Jump to content
Tom Next - Daytrading Community

Indi: Signalisierung voigtcher Außenstab


oldschuren

Recommended Posts

Hiermit kann man sich im Chart die Außenstäbe mit der abgedeckten Fläche anzeigen lassen. Da kommt ganz schön was zusammen. Vielleicht sollte man noch eine Variable einbauchen die darüber bestimmt, dass ein Außenstab erst einer ist wenn er X andere Kerzen umschließt.

 

Die DefauldFarbe ist so gewählt weil ich Schwarz als Hintergrund habe. Dann paßt es schon... :scare3:

Au_enstab.txt

Edited by oldschuren
Link to comment
Share on other sites

Moin,

Du wusstest aber schon das ich das habe?

 

In welchem Zeitfenster willst Du das benutzen?

Ich hatte verschiedenen Sachen mit dem Voigt Stop getestet und kam eigentlich nirgends auf ein gutes Ergebnis.

War aber meist auch immer nur der Tageschart.

 

Im 1-60 Min Chart mag das wieder anders aussehen.

Link to comment
Share on other sites

In welchem Zeitfenster willst Du das benutzen?

Ich hatte verschiedenen Sachen mit dem Voigt Stop getestet und kam eigentlich nirgends auf ein gutes Ergebnis.

War aber meist auch immer nur der Tageschart.

 

Im 1-60 Min Chart mag das wieder anders aussehen.

Ich hab mit dem auch mal ne ganze Weile experimentiert, aber außer zum manuellen Stoppnachziehen bei starken Ausbrüchen, v.a. nachmittags Dank USA nehm' ich den eigentlich nicht mehr, denn Intraday ist der auch nicht so prickelnd, finde ich. Die Trends im Dax, die man damit kriegen könnte, sind einfach zu kurz und man hat zuviele False-Signals ist mein Eindruck gewesen.

Und auch die Verengung über Mittag kriegt man besser mit Bollingerbändern abgebildet.

Link to comment
Share on other sites

Primär nehme ich das zum visualisieren. Wird noch etwas ausgebaut so das nur Zonen angezeigt werden mit min. xx Bars. Ein Indi währe auch nicht schlecht der anzeigt wieviele Bars zusammengekommen sind für den jeweiligen Zeitraum.

Kann man auch noch verfeinern, indem man minimale Änderungen fordert, um einen neuen Außenstab zu definieren, relativ zum alten, sonst hat man z.T. mehrere Einzelbereiche, die jeweils zwischen 5 Punkten hin- und herlaufen, die man per Auge aber eigentlich als einen einzigen "zusammenfassen" würde.

Link to comment
Share on other sites

Sag mal Klaus, hast Du eigentlich den voightchen TrailingStopp fertig gecodet?

 

Du sprichst in Rätseln?

 

Du weisst doch ich mache nie was zu Ende.

 

Aber Vielleicht kannst Du dir hier Ideen raus ziehen.

(Falls Du das meinst)

 

Für mich Blau(bin halt teiweise Farben Blind) ist die Anzeige des Aussenstabes.

(Sollte ja kein Problem sein deinen Code ein zu fügen)

 

Schwarz ist dann der Stop

VoigtStop.doc

post-1129-1247740442_thumb.png

Link to comment
Share on other sites

Schaue ich mir mal an. Die ganzen Indis sollten wir als Module aufbauen. Damit wir sie baukastemäßig verwenden können. Ist nur die Frage wie man dass am gescheitesten macht. Hab ja bis jetzt nur ein bischen rumgefriemelt... :scare3:

 

Gibs hier ein AmiBrokerUser der schon mehr Erfahrungen mit Handelssystem hat und ein paar Tipps geben kann. Dann nur zu und am besten in einem neuen Tread...

Link to comment
Share on other sites

  • 2 months later...
Du weisst doch ich mache nie was zu Ende.

 

So bin ich doch ziemlich am Ende.

 

Ein Aussenstab wird nur beendet wenn ein Schluss ausserhalb der Spanne liegt.

(Gibt es ja wohl geteilte Meinungen zu. Am Anfang zählte bei mir auch ein Eröffnungskurs)

 

Die Letzte Anzeige zeigt mir die Werte von dem Tag wo der Bar noch nicht da ist.

Ist für mich aber als EOD Trader wichtig da ich ja meine Stopps vor Börseneröffnung setze.

post-1129-1255100339_thumb.png

stopvoigt.afl

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...
×
×
  • Create New...