ice Posted February 12, 2011 Report Share Posted February 12, 2011 Hallo zusammen, ich habe da auchmal ein paar Fragen. Da ich auch ziemlich neu bin auf diesem Sektor und eigentlich aus einer ganz anderen Branche(selbstständiger Handwerker im Holzbearbeiteten Gewerbe)komme,würde mich interessieren welches Rüstzeug man braucht um erfolgreich traden zu können.Ich meine gibt es Bücher die man einem Neuling empfehlen kann,die er auch versteht Wieviel und wann muß ich die Zeit investieren um zu traden?Soll heißen da ich so gut wie nie Zeit habe zu mindestens dann wenn die Märkte voll am Laufen sind,oder kann man auch traden ohne ständig am PC zuhängen(Natürlich weiß ich das man das kann,aber mit welcher Strategie) Welcher Broker kann man einem Neuling empfehlen? Grüße ice Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
siscop Posted February 12, 2011 Report Share Posted February 12, 2011 Hallo erstmal,ich sag es gleich - meine Antworten werden dir nicht gefallen. Mir macht das Traden spass und das muss auch so sein sonst werden die stundenlange Arbeit am Rechner bzw. vor den Charts die man damit verbringt zur Qual und man steht am Ende nur da und zahlt ein.Du schreibst selbst dass du keine Zeit hast. Man steckt die ersten Jahre extrem viel Zeit rein und verliert auch noch Geld dabei. Das ist ein dicker Brocken den man schlucken muss.Es ist nicht unbegründet dass die meisten Trader die ersten beiden Jahre im Markt nicht überleben.Für dich scheidet somit das Daytrading aus - wenn du nicht gerade voll automatisiert handeln willst. Wie sieht es den mit deinen Programmierkenntnisse aus?Wenn keine vorhanden sind bleibt ja nur noch der EoD Handel - heisst auf Tagesbasis. Hast du dir schon mal Gedanken gemacht in welchen Markt du einsteigen willst oder ist das noch offen? Welcher Broker kommt natürlich auf den Markt und dem Kapital drauf an. 2 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
wh Posted February 12, 2011 Report Share Posted February 12, 2011 Da ich auch ziemlich neu bin auf diesem Sektor und eigentlich aus einer ganz anderen Branche(selbstständiger Handwerker im Holzbearbeiteten Gewerbe)komme,würde mich interessieren welches Rüstzeug man braucht um erfolgreich traden zu können. Ich meine gibt es Bücher die man einem Neuling empfehlen kann,die er auch versteht 1. Das große Buch der Markttechnik2. Infos aus Foren3. alle Ross Bücher (auch wenn preislich hoch)3.1 Trading mit Optionen und Futures (sehr gutes workbook) Welche Märkte willst Du traden?a) Forexb) Stocks...ab) Futuresc) Bonds Wenn ich jetzt starten würde, würde ich mit Futures und Optionen beschäftigen.So kann man auch leichter einen Zusammenhang über das Geld und die Emotionen erhalten. Wieviel und wann muß ich die Zeit investieren um zu traden? Soll heißen da ich so gut wie nie Zeit habe zu mindestens dann wenn die Märkte voll am Laufen sind, oder kann man auch traden ohne ständig am PC zuhängen(Natürlich weiß ich das man das kann,aber mit welcher Strategie)Ich denke soviel Zeit wie auch eine gute Ausbildung + Meistertitel dauert (in diesem Sinne sind 10000 Zeitstunden ein guter Ansatz), was nicht heißen soll, dass du nicht vorher traden solltest. Schaue mal hier oder woanders und google mal "Price Action". Da ist dir sicherlich schon mal gut geholfen mit. 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Kleinerbroker Posted February 12, 2011 Report Share Posted February 12, 2011 Hallo Ice und "grüß Dich" alle haben recht . Und ich habe es dennoch (bald) geschafft . Aber ich verballere seit 3 Jahren (fast) alle Abende und (fast) alle WE´s am Trading - PC . Dann geht es . Und es ist ein Beruf bzw einem Beruf gleich zu setzen . Bist Du dazu bereit ? Wenn ja, dann guck mal nach BWILC (Google.de) . KB Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
