wer meint, das wäre viel, sollte sich mal den Absturz des EUR/YEN von heute anschauen...
  14. Endlich sind alle seit letzter Woche noch offenen Trades in ihrem Ziel angekommen. Ich dachte schon, dass ich zum Investor werde . Also, 337 PIPs insgesamt, das entspricht 5,13% des Kontos. Der Preis war, dass ein Trade zeitweise fast 200 PIPs in's Minus gelaufen ist und ich entsprechend gebangt habe. Diesmal ist es gut gegangen, aber ich habe meine Stopps nicht eingehalten und bin jetzt einfach nur froh, dass der Markt diesmal gnädig mit mir war. Aber es ist kein guter Plan, einfach so lange zu warten, bis der Kurs wieder ins Plus läuft. Mit Microlot mag es noch funktionieren, aber es soll ja eine Übung für später sein und da fahre ich mit solchen Aktionen das Konto irgendwann vor die Wand. Gut, Einsicht ist der erste Weg zur Besserung...
  15. Mal sehen, was der Tag heute bringt: Ich persönlich kann mir nach der Talfahrt des EUROS der letzten Tage nicht vorstellen, dass es ohne Erholung so weiter geht. Z.Zt. korrigiert der Kurs ja schon ein wenig, ich steige aber erst long ein, wenn er die 1,3000 überschreitet. 13:00 Uhr: Mein Longeinstieg wurde nicht erreicht, stattdessen hat der EUR/USD die Range nach unten durchbrochen. Sollte er noch mal zurückkommen, werde ich mich short einstoppen lassen. 14:15 Uhr: Der Shorttrade wurde bei 1,2940 eingestoppt und ist auch schon 20 PIPs im Gewinn, ich ziehe den SL nach. Habe den Trailingstopp mit Abstand 15 PIPs aktiviert. 14:35 Uhr: Ich will nicht gierig sein, mit 39 PIPs habe ich den Trade geschlossen. Für heute genügt mir das.
  16. Über Nacht ist nicht viel passiert, der EURUSD kämpft gerade mit dem Widerstand bei 1,322. Sollte er drüber gehen, bin ich long eingestoppt mit Ziel gestriges Tageshoch. Dort liegt dann auch schon die Sell-Limitorder. Meine anderen Shorttrades sind auch noch offen, ich hoffe also, dass es heute im Laufe des Tages noch mal abwärts geht... 9:15 Uhr Der Longtrade wurde mit -30 PIPs ausgestoppt. Aber noch sehe ich keine Richtung für den EURO.. 23:45 Uhr: Es bleibt heute bei dem einen abgeschlossenen Trade, also -30 PIPs, das entspricht -0,45%. Der Shorttrade am Tageshoch wurde ausgelöst und war zwischendurch schon 60 PIPs im Gewinn, da ich aber heute nicht am Rechner sein konnte und keinen Target eingegeben hatte, muss ich den Trade erstmal drin lassen. Z.Zt. befindet er sich 15 PIPs im Gewinn...
  17. Das ging ja noch ganz schön abwärts gestern im EURO. Tja, wie wird das heute weitergehen? Wie Rosi heute morgen schon in ihrem Artikel schrieb, Sell zu gehen erscheint nach der Abwärtsbewegung von gestern riskant. Long wäre gegen den Trend, da ist mir auch unwohl, weil man nie weiss, wie weit die Erholung geht... Ich werde mich heute wohl auf kleine Gewinnmitnahmen beschränken, Kleinvieh macht auch Mist. Also 5m TF und ab 10 PIPs Gewinn. Schaun wir mal... 8:20 Uhr: Der 1. Versuch: Long bei 1.3204 (ein bisschen zu spät) schlug fehl, ich wurde am Entry wieder ausgestoppt. 10:07 Uhr: Nicht einfach heute: Mit bisher 4 Trades konnte ich nur 13 PIPs reinholen. Aber ich bleibe weiter dran, bin jetzt mehr short orientiert... 11:15 Uhr: Und wieder 17 PIPs mehr, in Summe 30 für heute. Ich traue dem Abwärtstrend noch nicht und habe deshalb den Stopp stramm nachgezogen. Lieber einmal mehr ausgestoppt mit kleinem Gewinn als ein großer Verlust... 