Jump to content
Tom Next - Daytrading Community

Recommended Posts

Posted

Guten Abend.

 

Ich bin auf der Suche nach den Programmiercodes für

 

- Expansion Breakout

- Expansion Pivot

 

Hat jemand von euch die Codes oder möchte mir gerne bei der Programmierung helfen?

 

Habe bereits die Basics, aber irgendwas passt noch nicht. Eintritts und Stop/Exit-Kurse werden noch nicht richtig angezeigt. Bei Interesse kann ich gerne den bisherigen Code per PM zuschicken. ProRealTime hat mich super unterstützt, aber irgendwas passt noch nicht 100%ig. Denke das sind Kleinigkeiten und für euch Profis kein großes Problem

 

Wäre super, wenn sich jemand meldet.

 

Vielen Dank,

David

Posted

Hallo prorealdave, willkommen bei Tom.Next :top:

 

Kannst du vllt. mal kurz ausführen was Expansion Pivots sind ?

Ich glaube zwar zu wissen was das sein soll, bin mir aber nicht ganz sicher.....

 

Meiner Defination nach müßten das dann die weitergerechneten Pivot Punkte in Richtung Widerstand und Unterstützung sein,

oder meinst du etwas anderes ?

Posted

Hallo prorealdave, willkommen bei Tom.Next :top:

 

Kannst du vllt. mal kurz ausführen was Expansion Pivots sind ?

Ich glaube zwar zu wissen was das sein soll, bin mir aber nicht ganz sicher.....

 

 

Hi Vola,

 

danke für dein Interesse.

 

Die genauen Regeln für den Einstieg in eine Longposition nach Expansion Pivot von Jeff Cooper sind

1. Heute muss die Handelsspanne größer sein als die Handelsspanne der vergangenen neun Handelstage.

2. Gestern oder heute muss die Aktie noch unter ihrem 50-Tage-Durchschnitt gehandelt haben und dann ruckartig steigen. Ruckartig ist definiert mit

einer Mindestbewegung von 3%.

3. Der Einstieg in die Position erfolgt morgen, 12,5 Eurocents oberhalb des Höchstkurses des Ausbruchtages.

 

Stop-loss als Absicherung erfolgt wie beim Expansion Breakout Signal 1 € unter dem Schlusskurs des Ausbruchstages.

 

Liebe Grüße und gute Nacht.

 

David

Posted

Auch meinerseits ein herzlich Willkommen hier , Prorealdave .

 

Am besten wird tatsächlich sein, wenn Du den Code postest oder eben via PN sendest . Welche Märkte tradest Du und in welchen TF ?

 

Poste hier doch mindestens mal einen Chart , Du kannst dies durch PRT ausdrucken lassen und hier hochladen . Idealerweise zeige uns bitte

auch noch die Einstellungen des BT und den Bericht .

 

Morgen bin ich wieder Online und kann dann gerne mal gucken .

 

KB

Posted (edited)

Auch meinerseits ein herzlich Willkommen hier , Prorealdave .

 

Am besten wird tatsächlich sein, wenn Du den Code postest oder eben via PN sendest . Welche Märkte tradest Du und in welchen TF ?

 

Poste hier doch mindestens mal einen Chart , Du kannst dies durch PRT ausdrucken lassen und hier hochladen . Idealerweise zeige uns bitte

auch noch die Einstellungen des BT und den Bericht .

 

Morgen bin ich wieder Online und kann dann gerne mal gucken .

 

KB

 

Hi KB,

vielen Dank für das Hilfsangebot. Anbei erstmal die Codes. Später kommt mehr.

 

Märkte: Deutsche Aktien (DAX, MDAX, SDAX)

 

Expansion Breakout:

once point=1
breakout = 0
twomonthhigh = highest[50](high)
ninedayrange = highest[9](range)
breakout = high[1] > twomonthhigh[2] and range[1] >= ninedayrange[2]

if breakout then
       if high > (high[1] +(0.125 * point)) then
              buy 99 %capital at market               
       endif
endif

if close < (entryquote - 1 * point) then
       sell at market
endif

if close > close[1] then
       risen = 0
       h = close
endif

if longonmarket and risen = 0 and close > entryquote * 1.05 then
       risen=1
endif

if longonmarket and risen=1 then
       if close > h then
              h = close
       endif
       if close < h * 0.95 then
              sell at market
       endif
endif

 

 

