FinGeR Posted June 17, 2012 Report Share Posted June 17, 2012 Erlaubte Dateitypen: png, gif, jpg, jpeg, pdf, txt, mp3 Könnte man da noch mq4, ex4, mqh, mq5, ex5 hinzufügen oder zip ? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mythos Posted June 17, 2012 Report Share Posted June 17, 2012 Könnte man da noch mq4, ex4, mqh, mq5, ex5 hinzufügen oder zip ? Erledigt. Ich hoffe es hat geklappt und danke für den Hinweis. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
FinGeR Posted June 17, 2012 Report Share Posted June 17, 2012 Erledigt. Ich hoffe es hat geklappt und danke für den Hinweis. Es hat geklappt. Danke.http://www.metatrade...nt_von_Lots.mq5 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
FinGeR Posted June 17, 2012 Report Share Posted June 17, 2012 So geht es auch, und sieht sogar besser aus. Man muss es Abtippen, dadurch aber mit Lerneffekt. (wie denke ihr darüber?)http://www.metatrade...ktuellen_Monats Ok, jetzt ist es Perfekt. Man kann den MQL5 Syntax-Highlighting sehen und den MQL5 Code kopieren. :) Danke Mythos Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mythos Posted June 21, 2012 Report Share Posted June 21, 2012 Ab sofort haben neu registrierte User nur Leserechte und werden händisch in die "Trusted" Gruppe verschoben die dann alle bisherigen Rechte hat. Da es derzeit viele Neuanmeldungen gibt die ich nicht zu Usern aus dem Forum zuordnen kann nochmal der Hinweis: Wer als User keine Beiträge ändern kann, bitte bei mir melden, er wird dann sofort freigeschalten. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
FinGeR Posted June 23, 2012 Report Share Posted June 23, 2012 Kann keine Bild Datei (*.png) hoch laden. Das Verzeichnis „mwstore://local-backend/local-public/1/1a“ konnte nicht angelegt werden. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mythos Posted June 24, 2012 Report Share Posted June 24, 2012 Kann keine Bild Datei (*.png) hoch laden. Das Verzeichnis „mwstore://local-backend/local-public/1/1a“ konnte nicht angelegt werden.Ups, da war ich beim sicherheitsupdate etwas zu vorsichtig. sollte wieder gehen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
whipsaw Posted June 24, 2012 Author Report Share Posted June 24, 2012 Das mit den BOTs ist ja übel... Da können wir ja hier richtig froh sein, dass die nicht durchkommen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mythos Posted June 24, 2012 Report Share Posted June 24, 2012 Das mit den BOTs ist ja übel... Ich sehs positiv: wir sind scheinbar "bekannt" genug das wir in deren Fadenkreuz kommen ;) Mit der manuellen Freischaltung haben wir sie eh sehr einfach im Griff. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
FinGeR Posted June 24, 2012 Report Share Posted June 24, 2012 (edited) wir würden gerne einen neuen Versuch starten, unserem Projekt "Metatrader-Wiki" neues Leben einzuhauchen. Wie sieht das eigentlich aus, wenn es nicht so läuft wie es soll, bleibt metatrader-wiki.com dann trotzdem in Zukunft online? Edited June 24, 2012 by ronner Zitat gekürzt Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mythos Posted June 24, 2012 Report Share Posted June 24, 2012 Wie sieht das eigentlich aus, wenn es nicht so läuft wie es soll, bleibt metatrader-wiki.com dann trotzdem in Zukunft online? Also aus meiner Sicht war der Grund für die erste "Offlinephase" der überhandnehmende Spam. Dieses Problem haben wir jetzt ja dauerhaft gelöst. Aus meiner Sicht ist das MT-Wiki ein langfristiges Projekt das sich Schritt für Schritt langsam füllt und zu einem großen Nachschlagewerk in dem Bereich anwachsen wird. Aber ich bin auch nicht der der die Rechnung zahlt... ggf. denke ich aber das sich auch hier eine Lösung finden würde sodass das Projekt dauerhaft online bleibt. Der Top content den ihr derzeit produziert ist also mMn auf keinen Fall gefährdet. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
whipsaw Posted June 24, 2012 Author Report Share Posted June 24, 2012 Das Wiki wird dauerhaft bleiben. Laufende Kosten werden von mir getragen. Ich kann diese Zusicherung auch schriftlich geben, falls gewünscht. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mythos Posted June 25, 2012 Report Share Posted June 25, 2012 Da sich inzwischen der erste Broker einen Wiki-Account zugelegt hat, möchte ich folgende Idee in den Raum/zur Diskussion stellen: Um das Wiki (langfristig) zu einer allumfassenden MT-Knowledgebase zu machen fände ich es gut wenn wir jedem MT-Broker eine eigene Wiki-Seite "spendieren". Auf dieser Seite kann sich dann einerseits der Broker "vorstellen" zusätzlich würde ich auf jeder Seite einen Bereich für "Erfahrungsberichte" und ggf. eine Linkliste zu threads bzgl. diesem Broker bei Tom-Next machen.Ich denke so eine kompakte Wikiseite hat deutliche Vorteile gegenüber der Forenstruktur, da man zwar über die Inhalte diskutieren kann, danach aber das Resultat leicht findbar und zusammengefasst dasteht. Für "Neulinge" könnte sich das ganze zu einer ersten Anlaufstelle bei der Frage "Welche Broker gibt es überhaupt und was sind die Unterschiede?" werden. Ohne Anspruch auf Vollständigkeit aber besser als "MT4 Broker" zu googlen. was meint ihr? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
