Krümel Posted May 17, 2009 Report Posted May 17, 2009 EclipseTrader is an Eclipse Rich Client Platform (RCP) application focused to the building of an online stock trading system, featuring shares pricing watch, intraday and history charts with technical analysis indicators, level II/market depth view, news watching, and integrated trading. The standard Eclipse RCP plug-ins architecture allows third-party vendors to extend the functionality of the program to include custom indicators, views or access to subscription-based data feeds and order entry.Features * Realtime Quotes * Intraday Charts * History Charts * Technical Analisys Indicators * Price Patterns Detection * Financial News * Level II (Book) Market Data * Trading Accounts Management * Integrated Trading The software is localized in English and Italian languages.Ein hübsches Tool (Opensource): http://www.eclipsetrader.org/ . Ist in Java programmiert, sollte daher unter allen handelsüblichen Plattformen laufen. http://www.eclipsetrader.org/screenshot1.gif http://www.eclipsetrader.org/screenshot2.gif RE: Das RCP (Rich Client Plattform)-Konzept von Eclipse (DER Java-IDE schlechthin, http://www.eclipse.org/, ebenfalls Opensource) ist extrem mächtig, hab mir das vor ner Weile mal angesehen, wenn man da Sachen nach eigenen Wünschen erweitern will GEHT DAS, aber ganz ohne Programmierkenntnisse in Java und XML-Kenntnissen kam man da nicht aus. Aber vielleicht hat der Entwickler hier ja ne userfreundliche Variante designt .
whipsaw Posted May 17, 2009 Report Posted May 17, 2009 Ein hübsches Tool (Opensource) Wenn ich mich recht entsinne, nutzt Flatex den Eclipse für den Börsenhandel.
Krümel Posted May 17, 2009 Author Report Posted May 17, 2009 Also, ich hab damals echt Augen bekommen, denn das RCP-Konzept von Eclipse ist echt genial. Da klickst und klackerst Du Dir in Null-Komma-Nix ne eigene echt hübsche GUI zusammen (siehe oben, das Grundgerüst des Programms kommt komplett von Eclipse, Drag & Drap von den Fenstern usw.) und musst wirklich nur die eigentlichen Kernelemente (in diesem Falle die Chart-View usw.) programmieren. Der Rest wird mehr oder weniger über XML zusammenkonfiguriert. Ist nen völlig anderer Programmierstil, aber man spart höllenmäßig Arbeit, wenn man sich erstmal hineingedacht hat. Ok, ist jetzt für "Endanwender" weniger interessant, aber für @Darthtrader oder andere Progger (falls sie das noch nicht kennen) eventuell... Wenn ich mich recht entsinne, nutzt Flatex den Eclipse für den Börsenhandel.Hmm, wenn ich mir die Screenshots bei Flatex so anschaue, kann man auf jeden Fall sagen: es ist mit Sicherheit auch über Eclipse zusammengebaut. Ob es der Eclipse-Trader ist.... keine Ahnung. Aber das Design ist auf jeden Fall eclipse-based (auch wenn man das eigentlich ändern kann, so dass man es nicht mehr so schnell Eclipse zuordnen kann) http://www.flatex.de/online-broker/web/fla...er_id_1721_.htm
Recommended Posts
Please sign in to comment
You will be able to leave a comment after signing in
Sign In Now