11:40 UHR: Ein Verlusttrade wg. eines Bedienungsfehlers: Der EURJPY bewegte sich heute vormittag in einer Range, ich wollte den Ausbruch traden. Die Sell-Order sollte unterhalb platziert werden, aber ich habe aus Versehen das Script für die Sell-Marketorder erwischt. Nagut, dachte ich, wenn der Kurs innerhalb der Range bleibt und jetzt wieder abwärts geht, nehme ich halt die paar PIPs mit. Aber ausgerechnet jetzt ist er nach oben ausgebrochen und hat meinen Stopp gerissen mit -22 PIPs, damit wären nur noch 8 PIPs in Summe über... Ich muss aufpassen nicht ins Overtrading zu verfallen 12:35 Uhr: So, der Minustrade im Yen ist wieder ausgeglichen +22 PIPs im Cable short, Ziel war das bisherige Tagestief. 19:00 Uhr: Kurzer Zwischenbericht: 2 Sellorders im Cable und Yen haben noch ein paar Pips gebracht, so dass ich jetzt +53 zusammengekleckert habe. Den großen Move habe ich nicht mitnehmen können, weil ich von 16-18 Uhr unterwegs war und vorher die Trades geschlossen habe. Im EurUSD bin ich vorhin short rein, nachdem das Tagestief zum 2. Mal unterschritten wurde. Dieser Trade ist derzeit leicht im Minus, ich werde weiter beobachten. 20:15 könnte ja noch mal Bewegung in den Markt kommen. 23:00 Uhr: Ja, die Bewegung kam, wenn auch weniger heftig als von mir erwartet. Aber bisher leider auch in die für ich falsche Richtung. Naja, ich muss gesthen, ich bin noch short im EURUSD drin. Morgen früh entscheide ich, was damit passiert.
  18. Nachdem ich den gestrigen Tag damit verbracht habe ein Hardwareproblem in den Griff zu bekommen, kann ich mich heute wieder dem Trading widmen. Der EURUSD pendelt seit gestern zwischen 1,33 und 1,34, einen Widerstand sehe ich bei 1,3366. Als der Kurs diesen unterschritten hat, bin ich short mit dem Ziel des gestrigen Tiefs. Naja, nicht ganz, mein Target lag bei 1,3310. Dieser wurde erreicht (+50 PIPs), jetzt (14:00 Uhr) hat der Kurs auch die bisherige Unterstützung bei 1,33 geknackt und geht weiter Richtung Süden. Aber 50 PIPs reichen mir heute, ich will ja nicht gierig werden... Mag sein, dass es gegen 16 Uhr zu den News noch mal heiß her geht, aber morgen ist auch noch ein Tag.
  19. Tja, so kann's gehen. Gestern abend hatte ich ja im EURUSD noch eine Limit-Order platziert, da ist der Kurs heute nacht durchgefallen. -31 PIPs Verlust. Und wieder mal ist das nur wg. einer Regelverletzung passiert, denn ich hatte mir vorgenommen, über Nacht keine Positionen drin zu lassen, es sei denn, sie laufen schon und sind abgesichert. 8:00 Uhr: So, z.Zt. bin ich long im EURUSD und EURJPY drin, die aber beide leicht im Minus liegen...Meiner Meinung nach sollte nach dem Absturz heute Nacht mit einer Erholung zu rechnen sein. Mal schauen, wie der Markt das so sieht... Heute stehen ja ne Menge News an, da wird es bestimmt turbolent. 10:05 Uhr: Der EURUSD hat seinen Target erreicht (+20 PIPs, ich bleibe heute bescheiden). Den Yen-Trade habe ich bereits abgesichert, hier läuft nun ein Trailingstop mit, momentan bin ich 30 PIPs im Plus... Sollte der EURUSD wieder unter die 1,3260 fallen, bin ich short eingestoppt mit Ziel 1,320. 10:15: Nun gut, der Yen-Trade ist mit +30 PIPs raus... 12:00 Uhr: sollte der EURUSD unter die 1,33-er Marke fallen, bin ich mit einer Sell-Stopp-Order dabei. 