Wenn die Welt nur noch aus Lügen besteht, dann wird die Wahrheit das Einzige sein was niemand mehr glaubt.
Hihi !
Schöner Blogtitel, oder ?
Ich hoffe du hast 14 minuten Zeit mitgebracht.
(Keine Angst)
Nochmals zum Ursprungsgedanken
Vola said at 24.07.2012:
Aus oben genannter "Langeweile" an der Technischen Analyse, werde ich den Blog jetzt eher dazu nutzen, dass eine oder andere Sozialkritische Thema (speziell Medienberichtserstattung hat es mir angetan) aufzugreifen.
Das gestaltet sich allerdings schwieriger als erwartet, da ich nicht mein eigenes Denken propagieren möchte, sondern es mir eher darum geht, beim geneigtem Leser, der sich mit der Problematik der Massenmedien bisher wenig bis gar nicht auseinandergesetzt hat, ein gewisses Feingefühl zu entwickeln. (oder der sich einfach nur für das Thema interessiert)
Das ist die Zielsetzung, gleichermaßen aber auch das größte Problem.
Sehr viele Webseiten und Videos die diese Thematik aufgreifen, sind dermaßen schlecht recherchiert und/oder einseitig berichtend, dass es fast immer in die gleiche Richtung der anzumahnenden anderen Berichtserstattung geht
(Und selbst das ist nur eine irgendwann mal gebildete Meinung...)
Der Kopp Verlag hat imho bspw. einige sehr gute Dokumentation auf Lager, andererseits aber auch Berichte die einen doch wieder sehr zweifeln lassen.
Aus besagten Gründen werde ich das Thema "Manipulative Berichtserstattung" weitestgehend wieder einstellen, es sei denn ich finde durch Zufall mal wieder etwas, das in meinen Augen einen einigermaßen objektiven Eindruck macht.
Zwei Videos die meinem subjektiven Anspruch entsprechen, habe ich nach langer Recherche trotzallem gefunden, diese möchte ich euch heute zeigen.
Wer Interesse am Thema gefunden hat, kann natürlich auf Kopp Verlag u.ä. Seiten etwas stöbern, dümmer wird man dabei kaum, aber ich verlinke diese Seiten ganz bewußt nicht.
Das erste Video (3:50 min) ist eine Bachelor Arbeit eines Studenten der Uni Ulm, da geht es in Kurzform darum, warum man sich überhaupt mit Massenmedien Berichtserstattung und dessen Meinungsbildenden Ansichten etwas näher befassen sollte.
Wenn man das Video etwas weiter (zurück) denkt, wird einem schnell klar, dass man logischerweise schon in der Schule etwas gelenkt wird, da die Buchverlage (Autoren), die Eltern, die Lehrer usw. ihre Informationen natürlich auch nur von den Medien beziehen...
So entstehen dann Glaubenssätze für das eigene Leben..
Das zweite Video (8:33 min) ist imho auch sehr sehenswert, es beleuchtet einige Details der Macht "Publik Relations" , in Vebindung zum Irak Krieg und bspw. der Ypsilante Affäre 2009.
Für mich persönlich sind beide Videos ein "Must see"
http://www.youtube.com/watch?v=c--83XYsCJg&feature=player_embedded
Und immer schön daran denken, glaubt nicht alles, was irgendwo geschrieben/gesagt wird, bissele nachdenken und bei Bedarf nachforschen ist Pflicht !
Einen Blog unseres Users addy möchte ich noch erwähnen, eine vielzahl von Informationen in Richtung Politik, Wirtschaft, Medien usw. wird dort zur Verfügung gestellt.
Dieser Blog ist übrigens auch auf der Startseite von Tom-Next unter "Shortlist" verlinkt.
1 Comment
Recommended Comments