Jump to content
Tom Next - Daytrading Community

aktuelles Hoch/Tief im Code


Omega

Recommended Posts

Hallo an alle Programmierexperten,

 

wie stelle ich im Programmiercode das Hoch/Tief der aktuellen Kerze dar um darauf bezug zu nehmen? Ich habe es probiert mit iHigh(NULL,0,0). Das gibt beim kompilieren zwar keine Fehlermeldung, funktioniert aber nicht. Der Bezug auf die letzte vollendete Kerze dagegen funktioniert iHigh(NULL,0,1).

 

Kann jemand mit einfachen Worten helfen? Schonmal Danke!

Link to comment
Share on other sites

Ich habe es probiert mit iHigh(NULL,0,0). Das gibt beim kompilieren zwar keine Fehlermeldung, funktioniert aber nicht.

 

Inwiefern funktioniert es nicht? iHigh(NULL,0,0) (ist übrigens genau das gleiche wie High[0]) liefert dir genau das aktuelle Hoch der aktuellen Kerze. Das kann sich natürlich im Verlauf der Entstehung der Kerze noch ändern.

iLow(NULL,0,0) bzw. Low[0] wär eben für das Tief.

 

hth

Link to comment
Share on other sites

Hallo, danke für Eure Antworten. Ich möchte schreiben Bid> High[0](der aktuelle Tick ist größer als das letzte Hoch der aktuellen Zeitperiode), funktioniert aber nur bei Bid>High[1]. Ich denke das liegt daran das wenn Bid größer ist als das letzte Hoch der aktuellen Periode real Bid=High[0] ist. Und ich schreibe >, so funktioniert es nicht.

Nun ist aber = wohl kein Programmierzeichen. Wie schreibe ich ist gleich = im Code. Oder hat jemand eine andere Idee wie ich es im Code schreiben kann.

Link to comment
Share on other sites

Ich möchte schreiben Bid> High[0](der aktuelle Tick ist größer als das letzte Hoch der aktuellen Zeitperiode), funktioniert aber nur bei Bid>High[1].

 

Wenn du im Code auf Gleichheit testen willst, musst du "==" verwenden. In dem Fall würdest du damit aber eigentlich "Bid >= High" testen, da es ja "==" ist auch wenn es noch nicht darüber ist.

 

Da is die Variante von titanfx schon besser, aber:

Willst immer nur komplett neue Hochs wissen oder soll er am Anfang des Bars wieder alles vergessen?

Wenn du wirklich nur wissen willst ob der aktuelle Tick ein neues Hoch in der aktuellen Kerze erzeugt hat müsstest du titanfx's Code noch erweitern, ca. so:

(hier siehst du auch gleich die Verwendung vom Gegenteil von "==", also ungleich: "!=")

static double lasthigh; // speichere letzten Hochkurs
static datetime bartime;
if(bartime != Time[0]) {
 //Erster Tick vom neuen Bar: "Vergiss" altes High, 
 //sorgt auch dafür das der erste Tick nicht als neues High genommen wird.
 bartime= Time[0];
 lasthigh= High[0];
}
if(Bid  > lasthigh) {
  Print("neues Hoch");
  lasthigh = Bid;
}

 

HTH

mythos

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...
×
×
  • Create New...