15:30 Uhr: Der EURUSD-Trade hatte die Order ausgelöst, leider habe ich den SL zu schnell auf Entry nachgezogen und so wurde ich eben ausgestoppt. Ich wage einen erneuten Versuch, diesmal eine Limitorder zum selben Kurs... Zwei Trades im EURJPY sind noch gelaufen. Zwei Longorders kurz vor dem Tageshoch, die erste habe ich beim Abprall mit 11 PIPs im Gewinn rechtzeitig geschlossen, die Zweite lief leider in den Stopp (-30 PIPs) Derzeit stehe ich also wieder bei Null. Beim Yen und EURUSD sind aber noch Shorttrades platziert. Während ich das schreibe wurde der Shorttrade im EURJPY eingestoppt. Den Stopp habe ich weiter weg über das Tageshoch gelegt. ...Und während ich immer noch schreibe, schoss der Yen nach oben über das Tageshoch, -50 PIPs. Ich mach ne Pause, bevor ich noch was unüberlegtes eingehe. Der EURUSD short läuft auch, ich schaue in einer Stunde wieder über den Chart... 17:00 Uhr: Auch der EURUSD-Trade wurde ausgestoppt. Ein Tagesergebnis von -102 PIPs, das kann sich sehen lassen . Entspricht einem Minus von 2,03%... Jeder weitere Trade heute wird mich nur noch tiefer reinreißen, also Ende für heute. Wochenperformance: +0,54%, das stimmt mich wieder ein wenig versöhnlich. So, ab in die Sonne und entspannen! http://www.3d-smilies.de/smiley.php?bild=d2V0dGVyLXNtaWxleXMtc21pbGllcy0zZC93ZXR0ZXJfMDAxMi5naWY=
  20. Gestern abend aus dem EURUSD-Trade raus zu gehen war eine gute Entscheidung. Heute morgen bin ich bei 1,3400 long eingestiegen. 15 PIPs kam er schon in den Gewinn, momentan geht es wieder gegen Null. Um 9:30 Uhr stehen wichtige Euro-Daten an, da muss ich aufpassen, falls es abwärts geht... 10:30 Uhr: Die News bringen bisher keine Bewegung in den Kurs. Den Trade hatte ich aus dem Risiko genommen, wurde eben aber am Entry ausgestoppt. Z.Zt pendelt der Kurs in einer 15 PIPs-Range, auch die anderen Pairs verhalten sich unentschlossen. Ich bin es auch, also abwarten und einsteigen, wenn sich ein Trend abzeichnet... 12:15 Uhr: Bei Unterschreiten des gestrigen Lows (1,3370) hatte ich einen Shorttrade im EURUSD platziert, der auch schnell eingestoppt wurde. Inzwischen habe ich ihn schon mit 20 PIPs im Gewinn absichern können, Ziel ist die 1,3300... 14:30 Uhr: Der Stop war zu nah am Kurs und so wurde ich mit 20 PIPs Gewinn ausgestoppt, bevor er wieder drehte. Ich habe nun 2 Stopp-Orders platziert. Sell unter dem Tagestief und Buy über dem Widerstand von vorhin... Wird eine Order auasgelöst, storniere ich die andere. 15:15 Uhr: Heute bin ich mir zu unsicher. Aus dem Shorttrade bin ich wieder am Entry ausgestiegen. Der Kurs wollte nicht von meinem Einstieg weg und bevor er wieder in die falsche Richtung ausbricht... 15:45 Uhr: Es ist immer wieder schön, wenn man sieht, dass die eigene Einschätzung zum Kursverlauf richtig war. Ich meine meine Einschätzung von heute mittag, dass es durchaus bis 1,33 runter gehen könnte. Anstatt den Trade einfach laufen zu lassen und nun 70 PIPs Gewinn mitzunehmen habe ich den Stopp zu früh nachgezogen und habe den 2.Trade mit 0 geschlossen. So, jetzt aber zu einer neuen Einschätzung. Bei 1,327 nähert sich der Kurs dem Jahrestief und ich lasse mich dort per Limitorder long einstoppen, weil ich davon ausgehe, dass diese Marke nicht im ersten Anlauf genommen wird. Damit mir nicht das gleiche passiert wie im USDCAD vor einiger Zeit, bleibt der Stopp bei -30 PIPs, das Ziel habe ich noch nicht bestimmt... 21:00 Uhr: Ja, der Plan ist aufgegangen, zumindest was den Einstieg angeht: Der Kurs beim EURUSD kam kurz bis zu meiner Limitorder runter und dann ging es wieder aufwärts. Allerdings ging das alles so schnell, dass ich Bedenken bekam, ob er nicht Anlauf holt um noch tiefer zu fallen. Also bin ich mit 18 PIPs Gewinn nach einer Minute wieder raus. Naja, inzwischen ist der Kurs 40 PIPs höher zur Ruhe gekommen. Ich habe nochmals eine Buy-Limit-Order bei 1,3270 platziert, vielleicht kommt der Kurs ja noch mal zurück. Tagesergebnis: +38 PIPs, das entspricht 0,57%
