whipsaw Posted January 29, 2007 Report Share Posted January 29, 2007 http://img241.imageshack.us/img241/350/marketindexwr8.png Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Guest Posted February 3, 2007 Report Share Posted February 3, 2007 Mich würde interessieren, ob das jetzt 'ne Werbemaßnahme ist, um möglichst schnell möglichst viele Kunden zu gewinnen, und wenn man die dann hat, der Spread schnell auf 2-3 Punkte erhöht wird, oder ob das so bleibt. Wie wollen die denn mit 1 Punkt Spread noch Geld verdienen? Oder ist das nur der Lockvogel für das Traden mit anderen Produkten, die dann höhere Spreads haben und profitabler sind? Naja, werden wir ja sehen. Auf alle Fälle hören sich die "Box Options" für mich recht interessant an.Ich habe mal 'n Demo-Konto eröffnet und werde nächste Woche bißchen rumspielen damit. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Gun Posted February 3, 2007 Report Share Posted February 3, 2007 Einen Intraday-XDAX braucht kein Mensch. Das ist ein reines Kunstprodukt der ABN. Vergleich mal die Differnz zwischen X- und normalen Dax während der regulären Handelszeit. Ansonsten hast du die Antwort bereits gegeben Sollte wider Erwarten der Dax bis 10k hochlaufen und der Spread ist noch immer bei 1, dann stimmt irgendwas nicht und ich müsste meine Einschätzung (und die Hollunder ihre Gewinnerwartung) revidieren. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
whipsaw Posted February 4, 2007 Author Report Share Posted February 4, 2007 Wir hatten das Thema kürzlich bereits einmal angeschnitten, allerdings ein ohne nennenswertes Ergebnis beendet.http://www.1sttick.net/forum/viewtopic,p,4988.html#4988 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Guest Posted February 5, 2007 Report Share Posted February 5, 2007 So, ich habe jetzt mal die "Box Options" im Demo-Konto für den DAX getestet. Beispiel: ich setze z.B. 1000 € auf eine Miss-Box, d.h. ich hoffe, daß der DAX in der entsprechenden Zeit nicht in die Box reinläuft, bekomme auch gleich 1000 € vom Konto abgezogen. Aber was ist, wenn ich aus der Position raus will? ABN nimmt die Position zwar zurück, doch mit erheblichem Abschlag! :evil: Konkret: wenn ich 1000 € setze und unmittelbar danach die Position wieder hätte schließen wollen, hätte ich nur rund 600 € bekommen, also ca. 40 % weniger, als ich eingezahlt habe. Gigantischer Spread, gell? Klar, wer da auf die Dauer gewinnt und verliert. Fazit: ausgeboxt! Weg mit dem Mist! Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
whipsaw Posted February 5, 2007 Author Report Share Posted February 5, 2007 Boxoptions sind doch von der Ausstattung ähnlich wie Binary Bets, also sollten die nach Black Scholes berechnet werden. Mogeln funktioniert da kaum. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Guest Posted February 5, 2007 Report Share Posted February 5, 2007 Boxoptions sind doch von der Ausstattung ähnlich wie Binary Bets, also sollten die nach Black Scholes berechnet werden. Mogeln funktioniert da kaum.Was genau meinst Du mit "mogeln"? Du kannst gerne die Probe auf's Exempel machen. Mein Beispielsfall: Laufzeit 30 Minuten (plus 15 Minuten für Ereignisstart), 7 Punkte aus dem Geld, Einsatz 1000 €, maximale Auszahlung 1053 €, also maximaler Gewinn 53 €.Den Einsatz von 1000 € mußte ich sofort bezahlen, aber bei sofortiger Schließung der Position hätte ich nur 600 € bekommen. Auch als der DAX zunächst in die für mich günstige Richtung lief und die Box 10 Punkte aus dem Geld war, stieg der Rücknahmepreis auf maximal 700 €, also immer noch 30 % Abschlag.Schönen Dank! Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
whipsaw Posted February 5, 2007 Author Report Share Posted February 5, 2007 Danke für das Beispiel Seppl!Wenn ich mehr Zeit und Geld zur Verfügung hätte, könnte ich die Aussage vermutlich bestätigen. Was genau meinst Du mit "mogeln"? Da mir die Erfahrungen jedoch fehlen war die Frage genereller Natur. Das unter dem Aspekt, dass es bei der reinen Kalkulation von Binären Optionen keine Prämien gibt. Dass das in Over-the-counter Systemen nicht immer koscher zugeht, wissen wir ja.Den von dir beschriebenen Fall empfinde ich deswegen schockierend, da so etwas Kunden eventuell verwirren könnte. Insbesondere all jene die kaum Erfahrungen mit diesen und ähnlichen Produkten haben. Ich bin darüber hinaus die Hinweise zum Handel von Box-Options durchgegangen.Hier ein paar Auszüge daraus. Preis-RisikoDie von marketindex errechneten Preise für den Kauf oder Rückkauf einer Box beruhen auf mathematisch berechneten Wahrscheinlichkeiten. Diese Berechnungen führen nicht zu