Was fuer ein Bild
Und da frage ich mich doch, weshalb war ich nicht online in der Nacht, und das obwohl ich mich gegen 1.30 Uhr mit argen Schlafproblemem rumwaelzte.
In 5 Minuten mal eben knappe 60 Pips runter..., da muss doch irgendetwas vorgefallen sein. Leider konnte ich noch nichts finden, was eine Erklaerung dafuer geben koennte. Selbst Analysten halten den Ausbruch des US-Dollar nur als ''Spike mit ungeklaerter Ursache'' ... hoert sich gut an, finde ich. Vielleicht hat es aber doch eher etwas damit zu tun, dass die US Demokraten ihre Wahl verloren, nur so eine kleine Mutmassung von mir.
Aber wie auch immer, fuer den Euro zeigt das ja wieder einmal mehr, dass der US Dollar momentan die Dominanz uebernommen hat. Doch was koennte der Weg fuer heute sein?
Nun fuer mich gibt es da eigentlich nur zwei logische Moeglichkeiten. Einmal besteht die Moeglichkeit, dass sich der Euro waehrend der Eurosession relativ richtungslos in einer Seitwaertsrange bewegen koennte, da eindeutige Impulse aus der Wirtschaft heute fehlen werden. Ausserdem stehen morgen eine Reihe von Daten an, die fuer den Euro interessant sein koennten.
Die andere Moeglichkeit, die ich nicht ausschliessen moechte und die ich irgendwie auch favorisiere ist die, dass der Euro ein paar seiner Verluste wettmachen wird. Definitiv haengen wir momentan kurz unter dem 1. Support fest, die Stochastik bewegt sich zunehmlich in den ueberverkauften Bereich, RSI ist schon darin. Andererseits sind da heutenachmittag noch die Daten aus Amerika. Fuer meinen Geschmack etwas duenn. Vielleicht sogar zu duenn fuer den Dollar, und wir sehen hier einen aufbaeumenden Euro.
Fuer heute werde ich mich stark auf Longtrades beschraenken. Momentan sehe ich da fuer mich mehr Potential als in den Shorttrades.
0 Comments
Recommended Comments
There are no comments to display.