siscop Posted February 12, 2011 Report Share Posted February 12, 2011 Das was ich jetzt schreibe spiegelt meine persönliche Meinung wieder. Ich weiss dass es Trader gibt die Erfolgreich sind und die Punkte nicht erfüllen aber nach meiner Erfahrung und der heutigen Sicht sollte man diese Punkte trotzdem haben: Welche Voraussetzung braucht man um heute ein Trader zu werden:- Grundverständnis der Programmierung - man muss keine Sprache beherrschen aber man sollte die Struktur einer Programmiersprache in den Grundzügen kennen. Nichts ist schlimmer als eine Idee die sich ins Hirn einbrennt da man dies nicht durchtesten kann wegen fehlenden Codeschreibefähigkeit. So ein "Verluststrategie" ist dann schwer wieder loszuwerden.- Englischkenntnisse - zuviele Quellen sind in dieser Sprache verfasst worden. - Durchhaltevermögen - Man sollte eine gewisse Intelligenz mitbringen um Strukturen erkennen zu können.- viel Zeit - viel mehr als einem lieb ist- Die Analyse sollte einem "liegen". - Bereitschaft Lehrgeld zu zahlen und im klaren sein dass man die ersten Jahre kein Geld an der Börse verdienen wird.- also keins dass man lange genug halten wird. 3 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
wh Posted February 12, 2011 Report Share Posted February 12, 2011 Hallo Ice und "grüß Dich" alle haben recht . Und ich habe es dennoch (bald) geschafft . Aber ich verballere seit 3 Jahren (fast) alle Abende und (fast) alle WE´s am Trading - PC . Dann geht es . Und es ist ein Beruf bzw einem Beruf gleich zu setzen . Bist Du dazu bereit ? Wenn ja, dann guck mal nach BWILC (Google.de) . KB Über diese Seiten kann man sich streiten http://www.bird-watching-in-lion-country.com/. [b]Chapter 3[/b] Paint the right picture Types of traders Bird watching in lion country Winners and losers Perspective Highway of death What winners see Timeframes Soap opera When the big lions roar Deep connections Discretion Different motives [b]Chapter 4[/b] The Edge Understanding probability Paradigmshift Dealing with randomness What do successful traders have in common? Getting started How I started The mentor [b]Chapter 5[/b] How not to trade Undercapitalise your account Underestimate leverage Place too much importance on timing Place undue faith in mathematical formula-based indicators Be inflexible Trade against the “fundamental” trends Ignore common sense Have unrealistic expectations Trading is not a business, right? Pass the buck A bad attitude Trading too scientifically [b]Chapter 6[/b] Elements of a proper trading system Is, not ought We are the market The bigger picture It’s a game – a game of chess Trading rules Middle game End game Think ahead @siscop Jepp. Durchhaltevermögen und Englisch. Wenn Geld verbrannt, dann die Möglichkeit sich ein paar neue Scheine zu besorgen ( Intelligenz) ... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Kleinerbroker Posted February 12, 2011 Report Share Posted February 12, 2011 Über diese Seiten kann man sich streiten aber bitte nicht mit mir, denn ich empfehle sie auch nicht sondern bin der Seite gegenüber 100% Neutral !!! Aber es gibt eine Tradingtechnik die diesen Namen trägt und die ich EoD seit 2 Jahren trade und seit ein paarMonaten auch mit regelmäßigem Erfolg . Sie basiert auf dem Prinzip . Nämlich dem Prinzip das ein FX-Kursimmer um einen Mittelwert herum pendelt . Und wenn ich das mit dem Trend trade, dann meist mit Erfolg . Das ist der Kern . Rest ist Beiwerk, Optimierung . WENN denn Ice (oder sonst jemand hier) sich dafür interessiert, dann werde ich gerne und 100% kostenlos beschreiben, wie ich arbeite . So bitte ich verstanden zu werden . Danke :-) KB Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
ice Posted February 12, 2011 Author Report Share Posted February 12, 2011 Wie sieht es den mit deinen Programmierkenntnisse aus? Sieht ziemlich schlecht aus mit Programmierkenntnissen, nicht mal ansatzweise. Welche Märkte willst Du traden?a) Forexb) Stocks...ab) Futuresc) Bonds Ich wollte mit CFDs Handeln entweder auf Indizes oder einzelne Aktien Wenn ja, dann guck mal nach BWILC (Google.de) . Schau ich mir mal in aller Ruhe an,komme aufjedenfall nochmal auf dich zurück KB. Ansonsten seh ich an euren Antworten das mir ein hartes Stück Arbeit ins Haus steht,wenn ich das traden ernsthaft betreiben möchte.Meine