e-Spreads von WorldSpreads. | Die Neue Art zu Traden.
Ich war es leid mit Excel-Listen alle Tradingkosten z. B. für Zertifikate (Brokergebühren, Transaktonskosten usw.) zu kalkulieren.
Seit Tagen habe die die Tradingplattform (mit Profi-Charts
ITCharts Advanced
- kostenlos - von IT-Finance ==> Daten sind Realtime
) von WorldSpreads. ( irische Finanzbroker || WorldSpreads ist am Alternative Investment Market AIM in London gelistet und wird im Vereinigten Königreich von der Finanzaufsichtsbehörde FSA kontrolliert. Die Zweigniederlassung Deutschland unterliegt der Aufsicht der BaFin.)
Was sind e-Spreads? ("e-Spreads sind eine Form von CFDs (Contracts for Differences) und somit gehebelte Finanzderivate.)
Wie funktionieren e-Spreads?
Siehe Anlagen... bzw.
"Wenn Sie handeln wollen, müssen Sie sich entscheiden welche Höhe bzw. welchen Geldbetrag Sie einsetzen wollen.
Dabei bestimmen Sie den Betrag, der sich mit der kleinstmöglichen Kursveränderung – d.h.
pro Cent oder Punkt
– des zugrundeliegenden Wertes ändert.
Wenn Sie zum Beispiel € 10 (= 1.000 Cent) auf die Aktie „Siemens" setzen, dann ändert sich der Wert Ihres Trades um je 1 Cent x € 10 Bewegung.
Das heisst, wenn Sie Siemens „long" gegangen sind und die Aktie
steigt um € 1 dann haben Sie € 1.000 verdient (€ 1 = 1 Cent x 100) x €10 (Ihr Einsatz) = € 1.000.
Wenn die Aktie um € 1 fällt, haben Sie ebenso einen Verlust von € 1.000.
So einfach funktioniert es und so einfach
können Sie Ihren Gewinn berechnen."
3 Comments
Recommended Comments