Expansion Pivot:

once point = 1

ninedayrange= highest[9](range)
av = average[50](close)

c1 = close[1] crosses over av[1] and (close[1] > close[2] * 1.03) and range >= ninedayrange[1]

if c1 then
if high > (high[1] +(0.125 * point)) then
buy 99 %capital at market
highestprice = close * 1.1
sell at close - (1*point) stop
endif
endif

iflongonmarket and close >highestprice then
highestprice = close
sell at (highestprice * 0.95) limit
endif

if close > close[1] then
buy 1 shares at market
risen = 0
    h = close
endif

iflongonmarket and risen = 0 and close >entryquote * 1.05 then
risen=1
endif

iflongonmarket and risen=1 then
if close > h then
         h = close
endif
if close < h * 0.95 then
sell at market
endif
endif

 

LG,

David

Edited by whipsaw
quote-Tag mit code-Tag ersetzt
Posted

 

 

Expansion Breakout:

once point=1
breakout = 0
twomonthhigh = highest[50](high)
ninedayrange = highest[9](range)
breakout = high[1] > twomonthhigh[2] and range[1] >= ninedayrange[2]

if breakout then
       if high > (high[1] +(0.125 * point)) then
              buy 99 %capital at market               
       endif
endif

if close < (entryquote - 1 * point) then
       sell at market
endif

if close > close[1] then
       risen = 0
       h = close
endif

if longonmarket and risen = 0 and close > entryquote * 1.05 then
       risen=1
endif

if longonmarket and risen=1 then
       if close > h then
              h = close
       endif
       if close < h * 0.95 then
              sell at market
       endif
endif

 

 

 

LG,

David

 

Das müsste genau so passen! Habe es mit einer anderen Software gegen gecheckt.

Der Austrittspunkt passt auch.

 

Jetzt fehlt nur noch der Einstieg für das Expansion Pivot Signal :)

 

Liebe Grüße und danke für die Anregungen

Posted (edited)

Kapitaleinstellungen:

 

Ordergebühr = 0

min. 99% Kapital

Kapital reinvestieren

abrunden

 

Gleich kommt noch das Pic vom Expansion Pivot

 

post-2762-041741400 1286049901_thumb.pngpost-2762-030886000 1286049844_thumb.png

 

Anbei die Bilder.

 

Ich hoffe es hilft weiter.

 

LG,

David

Edited by whipsaw
Beiträge zusammengeführt
Posted

Guten Morgen

 

nun verstehe ich Dein Problem nicht mehr :undecided: ....übrigens gefällt mir Dein Programmierstil ...ziemlich effizient .

 

 

Also ... Du schreibst oben :

 

Jetzt fehlt nur noch der Einstieg für das Expansion Pivot Signal :)

 

Dein Buy ist aber @ Market . Schneller gehts nicht .

 

Oder meinst Du die Regel , hier scheinst (???) Du ja einen eigenen Algorythmus als im Original zu nutzen , denn der ist :

 

Tag 1

1.Handelsspanne ist größer als in den letzten 9 Tagen

2.Kurs war unter oder an 50 Tage GD und springt darüber

Tag 2

3. kaufen 0,12 über dem Hoch von Tag 1

4. stop loss 1 Punkt unter gestrigen Schlusskurs

 

Von http://www.hitnrun.de/expivots.htm , ein Bild dort macht es noch deutlicher . (schöne Seite , meine Meinung)

 

Hilft Dir die Regel weiter ? Programmieren kannst Du ja . :correct:

 

KB

Posted

Guten Morgen

 

nun verstehe ich Dein Problem nicht mehr :undecided: ....übrigens gefällt mir Dein Programmierstil ...ziemlich effizient .

 

 

Also ... Du schreibst oben :

 

 

 

Dein Buy ist aber @ Market . Schneller gehts nicht .

 

Oder meinst Du die Regel , hier scheinst (???) Du ja einen eigenen Algorythmus als im Original zu nutzen , denn der ist :

 

 

 

Von http://www.hitnrun.de/expivots.htm , ein Bild dort macht es noch deutlicher . (schöne Seite , meine Meinung)

 

Hilft Dir die Regel weiter ? Programmieren kannst Du ja . :correct:

 

KB

 

Hi KB,

 

Danke für dein Lob, da haben mir aber auch viele bei geholfen, sonst hätte ich das so nicht hinbekommen. Das muss ich zugeben!

 

In meiner Programmierung für das Einstiegssignal beim Expansion Pivot muss irgendwas falsch sein.

Meine Kriterien für den Einstieg sollten eigentlich wie im Original sein ^^:

 

1. Heute muss die Handelsspanne größer sein als die Handelsspanne der vergangenen neun Handelstage.

2. Gestern oder heute muss die Aktie noch unter ihrem 50-Tage-Durchschnitt gehandelt haben und dann ruckartig steigen. Ruckartig ist definiert mit einer Mindestbewegung von 3%.

