Schelli Posted March 9, 2011 Report Share Posted March 9, 2011 Hallo zusammen, wie verhält es sich eigentlich wenn ich das Chartpaket von ProRealTime abonieren möchte weil es ja doch so einige Erneuerungen gab (Orderbuch, Trenderkennung, und Grafische Sache etc.) die IG. Markets nicht in Ihren Standartpaket hat. Kurz und knapp: Wie verbindet man ein beliebiges Chartpaket mit dem jeweiligen Broker Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
ronner Posted March 9, 2011 Report Share Posted March 9, 2011 Kurz und knapp: Wie verbindet man ein beliebiges Chartpaket mit dem jeweiligen Broker welches "beliebige" Chartpaket meinst Du jetzt ? Das von ProRealtime ? Das läßt sich nicht mit einem Broker verbinden, da es eine reine Chartsoftware ist. Die von z.b. IG genutzten Pakete sind lizensiert und sind quasi eigenständige Sachen die der Broker selbst (bzw. mit Hilfe) in seine Systeme integriert. btw. Thread verschoben von MC Plattform nach ProRealtime Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Schelli Posted March 9, 2011 Author Report Share Posted March 9, 2011 Danke, achso ist das na dann sollte IGM. mal ein Update machen auf PRT v8.1 aber das kostet bestimmt wieder und wird daher nicht gemacht Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
ronner Posted March 9, 2011 Report Share Posted March 9, 2011 achso ist das na dann sollte IGM. mal ein Update machen auf PRT v8.1 mal abgesehen von den Kosten würde ich die Behauptung in den Raum stellen, das die jeweils neuesten Funktionen immer nur direkt bei PRT angeboten werden. Sonst würde man sich ja selbst kannibalisieren wenn man die Software bei einem Broker fast für lau bekommt anstatt bei PRT dafür zu zahlen. Es wird ein Grundgerüst geben, was dann vom Broker aufgerüstet werden kann, aber jeweils nur bis zu einer bestimmten Grenze. 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Roti Posted March 9, 2011 Report Share Posted March 9, 2011 mal abgesehen von den Kosten würde ich die Behauptung in den Raum stellen, das die jeweils neuesten Funktionen immer nur direkt bei PRT angeboten werden. Sonst würde man sich ja selbst kannibalisieren wenn man die Software bei einem Broker fast für lau bekommt anstatt bei PRT dafür zu zahlen. Es wird ein Grundgerüst geben, was dann vom Broker aufgerüstet werden kann, aber jeweils nur bis zu einer bestimmten Grenze. Hallo zusammen, genau so ist es, leider gibt es scheinbar einige Lemminge die glauben bei einem CFD-Anbieter für deutlich weniger oder lau pro Monat die gleiche Software und Kursdatenfeed zu bekommen wie die Kunden die direkt bei PRT sind; muss ich im Bekanntenkreis leider feststellen ... Bei IGM wird eine lizensierte (Vor)Version mit "eigenen" und "gerechneten" CFD-Kursen bereitgestellt, bei PRT hingegen echte Börsenkurse, nicht vergessen! Zudem sind die Intraday- und Tickhistorien bei IGM im Profi-Chart sehr kurz gehalten. Technisch halte die die Koppelung PureDeal und PRT bei IGM für nicht ausgereift, verschiedene Trader berichten in anderen Foren das bspw. PureDeal bei den Realtimekursen gegenüber den Proficharts vorrausläuft. Ich selbst habe seinerzeit ca. 30 bis 40 (!) mails bezüglich Verbesserung und Mängelbeseitugung an IGM gesendet, wurde nur zur Kenntnis genommen; z.B. ein einfacher Fehler: im Tageschart Dax (von IGM im Profi-Chart) mit Zeitraumeinstellung 08.oo bis 22.oo wurde trotzdem der Samstag/Sonntag als eigene Candle dargestellt, was das für die Chart- und Indikatorwerte bedeutet brauche ich wohl nicht zu erklären. Wer glaubt für lediglich 30,- EUR pro Monat (oder vier Trades) ein Profi-ProRealtime mit entsprechender Kursdatenversorgung