Jump to content
Tom Next - Daytrading Community

Exchange Guide


Mythos

Recommended Posts

Die Exchange besteht aus 3 wichtigen Teilen:

  • Das "Hauptfenster" (das Applet selber)
    Von hier aus kann man alle anderen Fenster öffnen/schließen, und es enthält die aktuelle Kontoinformation und den Ticker
  • Die Orderliste
    Enthält alle deine Orders. Standardmäßig werden nur die noch offenen angezeigt.
  • Pro Symbol: Chart, Level2 und Ordermaske
    3 eigene Fenster pro Symbol

 

Das Hauptfenster

 

gallery_850_70_42306.png

Im Menü kann man für jedes Symbol Chart, Level2 und Ordermaske öffnen.

 

Ein Klick auf den Button "Orders" öffnet die Orderliste.

 

Mit "Refresh" kann man ein aktualisieren erzwingen. Dies ist normalerweise aber nicht notwendig da alle nötigen Daten in Echtzeit per Pushverfahren vom Server gesendet werden.

 

Mit "Logout" beendet man die Verbindung zum Server.

 

Die Kontoinformation enthält alle wichtigen Informationen:

  • den aktuellen Kontostand (Balance)
  • Kontostand plus offene Gewinne/Verluste (Equity)
  • die freie Margin (Margin), sinkt diese unter 0 besteht das Risiko eines MarginCalls!

Sinkt der Kontostand stark "genug" ab so erscheint hier ein Reset-Button mit dem man selbstständig sein Kontostand auf den Anfangswert zurücksetzen kann.

Achtung: Ein Zurücksetzen des Kontostandes ändert nichts an den offenen Positionen!

 

Tickerliste

Hier wird eine Liste aller vorhandenen Symbole, deren letzter Kurs inkl. Zeitpunkt und Information über die eigene Position in diesem Symbol angezeigt.

 

Ein Klick auf "Close" schließt die gesamte offene Position in diesem Symbol per MarketOrder.

Achtung: Bestehende offene Orders in diesem Symbol bleiben unverändert.

 

Die Orderliste

 

gallery_850_70_32224.png

 

Standardmäßig werden hier alle noch offenen Orders angezeigt. Bei Bedarf kann man durch aktivieren der Checkboxen auch die ausgeführten, gelöschten und stornierten Orders anzeigen lassen.

 

Pending Orders lassen sich durch einen Klick auf den Eintrag "Löschen" löschen (es erfolgt noch eine Sicherheitsabfrage).

Sobald die Order zumindest teilausgeführt ist, kann man sich durch klick auf "Zeige Ausführungen" anzeigen lassen wann und zu welchem Preis man gefillt wurde.

 

Chart, Level2 und Ordermaske

Chart

 

gallery_850_70_103722.png

Zur Auswahl stehen Linechart und Candlestickchart in den TimeFrames M1,M5,M15,M30,H1,H4,D1 und W1. Im Candlestickchart wird zusätzlich im unteren Drittel das jeweilige Volumen angezeigt.

Mit dem Schieberegler ist es möglich die Anzahl der angezeigten Balken/Einheiten zu verändern. (Eine Veränderung der angezeigten Balken ändert nichts an der Zoomeinstellung!)

Beachte die Infos zum neuen Chartmodul im nächsten Post!

 

 

Level2

(Details zur Bedeutung von Level2 Daten findest du hier)

 

gallery_850_70_24228.png

 

Die Tabelle ist geordnet nach Preis und gibt zu jedem Preis im Bereich an wieviele Limits dort stehen. Zusätzlich gibt es die Spalten "Own Stop" in der die eigenen Stops angezeigt werden und "Own Limit" in der die eigenen Limits stehen.

 

Ein Klick auf einen 0-Eintrag in der "Own Limit" Spalte (funktioniert auch in der "Price" und "Limit" Spalte) öffnet sofort die Ordermaske mit Ordertyp auf Limit und dem entsprechenden Preis voreingestellt. In der Spalte "Own Stop" passiert das gleiche mit voreingestelltem Ordertyp Stop.

Klickt man in "Own Limit" oder "Own Stop" auf einen Eintrag ungleich 0, so werden alle eigenen Limit bzw. Stop Orders zu diesem Preis gelöscht (natürlich mit vorheriger Sicherheitsabfrage).