3. Der Einstieg in die Position erfolgt morgen, mindestens 12,5 Eurocents oberhalb des Höchstkurses des Ausbruchtages.

 

Schau dir mal den Chart an, vielleicht kommst du auf den Fehler in der Formel... Ich verzweifle so langsam :)

Ich habe das Gefühl das Programm kauft einfach meistens einen Tag nach Verkauf.

 

Zum Exitpunkt:

Das ist meine eigene Programmierung, die klappt auch. Sobald die Aktie 5% im Plus ist, lasse ich keinen Verlusttrade (nur +/-0) mehr zu. also wenn ich 10% im Plus bin nur 5% loss möglich von dem Punkt usw.

 

LG und schönen Sonntag

Posted

Bitte vergleiche mal die Indizierung der Tage . Ich habe Deinen SRC (noch) nicht in mein PRT geladen , aber den Entry durchgedacht . Mein Verständnis der Regeln, so wie ich sie Dir oben gepostet habe, ist dass der Tag 2 für Prorealtime der Tag 0 (!) ist und der Tag 1 eben der Tag 1 . Meiner Meinung nach macht das Dein Prg nicht so . Sehe Dir mal das Probuilderhandbuch http://www.prorealtime.com/de/pdf/probuilder.pdf ...dort Seite 8 unten an .

 

In Deinem Program schreibst Du :

c1 = close[1] crosses over av[1] and (close[1] > close[2] * 1.03) and range >= ninedayrange[1]

 

Mit anderen Worten, Du willst das der Schlusskurs gestern 1.) oberhalb des GD 50 liegt und 2.) 3% oberhalb des Schlusskurses vorgestern . => willst Du "gestern"(1) prüfen oder meinst Du nicht doch "heute"(0) ?

 

Der HEUTIGE Range (High-Low = Range) soll größer sein als der größte Range der letzten 9 Tage . Zwei Fragen nun :

1.) Du hast das RT Abo von PRT ? Dann macht "heute" auch Sinn , steht aber - meiner Meinung nach - dann im Gegensatz zur Forderung oben bzw der Regel wie heute morgen gepostet . Ich würde Close größer GD50 des heutigen Tages wählen .

2.) Unsicher (!) bin ich mir bei der Kombi-Berechnung des "ninedayrange=Highest... Range" . Wenn Du das noch nicht gecheckt hast, dann mache das mal besser . Ich nutze immer einen Indi zum debuggen , den lasse ich als Linie im Chart darstellen, was ich wissen will .

 

Viel Glück

 

KB

 

PS.: Ich hätte lange Dein Prg life bei mir getestet , hänge aber an DDE Einbindungen fest , sry

Posted

Bitte vergleiche mal die Indizierung der Tage . Ich habe Deinen SRC (noch) nicht in mein PRT geladen , aber den Entry durchgedacht . Mein Verständnis der Regeln, so wie ich sie Dir oben gepostet habe, ist dass der Tag 2 für Prorealtime der Tag 0 (!) ist und der Tag 1 eben der Tag 1 . Meiner Meinung nach macht das Dein Prg nicht so . Sehe Dir mal das Probuilderhandbuch http://www.prorealtime.com/de/pdf/probuilder.pdf ...dort Seite 8 unten an .

 

In Deinem Program schreibst Du :

 

 

Mit anderen Worten, Du willst das der Schlusskurs gestern 1.) oberhalb des GD 50 liegt und 2.) 3% oberhalb des Schlusskurses vorgestern . => willst Du "gestern"(1) prüfen oder meinst Du nicht doch "heute"(0) ?

 

Der HEUTIGE Range (High-Low = Range) soll größer sein als der größte Range der letzten 9 Tage . Zwei Fragen nun :

1.) Du hast das RT Abo von PRT ? Dann macht "heute" auch Sinn , steht aber - meiner Meinung nach - dann im Gegensatz zur Forderung oben bzw der Regel wie heute morgen gepostet . Ich würde Close größer GD50 des heutigen Tages wählen .

2.) Unsicher (!) bin ich mir bei der Kombi-Berechnung des "ninedayrange=Highest... Range" . Wenn Du das noch nicht gecheckt hast, dann mache das mal besser . Ich nutze immer einen Indi zum debuggen , den lasse ich als Linie im Chart darstellen, was ich wissen will .

 

Viel Glück

 

KB

 

PS.: Ich hätte lange Dein Prg life bei mir getestet , hänge aber an DDE Einbindungen fest , sry

 

Hey KB,

 

danke dass du dir echt so viel Mühe gibst.

