Jump to content
Tom Next - Daytrading Community

Mein erstes Tradeproject


Kleinerbroker

Recommended Posts

Hallo Ihr Trader

 

irgendwo muss man mal anfangen . Ich mache das mal hier in aller gebotenen Bescheidenheit und großem Respekt vor dem, was Trailingstop geleistet hat

und Whipsaw , der diesen Raum für TP freigehalten hat :

 

 

Aus meiner Mail an den sehr sympathischen "Vater" , User name "TrailingStop" von Tradeproject.de , entnommen :

 

Trailingstop , gerne schildere ich Dir mein kleines HS, .............usw usw ...........

Das "HS" für SLV auf der ARCA :

Buy Stop "x PIP" über ASK => BUY "TradeEins"@ Alpha => if ( BID > Alpha + Beta ) TSL(TradeEins) ELSE Return()
IF (TradeEins) BuyStop "x PIP" über ASK => BUY "TradeZwei" @Gamma => if (BID > Gamma+Beta) TSL (TradeEins && TradeZwei) Else Return()

Das wars . Nun läßt sich das verfeinern. logo . Insbesondere Beta würde ich variabel als f(ATR,DMI,CCI usw) machen können . Aber das ist SchickiMikki , denn mein MM wäre so, dass ich wie folgt kaufen würde :
1.) Ich habe 10 K€ (14000 USD) , der Kurs ist bei 40 USD , lowestlow nehme ich mit 15 USD an , Spread somit 25 USD .

2.) Gedacht möchte ich bis ASK=15 USD kaufen können , ich möchte min 10 ETF kaufen .

2.1.) Also kaufe ich bei
- 15 USD je 10 ETF = 150 USD 	
- 16 USD 	 	160 	
..... 	
.....
- 40 USD je 10 		= 400 USD

Summe : 	260 ETF im Gesamtwert von 7150 USD .

2.2.) Ich entscheide mich dann für 520 ETF und kaufe alle 0,50 USD je 10 ETF =>
2.2.1 ) Ist der Preis bei 15 USD angekommen dann stoppe ich . Ich besitze dann 520 ETF im Gesamtwert von
	7800 USD und einem floating Loss von 6500 USD .
2.2.2 ) Steigt der Preis über ASK plus Beta, dann habe ich Gewinne sicher und kaufe via StopBuy nach .

Ganz sicher würde ich den einzelnen Trade dann individualisieren und nicht alle TSL einheitlich setzen , aber das ist im ersten Ansatz Wurst . Es ist leicht mit Array zu lösen, aber ich muss erstmal in Tradeproject bzw die Besonderheiten hinein kommen . Jeden Trade individuell handhaben können .

Bin gespannt .

 

Nun weiss ich von Trailingstop, dass er sehr sehr busy ist und ich ein wenig warten werde , bis er Zeit hat meine Mail überhaupt nur zu lesen .

 

Was will ich : Herausfinden, ob ich eigene EA in Tradeproject coden und handeln lassen kann . Tradeproject funzt in C++ , ist wohl dem MT4 ziemlich ähnlich . Aber ich habe

viele Zeilen in seinen Beispiel-HS gesehen, die verstehe ich NullKommaNull . Vielleicht kann mir da geholfen werden .

 

KB

Edited by whipsaw
<quote> tag durch <code> tag ersetzt
Link to comment
Share on other sites

:pfue:

 

Nachdem ich mir den Code des "Demo1" aus TP herauskopiert habe und in ein Word-Dokument eingefügt habe um den Code und dessen Funktion zu verstehen , da war ich erstmal sehr beeindruckt ...vorsichtig ausgedrückt .

Bis dahin hatte ich MT4 und C++ in etwa als "vergleichbar" angesehen . Aber das ist falsch gewesen . Ok ok, diejenigen unter Euch, die beides kennen/können, die wußten das schon .

Nun , ich jetzt auch . :loungelizard:

 

Nach dem ersten "Schock" habe ich Vola´s (und meinen) Freund, Hr. Google , bemüht und der hat mich zu http://ladedu.com/cpp/ geschickt . Und da habe ich dann

für Wörter wie

 

private:  

und

class

 

interessante Informationen gefunden .

 

:pfue:

 

NGU => NeverGiveUp

 

Gute Nacht

 

KB

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...
×
×
  • Create New...