 

In dem Textfeld über der Tabelle kann man den Bereich (Abstand vom aktuellen Kurs) angeben der angezeigt werden soll.

Sind Einträge in der Level2 Tabelle veraltet (weil man zu viele Daten anzeigen will und der Server mit dem Senden nicht nachkommt zB) so werden sie grau hinterlegt.

 

Ordermaske

 

gallery_850_70_17852.png

Hier kann man neue Orders erstellen.

Details zu den Orderarten gibt es hier.

Ist als Ordertyp "Market" ausgewählt so ist das Eingabefeld für den Preis deaktiviert da MarketOrders keinen Preis haben.

Durch Klick auf "BUY" oder "SELL" wird die Order gesendet. Durch aktivieren von "One Click Execution" wird die Sicherheitsabfrage übersprungen und die Order direkt gesendet.

Ein Infofenster bestätigt das Senden der Order. Ob sie beim Server angekommen und durch den Clearingalgorithmus gelaufen ist, erkennt wenn sie in der Orderliste auftaucht.

Achtung: Möglicherweise wird die Order sofort ausgeführt oder storniert (aufgrund fehlender Margin).

 

 

Happy Trading und viel Spaß.

  • Upvote 3
Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...

Das neue Chartmodul

 

Zur Verfügung stehen weiterhin die Zeitebenen M1, M5, M15, M30, H1, H4, D1 und W1 sowie Bar-, Candlestick- und Linienchart. Es wird nun in jedem Fall das Volumen angezeigt, skaliert sodass der größte angezeigte Volumsbalken 30% der Höhe in Anspruch nimmt. Weiters wird der Cursor am Chart automatisch zu einem CrossHair.

gallery_850_70_17247.png

 

Pan und Zoom

Per Maus können die Balken frei im Chart bewegt und in beiden Achsen skaliert werden:

Wird die Maus bei gedrückter linker Maustaste im Chart bewegt so bewegen sich alle angezeigten Elemente (Bars, Volumen, DOM, Orders etc.) exakt mit der Mausbewegung.

Bei Mausbewegung mit gedrückter rechter Maustaste im Chart wird der Chart um den Punkt wo die Maustaste gedrückt wurde skaliert. Nach rechts/oben vergrößert, links/unten verkleinert.

Bei gedrückter SHIFT-Taste wird die Mausbewegung intern vervielfacht. Dies ist vor allem hilfreich wenn man schnell heraus- oder hineinzoomen will.

Liegt das untere Ende der Zeitachse vor dem ältesten im Client vorhandenen Bar, so werden automatisch die fehlenden Bars vom Server nachgeladen und angezeigt.

 

DOM, eigene Orders und Position

Es ist nun auch möglich zusätzliche Informationen wie die eigenen Pendingorders, Einstiegspreis der aktuellen Position und eine grafische Darstellung der Level2 Info (DOM) anzuzeigen.

Wird die DOM-Info angezeigt und rechts vom aktuellsten Balken per Maus skaliert, so wird die maximale Länge der DOM Balken skaliert.

Um die jeweils aktuelle DOM-Info im Chart anzeigen zu können, muss parallel das entsprechende Level2 Infofenster offen sein da diese Infos direkt verwendet werden. Im Level2 Fenster kann auch eingestellt werden wieviele Balken vom Server nachgeladen werden. Im Gegensatz zum Level2 Fenster werden im Chart auch alle lokal gespeicherten DOM-Einträge angezeigt. Die veralteten Balken (deren Aktualisierungszeit zu stark hinter den aktuellsten Balken hinterherhinkt) werden in grau angezeigt.

 

gallery_850_70_33813.png

 

Trading aus dem Chart heraus

Als zusätzliches Feature kann man per Klick Preise direkt aus dem Chart in die Ordermaske übertragen. Analog zum Trading aus dem Level2 Fenster wird bei Klick der entsprechende Preis in die Ordermaske übertragen und die Ordermaske in den Vordergrund gestellt wodurch ein weiterer Klick auf BUY/SELL die Order sendet. Bei Klick mit der linken Maustaste wird automatisch auf Limitorder, bei Klick mit der rechten Maustaste auf Stoporder gestellt.

  • Upvote 3
Link to comment
Share on other sites

Guest
This topic is now closed to further replies.
×
×
  • Create New...