 

Ich habe schon so viel mit PRT gemacht, aber ich steh echt auf dem Schlauch. 1. Ja ich habe RT Daten

Ich will, wenn der Kurs an einem Tag 3% über die 50 GD Linie schießt (also überkreutz) und gleichzeitig die heutige Candle größer ist als die 9 vorherigen,

dass das System dann morgen zu einem Preis kauft, der 12,5 Cent höher liegt, als close heute.

 

Wär super, wenn du es mal über dein System laufen lassen würdest. Und deine Idee postest.

 

Liebe Grüße,

David

Posted (edited)
c1 = close[1] crosses over av[1] and (close[1] > close[2] * 1.03) and range >= ninedayrange[1]

 

if c1 then

if high > (high[1] +(0.125 * point)) then

 

ich würde :

 

c1 = close[0] crosses over av[0] and (close > close[1] * 1.03) and range >= ninedayrange[1]

if c1 then
if high > (open +(0.125 * point)) then

 

David, ich habe Deine Antwort erst jetzt (und für mich ist es schon spät nun) gesehen . Das oben ist jetzt nur noch ein "Schnellschuß" um

meinen Post von gestern zu erläutern . Schau bitte nochmal in das Probuilder-Handbuch (s.o.) . Sonst wird es nun ein wenig dauern denn dann

muss ich mich richtig vertiefen , selber reinladen und durchtesten . Das kann ich erst am WE . Sorry . :-(

 

GN8

 

KB

Edited by whipsaw
Code Tag ergänzt
Posted

ich würde :

 

c1 = close[0] crosses over av[0] and (close > close[1] * 1.03) and range[0] >= ninedayrange[1]

 

David, ich habe Deine Antwort erst jetzt (und für mich ist es schon spät nun) gesehen . Das oben ist jetzt nur noch ein "Schnellschuß" um

meinen Post von gestern zu erläutern . Schau bitte nochmal in das Probuilder-Handbuch (s.o.) . Sonst wird es nun ein wenig dauern denn dann

muss ich mich richtig vertiefen , selber reinladen und durchtesten . Das kann ich erst am WE . Sorry . :-(

 

GN8

 

KB

 

 

Hey KB, hoffe es geht dir gut.

Ich habe jetzt nochmal die einzelnen Teilabschnitte gecheckt. Der Einstieg scheint nun zu stimmen, jedoch klappt der Exit nicht, obwohl meiner Meinung nach alles stimmt...

 

Kannst du kurz drüberlesen?

 

c1 = close[0] crosses over av[0] and (close > close[1] * 1.03) and range[0] >= ninedayrange[1]

if c1 then
if high > (high[1] +(0.125 * point)) then
	buy 99 %capital at market
endif

if longonmarket and close < (entryquote-1*point) then
	sell at market thisbaronclose
endif
endif

Vielen Dank. David

Posted (edited)

Guten Abend, ja Dank, es geht mir gut .... und hoffentlich Dir auch !

 

Folgendes Prob meiner Meinung nach :

 

Es gibt einen Widerspruch - GLAUBE ICH - zwischen

 

C1 = Wahr und der Sellbedingung im 2.Teil (rot) : if longonmarket and close

 

Beides gleichzeitig C1=W und entryquote unterschritten schließt sich doch aus, oder ? :undecided:

 

GN8

 

KB

Edited by Kleinerbroker
Posted (edited)

Beides gleichzeitig C1=W und entryquote unterschritten schließt sich doch aus, oder ? :undecided:

 

Hey KB,

 

entschuldige, dass ich so lange nicht geschrieben habe. War ein bisschen stressig die letzten Tage.

Ich habe es nicht hinbekommen. Naja gibt schlimmeres.Danke für deine Hilfe. Wünsch dir viel Erfolg beim Handeln.

 

David

Edited by whipsaw
Zitat gekürzt
Posted

Hey KB,

 

entschuldige, dass ich so lange nicht geschrieben habe. War ein bisschen stressig die letzten Tage.

Ich habe es nicht hinbekommen. Naja gibt schlimmeres.Danke für deine Hilfe. Wünsch dir viel Erfolg beim Handeln.

 

David

 

Ich werde mich am WE nochmal intensiver kümmern . Wenn keine Ticks kommen ist es doch einfach ruhiger . ;) KB

Posted
David, könntest Du bitte nochmal den Code als ganzes posten, dann lade ich ihn bei mir und gucke mal nach . Ich weiss nicht, was Du inzwischen geändert hast , nur das Du geändert hast, das steht ja oben . KB

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Sign In Now
×
×
  • Create New...