RAiNWORM Posted June 26, 2012 Report Share Posted June 26, 2012 was meint ihr?Finde ich gut.Wer verifiziert, ob es sich tatsächlich um den genannten Broker handelt? Reicht da eine eindeutige Mailadresse aus? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mythos Posted June 26, 2012 Report Share Posted June 26, 2012 Wer verifiziert, ob es sich tatsächlich um den genannten Broker handelt? Reicht da eine eindeutige Mailadresse aus? ggf. per direkter Nachfrage beim Broker. Aber ich denke das erkennt man sehr einfach am Content. Es können ja in erster Linie mal auch alle die Seite des Brokers ändern. Wobei diese Seiten dann natürlich stärker überwacht werden.Da ich derzeit nicht mit einem Ansturm an Brokern und Pages rechne, sollte das Monitoring überschaubar sein. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
whipsaw Posted June 26, 2012 Author Report Share Posted June 26, 2012 Also gegen ein Brokerprofil ist nichts einzuwenden. Solange die Plattform nicht zu Marketingzwecken verwendet wird, why not? Ich überlege mir mal ein paar Kategorien, die ich mir in dem Zusammenhang vorstellen könnte. Habe da auch schon eine Idee.Gründung, Herkunft, Gerichtsstand, Management, Regulierung, Einlagensicherung, angebotenen Accounttypen, Währungspaare etc.sollten dazu gehören.Das natürlich im Stil eines Wiki's und entsprechend formatiert. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
FinGeR Posted June 27, 2012 Report Share Posted June 27, 2012 Bei meinen neuen MT5 tools möchte ich als Link http://www.metatrader-wiki.com/ einfügen.Natürlich werde ich die Tools auch auf Wiki posten. like http://www.metatrade...ted_Average_(CA Wäre das OK? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
whipsaw Posted June 28, 2012 Author Report Share Posted June 28, 2012 Wäre das OK? Sehr gerne Alex ! Vergiss aber bitte auch nicht, Deinen Nick mit anzugeben. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
FinGeR Posted July 20, 2012 Report Share Posted July 20, 2012 Traum... Vision... Gedankenspielerei... Bla... Ich Denke & Träume nur mal laut. Also bitte nicht zu ernst nehmen.MetaTrader Wiki moderner und Benutzer freundlicher zu Gestalten. Ich habe vor einiger Zeit mit Joomla + YOOtheme & ZOO gearbeitet.Wollte eine Art Wissensportal Web 2.0 erstellen zum Thema MetaTrader. Zwar sind diese Werkzeuge nicht alle Kostenlos. Aber auch nicht so teuer.Da die Mitgliedschaft nur für den Anfang benötigt wird.Und dann mal alle Jubel Jahr für ein Major Update. Joomla ist kostenlos und eine tolles Werkzeug, ein Content Management System.Ich denke für MetaTrader Wiki bestens geeignet. Es ist nicht das selbe wie die Wiki Media Engine.Interessenten können sich Registrieren ein Profil erstellen und Beiträge schreiben.Aber keine angefangen Beiträge in dem Sinne ändere, anpassen. (so wie es eigentlich für das MQL Book nützlich wäre.)Ich denke aber auch dafür würde sich eine Lösung finden. Das tolle an YOOtheme & ZOO mit der Warp Framework Engine.Man kann seine eigene Kreative und Optionale Idee erstellen. Man wird nicht auf die fertigen Templates festgesetzt. Hier mal ein paar Beispiele und Links wie es aussehen könnte. http://www.yootheme...._id=36&Itemid=2http://www.yootheme....id=150&Itemid=9 Das tolle finde ich, es ist nicht nur kreative Schick sondern auch optional Flexibel. Wie gesagt nur so eine Gedankenspielerei...Was denk ihr darüber ? 2 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
whipsaw Posted July 21, 2012 Author Report Share Posted July 21, 2012 Wie gesagt nur so eine Gedankenspielerei... Feedback ist immer gerne gesehen . Auch wenn nicht alles ist immer (gleich) umzusetzen geht, nehmen wir die Wünsche unserer Mitglieder ernst und versuchen, da wo es möglich ist, diese zu berücksichtigen. Was denk ihr darüber ? Das würde bedeuten, wir müssten das Wiki neu aufsetzen, oder?Von der Technologie her wären die genannten mächtige Content Management Systeme.Mit Wordpress haben und Typo3 haben wir Erfahrungen, bedauerlicherweise aber nur sehr eingeschränkte Ressourcen administrativer Art. @Mythos - was denkst Du? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mythos Posted July 21, 2012 Report Share Posted July 21, 2012 Hmm ich hab jetzt nicht viel Erfahrung mit den genannten Systemen, aber ich frag mich ob der vermutliche organisatorische und moderatorische Aufwand in Relation zum nutzen steht.Soweit ich es verstehe besteht der Nutzen hauptsächlich aus einem besseren Design/anpassbarkeit oder täusch ich mich? Dafür aber der Apparat eines CMS und damit verbundene organisatorische Aufwand dahinter. Dazu mögliche Schwierigkeiten was die Einfachheit der Userbeteiligung angeht... bin da ein bissl skeptisch, vor allem weil meine freie Zeit für administrativen derzeit sehr beschränkt ist. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
FinGeR Posted January 8, 2013 Report Share Posted January 8, 2013 Interessanten Artikel gefunden.Wikipedia: Perfektionismus verschreckt viele Autoren 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.