  21. 7:30 Uhr: Die Zeichen stehen derzeit bei den EUR-Pairs auf long (in meinem TF), ich gehe beim Cable long, sobald er den Widerstand unterhalb 1,359 durchbrochen hat mit Target gestriges Tageshoch. Beim EURJPY das Gleiche, über 125,2 bin ich long eingestoppt. 7:55 Uhr: Beide Trades wurden eingestoppt. Die 8 Uhr-News werden lt. Derivatecheck als nicht so bedeutend eingestuft... 8:20 Uhr: SL auf Entry nachgezogen, beide Trades sind mit 20 PIPs im Gewinn. 8:30 Uhr: Der Cable wurde am Entry ausgestoppt. 9:15 Uhr: Der Yen wurde am Entry ausgestoppt. Tja, da waren meine Targets wohl zu optimistisch. So bin ich zwar leer ausgegangen, habe aber auch keinen Verlust gemacht. Ich warte die Entwicklung ab und suche einen neuen Einstieg... 10:30 Uhr: Sollte der EURUSD den Widerstand bei 1,3450 überwinden, werde ich eingestoppt mit Kursziel gestriges Tageshoch (1,3520) 12:00 Uhr: Zwischendurch bin ich beim EURJPY noch mal long eingestiegen. Am bisherigen Tageshoch ist er wieder gescheitert, aber ein paar PIPs habe ich diesmal mitgenommen (+15 PIPs). Eine weitere Pendingorder habe ich im GBPJPY beim Ausbruch über das Tageshoch bei 144,20 platziert, die auch schon eingestoppt wurde, während ich das hier schreibe. 12:46 Uhr: Mein Trade wurde pipgenau eingestoppt und eben mit -45 PIPs ausgestoppt. Habe beschlossen, den GBPJPY von meiner Watchlist zu streichen, zum einen, weil der Spread mit 6 PIPs sehr hoch ist und durch die extrema Vola dieses Pairs (200 PIPs Range heute) man eben auch schnell Verlust einfährt... Jetzt liege ich also insgesamt 30 PIPs hinten, aber der Tag ist noch nicht beendet und ein paar Trades liegen bereit... Inzwischen hat der EURUSD seine Range nach unten verlassen und ich wurde bei 1,339 eingestoppt. Im Idealfall darf der Trade bis 1,33 gehen, den SL habe ich bei 1,341 gesetzt. 14:00 Uhr: Der EURUSD-Trade ist schon bis 25 PIPs im Gewinn gewesen. Da ich jetzt für einige Zeit nicht am Rechner sein kann, sichere ich en Trade ab. 15:15 Uhr: Wieder zurück am Rechner und ausgestoppt mit 5 PIPs Gewinn im EURUSD. Ist es nur ne Korrektur auf dem Weg nach unten oder dreht der Kurs wieder? Die Zeit wird es zeigen... 16:00 Uhr: Seit 15:30 Uhr bin ich im Cable wieder long investiert. Trotz des Rücksetzers scheint mir der Aufwärtstrend im M15 noch intakt zu sein, die Indikatoren zeigen auch go... 16:30 Uhr: Es hat nicht sollen sein. 10 Pips ging es in den Gewinn, bei -15 PIPs bin ich raus... (Summe heute: -40 PIPs) Update & Tageszusammenfassung: Heute abend bin ich im EURUSD noch mal short gegangen, habe diesen trade aber nun wiedr geschlossen mit +9 PIPs. Zum Absichern auf Entry war der Kurs noch nicht weit genug weg und das Ausstoppen über Nacht muss ich nicht haben. Tagesergebnis bleibt also im roten Bereich: -31 PIPs, das entspricht -0,5%
  22. Das sieht doch gut aus für meine Trades heute morgen. Nach einer Korrektur geht es weiter Richtung Norden. Zumindest im EURJPY bin ich nun fast wieder im grünen Bereich. Der EURUSD zaudert noch ein wenig. Gestern abend hatte ich ja 2 der 4 Longorders am Entry abgesichert. Im Yen wurde der Target (+65 PIPs) erreicht, im EURUSD wurde ich ausgestoppt. Vorhin bin ich im Cable nach Ausbruch aus der Range long eingestoppt worden. Der Trade lag schon 15 PIPs im Gewinn und kämpft nun ein wenig. Vorsichtshalber habe ich den Stopp auf Entry nachgezogen, denn ich kann mir derzeit keine weiteren Trades leisten, die ins Minus laufen... 