Jump to content
Tom Next - Daytrading Community

Recommended Posts

Posted

Weil wir letztens das Thema Straight Forward Dealings hatten.

 

Ein Produkt, das dem feuchten Traum eines PM entsprungen ist. Ich kenne keinen, der sowas handelt.

 

In der Börse Online habe ich einen Artikel gefunden, in dem die CFD ähnlichen Optionsscheine vorgestellt werden, als ob die gerade erst auf den Markt gekommen seien. Interessant ist, dass sich der Autor des Berichts verhalten objektiv und selektiv kritisch mit der Produktgruppe und das ist neu - dem Emissionshaus - auseinandersetzt. Besonders der letzter Satz siehe (Emittentenrisiko) sollte zu denken geben, deshalb auch der separate Beitrag.

 

Interessant ist die Handelsweise des Produkts. Es kann nur über die Trading-Tools der Online-Broker gekauft oder verkauft werden. Die Gebühren liegen bei einem Minimum pro Order von sieben Euro oder aber 0,1 Prozent der Ordersumme, gerechnet auf den effektiv bewegten Betrag. Entscheidet sich ein Anleger also zum Kauf von SFDs auf Siemens im Wert von 2000 Euro, bewegt er effektiv 10000 Euro und zahlt 10 Euro Gebühren. Hinzu kommen aber, wie es im Prospekt heißt, auch noch die üblichen Gebühren der jeweiligen Online-Broker. Das Produkt wird sich nun erst einmal im Markt bewähren müssen ....

 

Die Finanzierungskosten von rund sieben Prozent auf das Jahr gerechnet, die bei Lang & Schwarz / Sbroker wie auch bei anderen Emittenten sehr höflich als Zinsanpassung umschrieben sind, sind zusammen mit der Fee in Höhe von 0,1 Prozent und den Gebühren des Brokers eine hohe Belastung. Hinzu kommt, dass sich der Sbroker mit Lang & Schwarz einen Emittenten als Partner ausgesucht hat, der in der gegenwärtigen Diskussion um das Emittentenrisiko nicht in der allerersten Sicherheitsliga spielt.

 

http://www.boerse-online.de/zertifikate/ak...che/501482.html

Posted
SFD heißt die Derivate-Innovation

 

Zwei Jahre nach Einführung von einer Innovation zu sprechen, ist in der Tat etwas ungewöhnlich.

 

RE: Lang und Schwarz,

die sind aber ordenlich abgestürzt. Dabei gehörten sie früher zu den Innovationsführern in der Branche. Legendär war der ausserbörsliche Handel bei LUS.

Dem Kursverlauf der Aktie nach zu urteilen sind sie heute nur noch ein Schatten ihrer selbst. Schade, hab immer viel von dem Unternehmen gehalten.

 

http://c.onvista.de/h_kl.html?PERIOD=5&ID_NOTATION=15757956

  • 1 year later...
Posted

Äpfel vs. Birnen :vibration:

 

News von der SFD Front

 

Immer mehr Anleger entdecken SFDs als transparente und sichere Alternative zum CFD. Die bei Emission mit einem Hebel von fünf ausgestatteten SFDs ermöglichen hohe Gewinne schon bei geringem Einsatz. Dabei eröffnet die Möglichkeit von Short-Positionen auch Gewinnchancen in fallenden Märkten. Das maximale Verlustrisiko ist auf das eingesetzte Kapital beschränkt - es gibt also keine Nachschusspflicht, wie sie bei CFDs möglich ist. Außerdem ist die Preisfeststellung der SFDs leicht nachvollziehbar: Ändert der Basiswert seinen Bid- und Ask-Kurs um je einen Cent, bewegt sich das SFD um denselben Betrag. Während der Xetra-Öffnungszeiten gibt es keine erweiterten Spreads. Außerdem können Anleger durch ein monatlich angepasstes Stop-Level Verluste begrenzen.

 

Wenn die Innovationen weiterhin in der Geschwindigkeit vonstatten gehen, dann habe ich einen zwei Meter langen grauen Bart wenn L&S das Cable für die Endkunden freischaltet.

 

Gab es bisher nur SFDs auf die Einzelwerte des DAX 30 und des MDAX, so wird die Produktpalette jetzt durch SFDs auf den DAX30 Index, Öl und Gold sowie auf das Währungspaar Dollar/Euro erweitert

 

 

zur Mitteilung

  • 5 weeks later...
Posted

Wenn man die News über die Jahre so verfolgt, scheint sich der Eindruck zu erhärten, als würden die innovativen Produkte wie Blei im Regal liegen....

 

Zeit für ne neue Promo.

 

Ein neues Kürzel irritiert die Börsenwelt: SFD

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Sign In Now
×
×
  • Create New...