CHAPTER11 Posted July 19, 2006 Report Share Posted July 19, 2006 Die Sicherheitsstandards vieler Kreditinstitute beim Online-Banking sind stark verbesserungswürdig. Bei einer Untersuchung des Fraunhofer Instituts für Sichere Informationstechnologie in Darmstadt erteilten die Wissenschaftler nur vier von 20 getesteten Banken die Note "gut". Ein "Sehr gut" habe kein Internet-Banking-Angebot erhalten, berichtete das Wirtschaftsmagazin "Capital", das den Test in Auftrag gegeben hatte. Vier große Banken an der Spitze Mit 25 von maximal 31 erreichbaren Punkten schnitt das Online-Angebot der Deutschen Bank den Angaben zufolge am besten ab. Auf den Plätzen zwei bis vier folgten die Postbank, die Commerzbank und die Berliner Volksbank. Sie seien ebenfalls mit der Note "gut" bewertet worden. Am schlechtesten habe bei dem Test das Web-Angebot der Volkswagen Bank abgeschnitten. Mit weniger als einem Drittel der möglichen Punkte sei es ebenso wie die Sicherheit beim Online-Banking von Cortal Consors und SEB als "mangelhaft" bewertet worden. Forscher: Kostenersparnis wird nicht in Technik investiert Viele Institute ließen ihre Kunden nach Einschätzung des Testleiters Sven Türpe mit den Gefahren allein, berichtete das Magazin. Die Kostenersparnis, die Geldhäuser dank Online-Banking erzielten, werde nicht vorrangig in neueste Technik investiert. Besonders "leicht angreifbar" sei das klassische PIN/TAN Verfahren, bei dem sich der Kunde mit einer Identifikationsnummer (PIN) und einer Transaktionsnummer (TAN) auf der Internet-Seite der Bank identifiziert. Quelle: tagesschau.de Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts