TheDoctor Posted September 2, 2013 Report Posted September 2, 2013 Hallo Zusammen, ich brauche mal dringend eure Hilfe!Ich benutze Prorealtime als Chartsoftware und würde mir nun gerne einen Scanner/Screener einrichten.Nun gibt es vllt unter euch den ein oder anderen der mir helfen kann, denn ich schaffe es nicht alleine mir so etwas zu "basteln".(Ich habe diesbezüglich, leider vergebens, schon den Kundenservice kontaktiert.) Nun zu dem Screener, was suche ich? 1. Er soll erst einmal alle Aktien mit einem Volumen aussortieren, welches z.B. unter 230.000 Aktien ist. Indicator1=Volumenc1=(indicator1>=230000.0) Soweit so gut, das habe ich hinbekommen, soweit ich das beurteilen kann. 2. Im zweiten Schritt sollte er eig. nichts weiter machen, als mir den Abstand vom aktuellen Kurs zum EMA20 in % anzuzeigen.Da jedoch nach einem Kriterium gesucht werden muss (so wurde mir das mal mitgeteilt) sollte man hier z.B. angeben, dass der Abstand vom Kurs zum EMA20 min 1,5`% betragen soll, alles was nun darüber liegt wird nun angezeigt und ist auf-/absteigend sortierbar. Das habe ich mir mal gebaut, naja das Ergebnis war mehr als unbefriedigend!! if close > ExponentialAverage[20](close) thenc1=(ExponentialAverage[20](close) * 100/ close) > 1,5elsec1=0endif screener [c1]((ExponentialAverage[20](close) * 100/ close) as "critere") Anbei die Grafik, was dabei rauskam, aber mit 80% in der Formel... Am Schluss sollten zwei Screener vorhanden sein.1. Abstand vom Kurs zum EMA20 - min. 1,5 % - wenn der Kurs über den EMA202. Abstand vom Kurs zum EMA20 - min. 1,5 % - wenn der Kurs unter dem EMA20 Mir kommt es eig. so vor als ob das so schwer nicht sein sollte, aber ich bekomme es einfach nicht hin...Ich wäre super dankbar wenn mir eventuell jemand helfen kann. Viele Dank und schöne GrüßeTD
Kleinerbroker Posted September 2, 2013 Report Posted September 2, 2013 @TD mein Wissen ist 4 Jahre alt und sehr eingestaubt . Aber wie Du habe ich viel mit dem Screener gearbeitet, bevor mich verschiedenste Vorgänge um PRT ziemlich genervt haben . Und ich hatte ein bezahltes Abo . Egal ... Was ich noch weiss, ist , dass ich mehrere "C_" benötigte, in Deinem Code oben ist nur eine Variable die W/F sein kann, nämlich "C1" die sich selber überschreibt, erst Volumen, dann Preis ? Mein Ansatz : Für die endgültige Sortierung mußte ich damals mehrere Variablen vorschalten, bevor ich dann alles zusammenfassen konnte und in eine Liste ordentlich sortiert bekommen habe . Du wirst suchen müssen :Gut gefallen hat mir a.) das Handbuch von PRT und dann gab es b.) im WWW auch noch einiges an BeispielCode , da muss etwas aus dem französischen Sprachraum vorhanden sein ( IT-France oder so ???) und schließlich c.) findet sich Beispielcode indirekt verlinkt auf einer der Sub-Seiten von PRT . Hoffe, dass es wenigstens ein bischen hilft .... Viel Glück & viel ErfolgKB EDIT paar Std später : Guck mal hier für spezielles Screener-Handbuch und ausserdem auch noch Samples : https://www.prorealtime.com/de/library/screeners 2
Recommended Posts
Please sign in to comment
You will be able to leave a comment after signing in
Sign In Now