Mi, 22.12.09 LIVE: +38 PIP's
Auch im Live-Konto mal ausnahmsweise kein Verlust, aber über 100 PIP's weniger als in der Demo
3 Trades waren es heute, einer davon mit -19 PIP's. Zum Vergleich: In der Demo hatte ich 9 Trades.
Wie in der Demo habe ich gestern den Longtrade im EUR/JPY gestartet, als der Kurs um 23 Uhr auf dem Stand von 13 Uhr war, als ich den Trade in der Demo gestartet hatte. Aber die beiden Trades im EUR/USD habe ich nur in der Demo gewagt, zu hohes Risiko.
Beim 2. Trade heute wurde ich ausgestoppt mit -19 PIP's, in der Demo wurde ich nicht ausgestoppt und habe den Trade mit nur 13 PIP Verlust beendet. Schuld ist hier der höhere Spread bei Finexo bzw. ich habe beim Setzen des Stopps versäumt den um 2 PIP höheren Spread draufzuschlagen.
Den 3. Trade habe ich bei +16 PIP geschlossen, in der Demo hat er den TP von 20 PIP erreicht. Der Target lag ziemlich dicht am Widerstand und der Kurs im Finexo-Trader hinkte dem Kurs in der MT4-Demo etwas nach, deshalb bin ich beim ersten Anzeichen eines Rücksetzers vorzeitig ausgestiegen. Das Ziel hätte der Trade trotzdem noch erreicht, aber im Livekonto bin ich immer noch zu nervös, auch wenn es nur Microlot sind.
Warum so wenige Trades im Vergleich zur Demo? Es spielt natürlich die Angst, Geld zu verlieren eine Rolle, außerdem konnte ich wg. der 20 PIP's Abstand zum Kurs bei Entry-Orders die Trades nicht vorher platzieren und habe schlicht den Einstieg verpasst. Das nervt mich gewaltig, stundenlang muss man auf den Monitor starren mit dem Finger am Abzug. Ich werde morgen an den Einstiegspunkten akustische Signale platzieren, das geht natürlich auch nur im MT4 und nicht etwa in der Sparsoftware von Finexo. Wann die neue Software auch im Livehandel eingeführt wird, konnte mir bisher keiner beantworten. Aber auch der höhere Spread, immerhin 3-fach im EUR/USD ist ein Grund, wieder zu einem MT4-Broker zurückzukehren. Zumindest bei FX-Pro habe ich im EUR/USD 0,5 bis max. 1,5 PIP's Spread.
0 Comments
Recommended Comments
There are no comments to display.