Jump to content
Tom Next - Daytrading Community

Zahl der Aktionäre fast auf Tiefststand


whipsaw

Recommended Posts

Interessante Zahlen, wenn man diese in Relation zu den aktuellen Entwicklungen am Aktienmarkt setzt.

 

Aktien und Aktienfonds bleiben für die überwiegende Mehrheit der Deutschen ein rotes Tuch - dem Aufschwung zum Trotz. Im zweiten Halbjahr 2010 kehrten fast eine halbe Million derjenigen den Börsen den Rücken, die Geld in solche Anlagen gesteckt hatten.

 

Damit ging die Zahl der Anleger, die direkt oder indirekt in Aktien investiert sind, auf knapp unter 8,2 Millionen zurück, wie das Deutsche Aktieninstitut in Frankfurt am Dienstag mitteilte. Das ist der niedrigste Stand seit über zehn Jahren: Für 1999 zählte das Institut etwas mehr als 8,2 Millionen Besitzer von Aktien und Aktienfonds in Deutschland, ein Jahr zuvor waren es rund 6,8 Millionen. Im ersten Halbjahr 2010 hatte die Zahl noch bei gut 8,6 Millionen gelegen.

 

Quelle: dpa-AFX

 

Kurzstudie @ DAI (Deutsches Aktieninstitut)

Link to comment
Share on other sites

Also Herr Rosen (Deutsches Aktieninstitut) klang gestern im TV nicht sooooooo enttäuscht von den Zahlen.

Er meinte viele hätten jetzt auf Breakeven in Renten umgeschichtet, daher der Rückgang.

Und ich mach ne Wette, dass alle wiederkehren, wenn die Bild beim Dax von 8000 zum Einstieg bläst.

Schade, dass dann für die meisten nichtmehr viel zu verdienen sein wird. :stop:

 

 

Link to comment
Share on other sites

Und ich mach ne Wette, dass alle wiederkehren, wenn die Bild beim Dax von 8000 zum Einstieg bläst.

Schade, dass dann für die meisten nichtmehr viel zu verdienen sein wird. :stop:

 

Das muss nicht sein. In dem von Dir beschrieben Szenario ist ja noch Platz für die 'hausse nährt die hausse' ?

 

btw. ein Kollege von mir war heute in Mannheim auf dem Fondkongress - Jammern auf höchstem Niveau. Die bösen Retailer wollen einfach nicht kaufen, was der Branche natürlich ziehmlich weh tut.

Wenn jetzt wirklich irgendeine Run starten würde, ist auszugehen, dass die akten AT-Hochs relativ schnell fallen und vermutlich weit hinter sich gelassen werden. Dann gibts die Bildzeitungs-und Hausfrauenreally und dann erst platzt die Blase, die seit der Liquischwemme aufgepumpt wird.

 

Übrigens; Geld verdienen kann man jeden Tag. Nur eben nicht als Investor.

Link to comment
Share on other sites

... ein Kollege von mir war heute in Mannheim auf dem Fondkongress - Jammern auf höchstem Niveau. Die bösen Retailer wollen einfach nicht kaufen, was der Branche natürlich ziehmlich weh tut.

Wenn jetzt wirklich irgendeine Run starten würde, ist auszugehen, dass die akten AT-Hochs relativ schnell fallen und vermutlich weit hinter sich gelassen werden. Dann gibts die Bildzeitungs-und Hausfrauenreally und dann erst platzt die Blase, die seit der Liquischwemme aufgepumpt wird.

 

Übrigens; Geld verdienen kann man jeden Tag. Nur eben nicht als Investor.

 

Geheult wird in jeder Branche (egal wie gut es läuft, einer heult immer).

 

Ich sage nur Ende der Eiszeit ist Beginn der Eiszeit. Ich bin zwar limitiert mit einer Kenntnis, aber seitdem ich mich mit Stocks und Options beschäftige, kann ich sagen:

 

Es gibt immer einen Weg.

 

Aktien statt Anleihen

Anleihen statt Aktien

 

bzw. Aktien und Anleihen (und nicht als Investor sondern als Trader)

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...
×
×
  • Create New...