Jump to content
Tom Next - Daytrading Community

Recommended Posts

Posted
Der Weg zur Börse begann bei mir genauso wie bei vielen Anderen: Mit dem Traum vom schnellen Geld ohne viel Arbeit. Doch auf der Uni konnte man damals zu diesem Thema wenig lernen. Es gab Seminare über Firmenbewertungen und die Börse im volkswirtschaftlichen Kontext. Chartanalyse war als Hexenzauber verschrien. Kein seriöser Wirtschaftsprofessor hätte sich damals in den 90ern mit diesem Thema beschäftigt. Da ich jedoch wenig von Volkswirtschaft verstand, war für mich der einzige gangbare Weg zur Börse der Weg über die Chartanalyse. Indikatoren und Trendlinien, Point&Figure und Candlestick Charts.

ic.arrow.right.png Mehr

 

Sehr schöner und wie ich finde, realistischer Bericht. Ab Seite 6 stellt er auch zwei einfache Tradingideen vor.

 

Zum ersten Mal bin ich über seinen Namen gestolpert, als ich neulich an der ic.arrow.right.png Digitalen Stochastik gebastelt hatte.

Weitere Ideen von ihm:

http://www.tom-next.com/community/Handelss...len-t47357.html

http://www.tom-next.com/community/Pattern-...Rot-t47356.html

Posted

Er gibt auch kostenlosen Einblick in Online-Veranstaltungen (zu finden auf seine Homepage).

Hier wird viel über das kürzlich erschienen Buch diskutiert, aber direkt mit TradeSignal

gearbeitet.

 

Beste Grüße

DT

 

PS: Das Buch ist für Programmierer und Leute die sich für aut. Handelssysteme interessieren

auch sehr zu empfehlen.

Posted

Scheint sich bei der AB Geschichte, um eine Serie von Events zu handeln.

 

Aktienboard stellt Trading-Event vor

 

Welche Erfahrungen macht ein Börsenhändler während seiner Laufbahn? Und welche Phasen der Erkenntnis durchläuft er dabei? Diesen und anderen Fragen will die Finanzseite Aktienboard.com auf den Grund gehen und startete das Trading Experience Event. In monatlichem Rhythmus werden Trader mit unterschiedlichen Handelsansätzen in Form eines kurzen Essays vorgestellt. Den Auftakt bildet Philipp Kahler, der von der Herausforderung berichtet, vom Handelsansatz einer Landesbank auf ein sinnvolles Risikomanagement im privaten Eigenhandel umzustellen und Strategien für den erfolgreichen Handel mit Aktien zu entwickeln.

 

 

 

Den gedanklichen Ansatz finde ich gut.

Posted
Scheint sich bei der AB Geschichte, um eine Serie von Events zu handeln.

...

Den gedanklichen Ansatz finde ich gut.

Ich finde die Idee auch gut, aber Tom-Next ist leider für sowas zu klein, um die großen Größen der Branche zu erreichen :wink:.

Posted
Ich finde die Idee auch gut, aber Tom-Next ist leider für sowas zu klein, um die großen Größen der Branche zu erreichen :swepimp:.

 

 

Naja, so würde ich das auch wieder nicht sehen.

Es gibt Leute die schreiben Bücher, verfassen Publikationen, setzen sich medial geschickt in Szene oder eilen von einem Event zum anderen, nur um dem Rampenlicht nicht zu entkommen.

Dann gibt es richtige Trader...

und dann gibt es noch Menschen, die beides miteinander vereinen.

 

Mythos würde jetzt fragen: Definiere "Größen der Branche" ;-)

 

Ich bin der Überzeugung, dass in jedem, der sich ernsthaft mit dem Trading beschäftigt, ein "Großer der Branche" steckt.

Das ein :wink: ein :wub: eine :wub: irgendwann einmal in einem Forum a la Kahler zitiert werden wird, dessen bin ich mir 100%ig sicher.

Achja - und Mythen werden sich selbstverständlich auch um die Leader von morgen ranken ;-)

Posted
Ich bin der Überzeugung, dass in jedem, der sich ernsthaft mit dem Trading beschäftigt, ein "Großer der Branche" steckt.

Das ein :swepimp: ein :wink: eine :wub: irgendwann einmal in einem Forum a la Kahler zitiert werden wird, dessen bin ich mir 100%ig sicher.

Achja - und Mythen werden sich selbstverständlich auch um die Leader von morgen ranken ;-)

Uiuiui, Cheffe, Du hast den Kurs gemacht zur Mitarbeitermotivation, den ich letztens heimlich und Last Minute für Dich gebucht hatte (Rechnung kommt noch). :wub: :wub:

  • 3 weeks later...
Posted
Naja, so würde ich das auch wieder nicht sehen.

Es gibt Leute die schreiben Bücher, verfassen Publikationen, setzen sich medial geschickt in Szene oder eilen von einem Event zum anderen, nur um dem Rampenlicht nicht zu entkommen.

Dann gibt es richtige Trader...

und dann gibt es noch Menschen, die beides miteinander vereinen.

 

Hallo zusammen,

 

ich hatte schon das Vergnügen bei Hr. Kahler (und Hr. Düvel) ein Seminar und anschließendes Webinar zu besuchen und bereue es nicht, ganz im Gegenteil es wird mit Mythen aufgeräumt :full:

 

Meine persönliche Meinung ist das er beides gut vereint, das Buch finde ich neben den Traders-Artikeln interessant da es mir neben dem Seminar/Webinar einige Verbesserungen brachte wie das Ganze anzugehen ist bzw. eine gute Idee die ich bei mir erfolgreich integrieren konnte.

 

Gute Trades.

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Sign In Now
×
×
  • Create New...