Jump to content
Tom Next - Daytrading Community

US-Parketthandel verliert zunehmend an Bedeutung


CHAPTER11

Recommended Posts

Die Ära der lauten Rufe und des wilden Gestikulierens an der Börse nähert sich offenbar immer schneller dem Ende.

 

Besonders zu spüren bekommt dies das Handelsparkett der New Yorker Börse. Ständig mehr Aktienanleger wechseln zum elektronischen Handel. Der Marktanteil der NYSE Group sinkt so rapide wie seit mindestens drei Jahrzehnten nicht. Beim Handel von Aktien, die an der New York Stock Exchange gelistet sind, sank deren Marktanteil im Juni auf 75 Prozent. Im Februar, bevor die NYSE im März die elektronische Handelsplattform Archipelago übernahm, lag er noch bei 76,2 Prozent. Analysten erwarten laut einer Bloomberg-Umfrage, daß der Marktanteil 2007 auf 68 Prozent fällt.

 

Immer mehr Kunden verliert die NYSE an die elektronische Nasdaq-Börse. Beim Handel mit Aktien, die an der NYSE gelistet sind, kletterte der Markanteil der Nasdaq Stock Market im Juni auf einen Rekordwert. Neun Prozent wurden am elektronischen Markt des NYSE-Rivalen gehandelt. Im Februar waren es rund sieben Prozent. Analyst Niamh Alexander von CIBC World Markets prognostiziert, daß die Nasdaq im nächsten Jahr 15 Prozent aller Transaktionen mit an der NYSE notierten Titeln ausführen wird.

 

Während die elektronischen Handelsplätze den Parkettbörsen und sich gegenseitig Marktanteile abjagen, verlieren beide Börsensegmente Kunden an die großen Wertpapierhäuser. Diese wickeln Wertpapiertransaktionen für ihre Kunden intern ab. 29 Prozent der an der Nasdaq notierten Aktien und 14 Prozent der an der NYSE gelisteten Titel werden auf diese Weise gehandelt. Seit ihrem Börsengang am 7. März hat die Aktie der NYSE Group 3,5 Prozent nachgegeben. Die Nasdaq-Titel brachen im selben Zeitraum um 27 Prozent ein.

 

Quelle: welt.de

Link to comment
Share on other sites

×
×
  • Create New...