zu bekommen wird zurecht bei IGM auf die Sch... fliegen, sorry. Habe vor kurzem eine Anfrage bezüglich monatlicher Zahlweise und Brokeranbindung an den Kundensupport gestellt: IG KUndenservice Vielen Dank für Ihre Nachricht. ProRealTime bietet seit Kurzem auch die Möglichkeit, Echtzeitdaten-Abonnement per automatischem monatlichen Lastschriftverfahren abzuschließen. Sollten Sie an einem entsprechenden Abonnement interessiert sein, nennen Sie uns bitte die Börsenmärkte, die Sie abonnieren möchten, damit wir Ihnen die monatlichen Kosten mitteilen können. Eine Anbindung ist übrigens an keinen Broker möglich. Mit freundlichen Grüßen, ProRealTime.com Kundensupport **** Das Wort "keinen" war in der Antwortmail unterstrichen, meines wissens hat aber WH SelfInvest beim Futures-Konto für EUR 49,- pro Monat PRT für Kunden als Chart- und Orderplattfrom samt Realtimedatenfeed im Einsatz, selber habe ich das aber noch nie gesehen oder bei denen getestet. Da keine Brokeranbindung möglich ist werte ich das als schwer, was nutzen mir dan Tick-, Sekunden- oder niedrige Minutencharts wenn bspw. bei einem schnellen Break-Out ich nicht im Markt via Orderausführung plaziert bin, eher wenig. Schade den PRT würde mir gefallen, ist auch einfach zu handhaben und unterstützt alles wesentliche sowie einer guten Kursdatenbank. Anmerkung: mein Posting ist kein Bashing gegen einzelne Anbieter sondern stellt lediglich meine persönliche Erfahrung und die anderer mir bekannter Person in der Praxis dar! Es ist durchaus möglich das Mängel in der Zwischenzeit behoben wurden. Viel Erfolg. 2 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
ronner Posted March 10, 2011 Report Share Posted March 10, 2011 danke für die zusätzlichen Infos Roti Die Software ist wirklich nicht schlecht, vor allem komfortabel. Leider war es bei mir so, das in volatilen Handelsphasen kein Kurs zustandekam und erst mit mehrsekündiger oder gar minütiger Verspätung "nachgeliefert" wurde. Dies trat sehr häufig auf, sodass man praktisch nach einem Einstieg in der Luft gehangen hat ohne zu wissen wo der aktuelle Kurs gerade ist. Eventuell wurde das aber beseitigt, vielleicht gibt es ja PRT-Nutzer, die ihre akutellen Erfahrungen posten können ? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Schelli Posted March 10, 2011 Author Report Share Posted March 10, 2011 ...also nützt mir PRT garnix wenn ich mir die volle Version Kaufe oder Miete, wenn ich es mit keinem Broker verbinden kann. Bloß wozu dann das Handeln aus dem Chart und die Orderbücher dient alles nur dem Paper Trading ? Mir ist aufgefallen das die Kerzenbewegungen im PRT Chart wesentlich schneller aggieren als über IGM. bei Ninjatrader konnte ich das auch schon beobachten hat das was mit den Echtzeitdaten zu tun ? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
ronner Posted March 10, 2011 Report Share Posted March 10, 2011 Mir ist aufgefallen das die Kerzenbewegungen im PRT Chart wesentlich schneller aggieren als über IGM. bei Ninjatrader konnte ich das auch schon beobachten hat das was mit den Echtzeitdaten zu tun ? naja, das ist aus dem Grund so wie Roti oben schon schrieb - IG verwendet eigene Daten ihrer eigenen Underlyings (sie bieten ja nicht den Original-Dax-Future bspw. an) in ihren eigenen Systemen. PRT oder Ninjatrader (kommt aber darauf an welchen Kursanbieter man hat) verwendet die Originaldaten der Börsenplätze. Da werden dann echte Futures einspeist und nicht synthetische Sachen die man quasi selbst herstellt wie IG. Technische Sachen spielen da sicher auch eine Rolle, sprich Serverqualität etc. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.