10:40 Uhr: Ich bin ja kein Newstrader, aber im Cable haben die 10:30 Uhr-News eben meinen Trade in den Target befördert (+45 PIPs). an diesem Trade habe ich mal wieder gemerkt, dass sich Geduld oft auszahlt. Er hatte ja einige Widerstände zu überwinden und ich war mehrmals drauf und dran, den kleinen Gewinn mitzunehmen... 11:00 Uhr: Jetzt habe ih auch die beiden letzten verbliebenen Trades mit -30 PIPs abgesichert. Der Yen-Trade ist schon im Gewinn, der EUR noch ei paar PIPs unter meinem Einstieg vom Freitag. Alles wird gut... 11:10 Uhr: So schnell kanns gehen, im EURUSD wurde ich eben mit -30 PIPs ausgestoppt. Aber den Stopp zu verschieben kam nicht in Frage, irgendwann muss ich ja aus meinen Fehlern lernen. Der EURJPY ist zwar auch schon leicht im Minus, aber die Indies sagen weiterhin buy, also hier warte ich noch ab... 12:30 Uhr: kleines Update: Der Yen-Trade ist wieder im Gewinn, aber noch nicht weit genug, um den Sl nachzuziehen. Im Cable bin ich nach Überwinden des Widerstands bei 1,5425 long eingestoppt worden. Und eine Pending-Order habe ich im USDCAD platziert: Sobald die Unterstützungslinie der letzten Stunden nach unten durchbrochen wird bin ich short dabei. 13:20: Grrh, der Cable wurde ausgestoppt (-40 PIPs), beim EURJPY bin ich jetzt auch raus, beim Entry. Erstmal abwarten, ob es nur ne Korrektur ist... 14:00 Uhr: Habe einen Shorttrade im EURUSD platziert. Bei Erreichen der 1,3485 bin ich dabei. Der Stopp liegt knapp über dem bisherigen Tageshoch (-40 PIPs), der Target vorerst beim heutigen Tagestief. Wenn der Kurs in dieser Region angelangt ist, werde ich entscheiden, ob ich drin bleibe und nur absichere oder die 30 PIPs mitnehme... 14:30 Uhr: Trade EURUSD läuft... 16:00 Uhr: Trade am Entry abgesichert... 16:55 Uhr: Der USDCAD schafft mich. Den ganzen Tag passiert nix, jetzt schaue ich mal wieder auf den Chart und traue meinen Augen nicht. 100 PIPs in ein paar Minuten abgesackt. Mein Target war beim Widerstand mit 36 PIPs Entfernung. Schade, aber nicht zu ändern. Ich sollte demnächst wieder ein akustisches Signal aktivieren... Mein EURUSD-Trade wurde mit 15 PIPs Gewinn ausgestoppt, nachdem ich den Stopp nachgezogen hatte. 17:30 Uhr: Der EURUSD ging doch noch weiter runter, mein Stopp war zu knapp. Ich beende für heute... Tagesergebnis: +91 PIPs, das entspricht 1,43%.
  23. Und wieder begann die Woche mit einem GAP für die Euro-Paare, diesmal ein Downgap. Dumm nur, dass ich übers WE 3 Long-Positionen gehalten habe. Gemäß meiner Überzeugung, dass meistens ein GAP geschlossen wird, bevor es weiter in Trendrichtung geht, bin ich im EURUSD und EURJPY heute nacht noch zusätzlich long rein und habe jetzt also 5 Positionen im Minus Zum Glück alle nur mit kleinster Positionsgröße... 16:45 Uhr: Der Kurs kommt langsam zurück, der GAP wurde beim EURJPY schon geschlossen. Die 2 Trades von heute morgen sind inzwischen mit Gewinn (in Summe 68 PIPs) geschlossen worden. Ich hatte einen Trailingstopp mit 15 PIPs Abstand aktiviert, weil ich heute nicht ständig vorm Monitor kleben kann. Die Tradeassis zeigen noch Buy an, ich bleibe mit den anderen Positionen also noch drin... 23:23 Uhr: Der Kurs geht langsam, aber stetig weiter nach oben. Von den 4 verbliebenen Trades sind 2 schon gut im Gewinn. Jetzt stehe ich wieder vor der Entscheidung vorzeitig zu schließen und insgesamt 50 PIPs mitnehmen oder über Nacht laufen lassen? Wenn da nicht noch die beiden Verlusttrades wären... 23:45 Uhr: So, die beiden Trades im gewinn habe ich am Break Even abgesichtert. Tagesergebnis +68 PIPs, das entspricht +1,07%.