sicheren Werten, sondern sind zwangsläufig mit Unsicherheiten behaftet. Die daraus resultierenden Preise stellen daher keine objektiven Preise dar, da ABN AMRO damit zugleich bestimmte Risiken und Betriebskosten abdecken muss. Sofern der Kunde eine Box-Option etwa zur Absicherung von Risiken benutzt („Hedging“), ist daher nicht auszuschließen, dass mit anderen Finanzinstrumenten die Absicherung zu geringeren Kosten hätte erfolgen können. Nicht-Verfügbarkeitmarketindex erlaubt keine Käufe oder Rückverkäufe einer Box-Option, wenn keine aktuellen Kurse für den Referenzgegenstand verfügbar sind, etwa weil der Referenzmarkt des jeweiligen Referenzgegenstandes geschlossen oder inaktiv ist (d.h. keine Umsätze stattfinden), PreisbildungBei Kauf oder Rückkauf einer Box-Option stellt ABN AMRO dem Kunden marketindex-Mittelkurse. Diese marketindex-Mittelkurse entsprechen einem Mittel zwischen dem marketindex-Geld- und dem marketindex-Briefkurs und werden von ABN AMRO nach billigem Ermessen (§ 315 Bürgerliches Gesetzbuch) festgelegt, können also von anderweitig im Markt verfügbaren Kursen abweichen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Guest Posted February 5, 2007 Report Share Posted February 5, 2007 Was letztlich mit meinem Beispiel gesagt sein soll, ist, daß es aufgrund des knackigen Abschlags von ABN für den Rücknahmepreis wieder mal auf eine Buy-And-Hold-Position rausläuft. Im Falle einer ungünstigen Marktentwicklung hat man keine Chance mehr, aus der Position zu einem halbwegs vernünftigen Kurs rauszukommen. Es geht also praktisch nur: Position eingehen und beten, daß alles gutgeht. Wer's mag - bitteschön, aber mein Ding ist das nicht. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
trigger Posted February 5, 2007 Report Share Posted February 5, 2007 Vielleicht mögen die keine Skalper Buy-And-Hold-Position Apropos, wie hoch sind die FiKo's? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Guest Posted February 5, 2007 Report Share Posted February 5, 2007 Apropos, wie hoch sind die FiKo's?Also die berechnen das ja sekundengenau. D.h. auch als Intraday-Trader muß man zahlen. Etwas ungewöhnlich, aber naja. Bei mir wurden heute für 1 DAX long für eine Haltedauer von 8 Minuten umgerechnet 0,0088 € berechnet, bei einer vollen Stunde wäre man also bei 0,066 €, und wenn man den DAX einen ganzen Tag lang halten würde von morgens 8:00 Uhr bis abends 22:00 Uhr, dann käme man auf 0,92 €, also fast einen vollen Punkt. Da wäre dann der Vorteil des 1 Punkt Spread schon fast wieder dahin, denn dann hätte man ja bereits 1,92 Punkte. Im Vergleich zu den 2 Punkten von CMC, wo man intraday keine FiKos hat, dann praktisch kein Unterschied mehr. Der Vorteil ist somit nur bei kurzer Haltedauer da. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
whipsaw Posted February 6, 2007 Author Report Share Posted February 6, 2007 Das mit der sekundengenauen Berechnung war mir bekannt. Das die Stoppuhr sofort bei Eingehen der Position zu laufen beginnt war mir neu.Ich bin bislang immer von einem festen Satz, Eonia+2%, ausgegangen. Wieder etwas dazugelerntDanke Seppl Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
trigger Posted February 7, 2007 Report Share Posted February 7, 2007 Apropos, wie hoch sind die FiKo's?Also die berechnen das ja sekundengenau. D.h. auch als Intraday-Trader muß man zahlen. Etwas ungewöhnlich, aber naja. Bei mir wurden heute für 1 DAX long für eine Haltedauer von 8 Minuten umgerechnet 0,0088 € berechnet, bei einer vollen Stunde wäre man also bei 0,066 €, und wenn man den DAX einen ganzen Tag lang halten würde von morgens 8:00 Uhr bis abends 22:00 Uhr, dann käme man auf 0,92 €, also fast einen vollen Punkt. Da wäre dann der Vorteil des 1 Punkt Spread schon fast wieder dahin, denn dann hätte man ja bereits 1,92 Punkte. Im Vergleich zu den 2 Punkten von CMC, wo man intraday keine FiKos hat, dann praktisch kein Unterschied mehr. Der Vorteil ist somit nur bei kurzer Haltedauer da. Moinsen Seppl, das ist in der Tat ungewöhlich und zugegeben, clever gemacht. Aus Sicht ABN versteht sich. Das kann sich mit der Zeit ordentlich zur Profit-Bremse entwickeln.Und sehe ich das richtig, dass es keine Aktien CFDs gibt oder sind die irgendwo versteckt? byetrigger Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Guest Posted February 7, 2007 Report Share Posted February 7, 2007 Und sehe ich das richtig, dass es keine Aktien CFDs gibt oder sind die irgendwo versteckt?Ich glaube, das siehste richtig. Nur paar Indizes, Bund, T-Bond, paar Rohstoffe und Währungen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.