Motivation und mein Interesse ist aufjedenfall noch ziemlich groß. Im Moment Handel ich noch mit Knock-out Zertifikaten,ich denke das wird auch noch eine Zeit so bleiben,bis ich mich eine Weile in das Thema eingearbeitet habe. Danke erstmal für die Anregungen Gruß Ice 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Kleinerbroker Posted February 12, 2011 Report Share Posted February 12, 2011 Im Moment Handel ich noch mit Knock-out Zertifikaten, Oh Mann, Ice , habe ich auch gemacht ..... PASS BLOSS AUF , da habe ich 90% meiner gesamten Verluste überhaupt gemacht . Aber bestimmt bist Du schlauer als ich . .....Nicht wahr ? KB Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
WOGO Posted February 12, 2011 Report Share Posted February 12, 2011 Aber es gibt eine Tradingtechnik die diesen Namen trägt und die ich EoD seit 2 Jahren trade und seit ein paarMonaten auch mit regelmäßigem Erfolg . Sie basiert auf dem Prinzip . Nämlich dem Prinzip das ein FX-Kursimmer um einen Mittelwert herum pendelt . Und wenn ich das mit dem Trend trade, dann meist mit Erfolg .Das ist schon richtig. Aber in BWILC wird nicht einfach eine technische Strategie rübergebracht. Es beinhaltet eine sehr detaillierte Blickweise auf die Märkte und erfordert nicht zuletzt ein tiefes Wissen über fundamentale Abläufe und volkswirschaftliche Zusammenhänge. Wenn man die Handelsweise von Du Toit verstehen will, dann muß man sich meiner Meinung nach sehr lange und intensiv mit der Materie beschäftigt haben. Ich hab das Buch vor ein paar Wochen gelesen und muß sagen, dass es sehr viele interessante Aspekte vermittelt.Ich bin aber trotzdem der Meinung, daß es für einen Neueinsteiger ziemlich heftig ist. Da halte ich Voigt schon leichter zugänglich. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
ice Posted February 12, 2011 Author Report Share Posted February 12, 2011 Aber bestimmt bist Du schlauer als ich . .....Nicht wahr ? KB Ich glaube nicht das ich schlauer bin,ich denke bis jetzt habe ich nur von der guten Marktsituation profitiert.Eigentlich nur nach Bauchgefühl investiert,ist bis jetzt gut gegangen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
goodroom3 Posted February 12, 2011 Report Share Posted February 12, 2011 siscop und Kleinerbroker bringen es psychologisch auf den Punkt. Erfreue dich an den Anfangserfolgen und wundere dich nicht, wenn das "Pendel" in entgegengesetzter Richtung unterwegs ist. Geld verbrennen (auch 90 % Verlust) gehört zur guten "Kinderstube". Niemals aufgeben - erziehe dich. Mit sehr viel Zeit und Geduld findest du deine Einstellungen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
TomMunich Posted February 12, 2011 Report Share Posted February 12, 2011 Herzlich willkommen an Bord... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Vola Posted February 13, 2011 Report Share Posted February 13, 2011 Hallo zusammen,ich habe da auchmal ein paar Fragen. Da ich auch ziemlich neu bin auf diesem Sektor und eigentlich aus einer ganz anderen Branche(selbstständiger Handwerker im Holzbearbeiteten Gewerbe)komme,würde mich interessieren welches Rüstzeug man braucht um erfolgreich traden zu können.Hallo Ice ! Schön das du zu uns gefunden hast !Deine "Ich komme aus" Beschreibung könnte fast von mir sein. Ich komme aus der gleichen Situation.Die anderen haben dir ja schon viel geschrieben, sicher auch mit ihren Aussagen dir den eventuell vorher vorhandenen Traum vom schnelllen, leicht verdienten Geld gleich am Anfang auf ein realistisches Niveau gestutzt. Dem kann ich mich nur anschließen, du wirst unendlich viel Zeit und Leidenschaft für diesen Berufsbereich benötigen - und selbst das ist dann kein Garant dafür das du jemals damit kontinuierlich Geld verdienst. Grade als Quereinsteiger aus dem Handwerk, ohne Programmierkentnisse steht dir ein langer Weg bevor, ich sage das aus eigener Erfahrungda meine Einstiegsvoraussetzungen die deinigen waren. Bei mir kam noch hinzu das ich an Englisch nicht interessiert war (In der Schule)und das dann zusätzlich auch noch pauken mußte, da in diesem Bereich nun mal sehr viel in Englisch verfasst ist.Egal ob Broker, Software oder Lektüre, von den ganzen hochwertigen Webseiten mal ganz zu schweigen.... Andere lernen ihren Beruf auch 3 Jahre, ich denke das ist eine reelle Zeit, grade wenn du noch einen Vollzeitjob hast....(Wenn du einen Großteil deiner Freizeit investierst) Von dadurch oft aufkommenden Beziehungsdiskussionen fange ich jetzt gar nicht erst an zu reden.....Aus weiblicher Sicht investiert du nämlich eure Freizeit in eine Sache, die auch noch Geld kostet und dich bei Verlusten nicht grade ausgelichener für die Beziehung macht. (Sind nicht alle Trader und Frauen so, aber finanzielle Verluste haben bisher den wenigsten in ihrer Beziehung geholfen) In diesem Sinne Sinne wünsche ich dir viel Herzblut und Leidenschaft für dein Vorhaben - man kann es ganz sicher schaffen, aber der Weg ist verdammt steinig...Ich stand oft an dem Punkt, das mich meine eigene Stimme fragte "Ist es das wirklich wert"Das wirst du dir im weiterem Verlauf des Weges irgendwann beantworten können/müssen. Vorschläge Bücher (Imho) Michael Voigt - MarkttechnikDon Sneellgrove - Selective Forex TradingJohn Wang - Able Trend und alles was du über Widerstand und Unterstützung in Erfahrung bringen kannst.Das wäre dann ein Anfang im Technischen Bereich... (Ohne Indikatoren)Wenn du dich für diese ebenfalls interessiert, dann mußt du dich da auch einlesen oder diese kennelernen. dann kommt etwas später sicher noch Money Management hinzu, mentale Bücher und Dinge die dir das allgemeine Wirtschaftliche etwas näherbringen... (Je nach Vorkenntnissen)Money Management sollte sehr wichtig auf deine Liste sein, wenn es einen Holy Grail geben sollte, dann ist es dieser Bereich - und nicht der Einstieg oder die TA (Technische Analyse) Vielleicht auch noch mal hier gucken Der Anfang ist schwer btw.Da sich dein Trading laut Zeitmangel ja wohl eher auf TFs (Timeframes) ab 4 stunden beziehen wird, solltest du dir auch gleich anfangs bewußt darüber seindas diese hohen TFs weit entfernte Stops benötigen, da Widerstände und Unterstützungen der kleineren TFs im Verlauf der höheren TFs oftmals noch mal angetestet werden. 6 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
siscop Posted February 13, 2011 Report Share Posted February 13, 2011 Aus weiblicher Sicht investiert du nämlich eure Freizeit in eine Sache, die auch noch Geld kostet und dich bei Verlusten nicht grade ausgelichener für die Beziehung macht. nice one vola Zeit-Investment die ansonsten für die Frau und an den Kindern besser investiert wären. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Hippster Posted April 5, 2011 Report Share Posted April 5, 2011 Hallo. Ich las hier immer wieder von Programmierkenntnissen, um mit dem traden beginnen zu können. Wofür braucht man diese denn speziell? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
askerix Posted April 6, 2011 Report Share Posted April 6, 2011 Hallo Hippster, sicher sind keine Programmierkenntnisse zwingende Voraussetzung zu traden. Aber... wenn du intraday traden möchtest ist es sehr von Vorteil wenn du deine IT Infrastruktur kennst um schnell reagieren zu können - falls nämlich etwas ausfällt und musst erst den Bekannten kommen lassen der dir deinen internetzugang wieder einrichte/PC neu installiert/was auch immer und du keinen Zugriff auf deine Laufenden Trades hast wirst du bestimmt nicht gut schlafen. ;-)Und Programmierkenntnisse sind von Vorteil, da du so auf den meisten Platformen schnell eigene Ideen in Indikatoren visualisieren kannst - aber sicher nicht zwingend. hthaskerix Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Hippster Posted April 7, 2011 Report Share Posted April 7, 2011 Oh wow. Vielen Dank für die Antwort. Nachdem ich deinen Beitrag gelesen habe, hab ich mich bisschen versucht zu informieren, aber hab da wohl nur 20% verstanden. Der Rest scheint noch BHF für mich zu sein. War mir nicht bewusst, dass man seine eigenen Indikatoren selbst programmieren kann. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.