  24. 9:00 Uhr: Mal schauen, was der Tag heute bringt. Noch habe ich keine richtige Meinung, die Richtung hängt heute bestimmt auch wieder stark von den News ab. Einen Trade habe ich platziert: Und zwar Short im USDCAD, sobald die 1,0015 nach unten verlassen wird. Ich denke, wir haben in diesem Pair noch nicht den Boden gesehen. Anmerkung zum Chartbild: Zu den verwendeten Indies schreibe ich noch einen extra Artikel... 14:11 Uhr: Viel Freude hatte ich mit dem USDCAD-Trade bisher noch nicht. Zwischendurch kam er schon in die Nähe meines Stopps bei 1,0040, nun ist er noch 10 PIPs vom Entry entfernt. Ich muss hier einfach die News abwarten. Das spezielle am USDCAD ist mMn, dass er stundenlang sich kaum bewegt, aber ab und zu mal richtig explodiert. Dann muss man nur auf der richtigen Seite stehen Andere Tradingchancen? Naja, beim EURUSD könnte man unter 1,35 short einsteigen, aber das habe ich noch nicht entschieden... 15:00 Uhr wurde ich ausgestoppt mit -30 PIPs. Die Idee mit dem EURUSD habe ich verworfen. Nachdem nun der GAP vom Wochenanfang geschlossen wurde, gehe ich eher von einer Erholung aus. Einstieg long bei 1,3525. Long gehe ich auch beim EURJPY rein, wenn er die 125,30 überschreitet... 17:45 Uhr: Nicht mein Tag heute. Lag voll daneben mit meinen beiden Longtrades und zumindest der EURJPY ist schon so was von im Minus, dass ich bereits bereue, den Stopp rausgenommen zu haben. 16:00 Uhr ging der Kurs ja noch mal ins Plus, da war ich aber nicht am Rechner Im EURUSD ist noch alles im normalen Rahmen, da könnte sich das Blatt noch wenden (die Hoffnung stirbt zuletzt). Mal schauen, ob ich diese beiden heute noch abschließen kann, ohne allzu viele Federn lassen zu müssen... 23:30 Uhr: So, Wochenende und ich bin noch mit 3 Trades drin. Einer im EURUSD, der 21 PIPs zurück liegt und 2 im EURJPY, einer mit 89 un d einer mit 4 PIPs im Minus. Tja, ich bin auf den Montag gespannt. Aber wenn schon der Einstieg falsch war, sollte wenigstens der Ausstieg nicht überstürzt vorgenommen werden, ist jetzt meine Ausrede In Wahrheit habe ich mal wieder Angst vor den Verlusten gehabt. Achso, als nach dem Absturz die Erholung einsetzte habe ich im GBPJPY noch einen Trade mt 12 PIPs Gewinn geschlossen, so dass mein Tagesergebnis -18 PIPs beträgt, entspricht -0,25%. Das Wochenergebnis beträgt damit +1,57%.
