Jump to content
Tom Next - Daytrading Community

Recommended Posts

Posted

Diese neue "Weisheit" werfe ich einfach mal hier hinein .... die Überschrift des Threads paßt ganz gut und ich scheine gerade niemanden zu unterbrechen :

 

 

Include.png

 

Mein erster EA , der Goldhopper (GH) , paßt und funktioniert in einem Ordner . Den habe ich mit der Hilfe des normalen WIN Explorer angelegt .

Dann habe ich aus dem Ordner "include" alle Includes, die zum GH gehören, in diesen Ordner gezogen,wie jede andere Datei im WIN Explorer auch .

Und der EA selber, die "Gold_Hopper.mq4" , wird aus dem übergeordneten Expert-Ordner ebenfalls verschoben ==>> alles - EA und zugehörige Include - in einem Ordner .

Im Quellcode muss dann noch die "" vor/nach dem Dateinamen des Include durch ein " " " ersetzt werden .

 

Vorteil : Bischen mehr Ordnung und Übersicht in den MT4-Verzeichnissen

 

Gute Trades, Euer

 

KB

  • Upvote 2
Posted

Diese neue "Weisheit" werfe ich einfach mal hier hinein .... die Überschrift des Threads paßt ganz gut und ich scheine gerade niemanden zu unterbrechen :

Super Sache :doubleup:

 

So etwas suche ich schon lange, bin aber eher der schwer verstehende was diese "progger" Dinge angeht...

Hast du Lust das auch mal für normale Indikatoren zu erklären ?

 

Also wie schaffe ich es im Verzeichnis des MT Navigator Fensters "Angepasste Indikatoren"

einen eigenen Ordner anzulegen und dort "gleichartige" Indis einzufügen ?

Posted

Nur die kompilierte Datei muss man dann leider ständig nach jeder Änderung in den Ordner /experts kopieren.

Vielleicht wäre alternativ besser in dem Ordner /include einen Unterordner für alle Include-Dateien zum Goldhopper anzulegen und den Expert Goldhopper.mq4 in dem Hauptverzeichnis /experts anzulegen.

Noch cooler wäre dann einfach einen symbolischen Link der .ex4-Datei aus deinem Ordner Goldhopper zu dem Ordner /experts anzulegen,

dann ist die Ordnung vollendet und man braucht nicht mehr die .ex4 ständig in den anderen Ordner kopieren

Posted

@Vola : habe es eben versucht und es funzt leider nicht . Es ist offensichtlich so, dass man im Editor (dort wo man die Programme erstellt, siehe auch Screenshot oben) mit Ordnern herumwerkeln kann . Aber wenn man dann den Terminal aufruft, dann wird man zur Standardeinstellung des Metatrader gezwungen . Jedenfalls ich . :yes4:

 

@Titanfx : das ist eine gute Anregung , die ich deshalb auch umsetzen werde . Habe Dank

 

KB

Posted
@Titanfx : das ist eine gute Anregung , die ich deshalb auch umsetzen werde . Habe Dank

 

Leider funktioniert es doch nicht .

 

- der Einsatz von Verknüpfungen ist nicht zugelassen . Diese werden schlicht ignoriert .

- die Includes müssen im gleichen File sein, wie der zugehörige MQ4 , sonst werden sie beim kompilieren nicht gefunden .

 

Also lassen wir es dabei .

 

Während der Programmerstellung und nachdem die Entwicklung eines EA abgeschlossen ist , kann man sinnvoll alle Dateien in einem Ordner belassen .

Während des Debuggens sollte man eher die Standardordner nutzen, um das hinundher-kopieren der .EX4 zu vermeiden .

 

Schade , aber besser als ein Monsterfile "Include"

 

KB

Posted

Der EA wird im Ordner Goldhopper kompiliert, du brauchst also nur zu diesem kompilierten File eine symbolischen Link ( nicht die übliche Verknüpfung ) anlegen mit dem Ziel zu dem Ordner /experts.

Das sollte funktionieren, ich nutze es jedenfalls schon lange.

Wenn der File problemlos kompilieren lässt, dann sollte es funktionieren.

Wenn die Include-Files nicht gefunden werden, kannst du probieren die absolute Pfade durchzuschreiben

Posted

Na , Vola , habe Dank für den Link , ich habe ihn 2mal gelesen. Ganz klar sind hier die Grenzen meines Begriffsvermögens in diesem Bereich der IT erreicht . Lassen wir das Thema ruhen, denn ich muss dieses Problem nicht unbedingt lösen . :wink2:

 

Grüße KB

Posted

Symbolischer Link funktioniert nur auf NTFS Partitionen,

diesen kann man auch mit grafischen Tools anlegen, muss man also nicht unbedingt die Konsole nutzen.

Ich nutze LSE (link shell extension) - lässt sich super im Windows Explorer integrieren und so ganz einfach die symbolischen oder z.B Hard-Links anzulegen. Das lohnt sich auf jedem Fall in das Thema einzuarbeiten, so kann man sehr viel Zeit hinterher einsparen, wenn man mehrere Ordner oder Dateien synchron halten möchte. Früher hatte ich Tools zu Ordnersyncronisierung ( wie AllwaySync ) genutzt um die Daten auf mehreren MT4 Installation synchron zu halten. Die symbolischen Links haben diese Notwendigkeit verbannt, da brauche ich mehr keine Sorgen zu machen, dass die Daten nicht aktuell sein könnten.

Die LSE lässt die Links im Explorer mit anderen Symbolen und Farben darstellen, dass man sofort weiss, dass es sich um einen Link handelt.

Da ich noch zusätzlich Dropbox nutze ( hatte ich hier im Forum auch schon geschrieben )

habe ich auf mehreren Computern immer die aktuellen Daten ( in Echtzeit ) samt Quellcodes und kompilierten Dateien und alles geschieht im Hintergrund ohne Kopfschmerzen.

Vorteil ist hier natürlich auch, dass die Daten im Dropbox zwischengespeichert werden, was anderseits eine Backup-Funktionalität ( auch wenn es kein echter Backup ist ) mit sich bringt. Ich muss auch zugeben, dass ich Paar mal einen Datencrash hatte und die Daten unwiederuflich weg waren.

Mit dieser Lösung kann man zufällig gelöschte Dateien wiederherstellen und bei einem Datenträgerdefekt, bleibt trotzdem alles noch da.

 

Soviel Offtopic

aber wenn es jemand braucht, wird es sicherlich schätzen :dance:

  • Upvote 4

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Sign In Now
×
×
  • Create New...