Mythos Posted February 15, 2011 Report Share Posted February 15, 2011 Die Grundidee der Exchange: Das "Experiment" einen Börsenplatz zu Erzeugen wo fiktive Assets ohne jeden Bezug zur Realität aber nach den realen Regeln der Börse gehandelt werden können. Sprich es ist kein Börsenspiel im klassischen Sinn wo jeder Teilnehmer reale Aktien kaufen kann und dann das theoretische Portfolio aufgrund der realen Kurse läuft. Sondern der Kurs bewegt sich, wenn es Kauf und Verkauforders gibt die ein matching erlauben. Der Kurs wird also von den aktiven Usern produziert und nur von den Usern. Die Motivation für die Exchange:Im wesentlichen gibt es 3 wichtige Motivationen für die Entwicklung: Das Thema Börse ist derzeit viel in den Medien und im Blickpunkt der Öffentlichkeit. Die einen verteufeln sie, die anderen wollen Millionen verdienen aber die meisten wissen nicht wie sie funktioniert. Selbst "Börsenteilnehmer" wissen teils nicht wie der Kurs wirklich entsteht. Die Exchange soll hier zur Aufklärung mithelfen. Denn hier kann man als User völlig frei die Mechanismen selbstständig erforschen, direkt erfahren welchen Einfluss die eigenen Orders haben, was die Ordertypen wirklich bedeuten und damit wie der Kurs eigentlich entsteht. Als "Anhänger" der technischen Analyse finde ich die Frage spannend "Was passiert mit einem Kurs der frei von realen Einflüssen ist?". Welche Faktoren spielen eine Rolle? Gibt es ähnliches Verhalten wie an der realen Börse oder komplett neue Muster? Bewegt sich der Kurs überhaupt? Es ist ein spannendes Spiel und für Börsensüchtige ein top Ersatz fürs Wochenende, denn die Exchange wird 24/7 laufen.Das waren zumindest die Hauptmotivationen als das Projekt gestartet ist, inzwischen ist es zusätzlich noch ein gutes Programmierübungsprojekt. Was ist die Exchange?rein technisch gesehen ein Java Applet das sich zum Server verbindet auf dem ein Clearingalgorithmus läuft. Also im wesentlichen Börsensoftware, Brokersoftware und Handelsplattform in Einem. Die Exchange ist somit eine voll funktionsfähige Börse (wenn auch mit weniger Möglichkeiten als zB die EUREX ;) auf der man mit virtuellen Credits, virtuelle Assets handeln kann. Es werden nur Endlosfutures gehandelt, man muss sich also keine Gedanken um auslaufende Kontrakte machen und kann völlig frei long und short gehen (also kaufen und auch leerverkaufen). Unterschied zwischen der Exchange und einem Börsenspiel:Bei der Exchange entsteht der Kurs rein aufgrund von Angebot und Nachfrage. Wie an der echten Börse werden Kauf- und Verkaufsaufträge gegeneinander abgeglichen und sofern möglich ausgeführt wodurch sich der Preis bewegt. Der Kurs ist also nur durch das Verhalten der User beeinflusst. Zusätzlich gibt es keinerlei fundamentale Daten über die Assets die das Verhalten der User beeinflussen könnten. Es geht also rein um technische Analyse und Emotionen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts