5. Mai
Auch gestern wieder spuerte man die Unsicherheit der Anleger in der Eurozone mit Nachdruck. Erstmals seit April 2009 fiel der Kurs des Euros unter die Markte von 1,31 US - Dollar. Im weiteren Verlauf sank der Euro dann bis zur 1.2980.
Diesen Effekt bekamen auch die europaeischen Aktienmaerkte zu spueren. So geriet beispielsweise der DAX dermassen unter Druck, dass er knapp 3 % verlor und zum Handelsstopp nur dezent ueber 6000 Punkten schloss.
Trotz des am Wochenende geschlossenen Rettungspaketes fuer Griechenland setzt sich die Unsicherheit am Devisenmarkt weiter fort.
Oder haben wir es hier doch mit einem Komplott gegen den Euro zu tun? Nennen wir es sueffisante Ignoranz der Konjunkturdaten, oder doch lieber die Macht der Medien?
Persoenlich denke ich, war allen klar, dass der Euro aufgrund des Griechenlanddesasters nachgeben wird. Aber ist es nicht langsam an der Zeit sich wieder einzubekommen? Ich weiss nicht wie es euch geht, aber mich stimmt dieses Thema extrem nachdenklich. Vielleicht liegt es daran, dass ich selbst im sonnigen Sueden lebe, und mir vorstelle, was hier passiert, wenn man mehr in die Tiefe geht.
Noch klammern alles aus, dass Portugal und Spanien nicht mit Griechenland zu vergleichen sind. Ist dem wirklich so? Vielleicht hat man nur auf den richtigen Zeitpunkt gewartet, um abzuwarten wie die EU den Griechen helfen wird..., und in den naechsten Tagen, Wochen kommt man auch Stueck fuer Stueck der Wahrheit naeher.
Haben die Griechen ihre Situation anfangs nicht auch runtergespielt?
EU-Zone hin oder her. Ich ertappe mich dabei zu denken, dass Mitglieder, die gegen die Clubregeln verstossen haben, rausgeschmissen werden sollten. Interessanterweise habe ich gestern einen Artikel entdeckt, in dem es um den Vertrag der Mitgliedsstaaten der Eurozone geht. U.a. heisst es darin, dass kein Mitgliedsstaat fuer die Schulden eines anderen Mitgliedstaates verantwortlich gemacht werden darf.
Aber passiert nicht gerade das? Ist es nicht wieder ein EU starkes Land, was die kleinen ''Versager'' rausboxt? Ist man wirklich auf diese , fuer mich durchaus schon hinterhaeltigen, Clubbetrueger angewiesen?
Schon in jungen Jahren habe ich einst gelernt, dass man seine fuetternde Hand nicht beissen sollte. Wenn ich mir so ansehe, was die Griechen so ueber die Deutschen denken, und wie sie sich momentan verhalten, dann... lasse ich diesen Satz mal zur geistigen Vollendung stehen.
So, war jetzt vielleicht alles ein bisschen viel, aber irgendwie musste ich mir das mal von der Seele schreiben. Wuerde mich freuen, wenn ich eure Sichtweisen hier unter den Kommentaren wiederfinden wuerde.
Ansonsten back to basic: Momentan stehen wir bei 1.2947. Logischerweise greife ich jetzt nicht ins fallende Messer. Auch wenn es gegen den Trend ist, habe ich mein naechstes Buystop bei 1.2983 gesetzt, was ich ggf. aber noch weiter an den Markt runterziehen werde.
4 Comments
Recommended Comments