  25. Das sieht heute morgen sehr gut aus für meinen letzten Shorttrade im USDCAD, der schon seit dem 07.04. läuft. Bis auf 10 PIPs ist der Kurs schon wieder rangekommen und ich hoffe mal, dass er heute endlich die 1000-er Marke nachhaltig unterschreitet. Wenn nicht, steige ich aus, das lange Halten der Trades ist nicht mein Ding. Ansonsten habe ich heute morgen den EURUSD-Trade von gestern abend wieder storniert, weil der Kurs den Einstiegslevel nicht erreicht hat und stattdessen in die andere Richtung gelaufen ist. 14:25 Uhr: USDCAD läuft endlich in den Gewinn, z.Zt. +11 PIPs. Jetzt habe ich eine Woche auf diesen Moment gewartet und will nix falsch machen. Das Problem war ja, dass ich anstatt mit 1 Microlot mit 5 Microlot da rein bin. Nochmals lasse ich ihn nicht ins Minus laufen, also habe ich abgesichert auf Entry. Aber nach 10 PIPs den Stop schon nachzuziehen ist eigentlich auch falsch. Was tun? Jetzt den Trade glattstellen, das entspäche ja immerhin 50 PIPs meiner normalen Handelsgröße. Oder 0 PIPs riskieren und hoffen, dass es weiter abwärts geht? In 5 Minuten kommen wichtige News raus, da wird es sich entscheiden, hopp oder topp... 14:45 Uhr: So, ich bin raus aus dem Trade, mit 5 PIPs Gewinn geschlossen bevor ich ganz leer ausgehe. Die nächsten Stunden werden zeigen, ob die Entscheidung richtig war. An diesem Trade habe ich festgestellt, wie wichtig es ist, mit Positionen zu handeln, mit denen man sich wohlfühlt. 5 Microlot sind für meinen derzeitigen Kontostand einfach zu hoch, da kann man auch nicht normal entscheiden. Ab jetzt wieder mit 0,5% Risk, versprochen!!! Was kommt als nächstes? Ich habe mir mal den GBPJPY angeschaut, der ist jetzt mehrmals in den letzten Tagen an der 144,50 abgeprallt und hatte eben einen (so hoffe ich) Fehlausbruch. Mein Plan: Ich steige bei 144,20 short ein, den Stopp über dem bisherigen Tageshoch mit dem Ziel 143,55, das scheint ein wichtiger Widerstand zu sein... Auf geht's! 15:20 Uhr: Der GBPJPY wurde jetzt eingestoppt. Der Ausstieg beim USDCAD war goldrichtig, wie man im Screenshot sieht. 16:45 Uhr: Der Yen-Trade läuft von Anfang an gegen mich, kam nicht einmal in die Gewinnzone (6 PIPS Spread). Momentan bei -30 PIPs, er hat zwar das Tageshoch noch nicht überschritten und mit viel gutem Willen lässt sich eine SKS-Formation herausdeuteln, aber ich rechne mal mit einem Verlusttrade. News stehen auch nicht mehr an, die das Blatt wenden könnten, außer dem Beige Book um 20:00 Uhr... Ich beobachte mal noch eine Weile, wenn es dann keinen entscheidenden Impuls für eine Richtung gibt steige ich mit Verlust aus und lasse den Trade nicht bis zum Stopp laufen... 17:15 Uhr: Ich bin aus dem GBPUSD-Trade ausgestiegen mit 21 PIPs Verlust. Den Chart reiche ich nach, damit man den weiteren Kursverlauf sieht... Aber ich habe schon wieder ne neue Idee: Der EURJPY hat heute bei 127,15 einen schönen Boden gebildet. Sobald dieser nach unten verlassen wird, bin ich short dabei. Ein knapper Stopp von 20 PIP und ein Target von 60 PIPs ist eingestellt. Schaun wir mal, derzeit tendiert der Kurs eher nach oben, aber beim Yen kann ja über Nacht so einiges passieren... 17:40 Uhr: Arghhh, da sieht man mal wieder die Unberechenbarkeit der Forex und das die ganz Chartanalyse nichts nützt. Einfach nicht ärgern, ich stelle das Bild hier rein, das sagt alles... Meine Platzierung im EURJPY kam keine Sekunde zu früh, aber wohl ist mir nicht bei dieser plötzlichen Vola. Was ist denn da passiert??? 18:40 Uhr: Ich muss meinen vorigen Satz korrigieren: Meine Platzierung im EURJPY kam eine Sekunde zu früh... Durch die plötzliche Bewegung nach unten bin ich erst 8 PIPs später eingestoppt worden und daher ist mein Verlust 28 PIPs anstatt 20 PIPs wie eingestellt. Klar, ich hätte eher aussteigen können, aber es war unmöglich vorherzusehen, in welche Richtung der Kurs weiter geht. Nun ja, der Tag heute wird im Verlust enden, weiteres Traden unterlasse ich für heute. Tagesergebnis: -0,42% oder -44 PIPs... P.S.: Ich habe mir jetzt Unterstützung vom Trade Assi geholt , der die Richtung für die unterschiedlichen TF's vorgibt. Wurde im Forum auch schon mal vorgestellt...
×
×
  • Create New...