Jump to content
Tom Next - Daytrading Community

High, Low der Vorkerze(-bar) auslesen und Prozentwert/Punktwert draufrechnen für MT4


Roti

Recommended Posts

Hallo zusammen,

 

hoffe das ich in diesem Forumsbereich richtig bin und ich so eine Anfrage an euch MQL-Experten stellen darf, evtl. gibt es irgendwo schon eine Lösung von jemanden??

 

Habe eine simple Anfrage an die MT4-Programmierer wo ich bitte einen Indikator bzw. ein Auslesen von Kurswerten der jeweiligen Vorperiode zur aktuellen Periode bitte herbekommen könnte? Da Bilder mehr aussagen habe ich einen Screenshot von einem Stundenchart des CFD-Ger30 gemacht um es zu verdeutlichen:

 

 

http://www.candletalk.de/index.php?page=Attachment&attachmentID=18065&h=435e393dd08ba646b3b29c73c009f046fbccd21d

 

Grün = Hoch, Rot = Tief der Vorperiode und die waagrechten Striche sind die dazugerechneten prozentualen oder festen Abstände

vom Hoch bzw. Tief und wenn eine neue Periode beginnt gilt neuere Vorperiode für die Werte, thats all.

 

Was ich benötige wäre links oben unter der Legende eine Anzeige von zwei Zeilen, Zeile 1 soll das Hoch und das Tief der Vorkerze (-bar) enthalten und Zeile 2 einen bestimmten Prozent und/oder Punkt, Tick oder PiP Wert über bzw. unter diesem Hoch bzw. Tief der Vorkerze den ich selber einstellen kann, die Farbe soll gleich der Legende ganz oben sein; Timeframe: von 1min bis Monatschart alles auf die Vorperiode anwendbar ...

 

Leider habe ich keine Kenntnisse im Programmieren MQL und dies ist meine zweite Anfrage den in einem anderen Board konnte mir leider nicht geholfen werden :plorar1:

 

Danke an alle für eure Hilfe und Admin falls mein Anliegen nicht hierher passt kannst Du es natürlich löschen.

Edited by Roti
Link to comment
Share on other sites

Hier schon mal ein Anfang, Google hat alles.

 

Brauchst jetzt nur noch jemanden der dir deine Prozentwerte/Pipwerte da reinprogrammiert...

 

//+------------------------------------------------------------------+

//| cjc- hi-lo-previous-bar-indi.mq4 |

//| Copyright © 2009, CJC |

//| http://www.4x4u.co.cc

//| This indi will display hi and low of pervios bar in top left corner of screen

 

hi-lo-previous-bar-indi.mq4

  • Upvote 2
Link to comment
Share on other sites

So, Bull hat mal was gebastelt. :cleanglasses:

 

In Farbe wird aber teurer. :blackjack: :mosking:

 

 

Hallo Bull,

 

klasse es funktioniert - super. Das mit der Farbe is schon so in Ordnung :10points:

 

oder Punkt, Tick oder PiP Wert über bzw. unter diesem Hoch bzw. Tief der Vorkerze den ich selber einstellen kann

 

Was noch abschließend meinerseits benötigt wird wenn Du Zeit und Muse hast ist zusätzlich zum Prozentwert einen absoluten Wert einzugeben, somit könnte ich zwischen Prozent oder Absolut (bspw. immer 50 Punkte oder 100 PiP, usw.) auswählen bzw. diesen selber in Zeile 2 festlegen.

 

Auf jedenfall erleichtert mir diese kleine Indi Arbeit sehr und ich muss nicht dauernd mit dem Fadenkreuz im MT4 rumhuschen :poud:

Edited by Roti
Link to comment
Share on other sites

Freut mich, dass es Dir geholfen hat Roti. :smile:

Anbei liegt Version 2 mit den gewünschten Features: wenn "Absolut" auf "True" setzt, werden absolute Werte verwendet, setzt es auf false, dann wird der Wert für den Zuschlag als prozentualer Wert gesehen.

Habs bei einigen Currencies getestet und scheint zu laufen, kann aber dennoch bei einigen Brokern und je nach Underlying zu "komischen" Ergebnissen führen.

Liegt an der Ticksize und am Lotstep: so ist bei AT im Dax 1Pip = 1/2 Punkt, also sind 100Pips = 50 ganze Punkte. :5+5:

Also nicht wundern!

Bitte ausgiebigst testen und Fehler melden!

Die Rechnung schreibt Jefe dann am Weekend. :mosking:

 

 

 

HL_PB.mq4

  • Upvote 4
Link to comment
Share on other sites

Freut mich, dass es Dir geholfen hat Roti. :smile:

Liegt an der Ticksize und am Lotstep: so ist bei AT im Dax 1Pip = 1/2 Punkt, also sind 100Pips = 50 ganze Punkte. :5+5:

Also nicht wundern!

Bitte ausgiebigst testen und Fehler melden!

Die Rechnung schreibt Jefe dann am Weekend. :mosking:

 

 

Hallo Bull,

 

auch mit der absoluten Zählung funktioniert es klasse, die Rechnung ist es wert :correct:

 

Muss aber noch auf einem 4digit und 5digit MT4-Konto mit verschiedenen Underlyings die "neue" Version fertigtesten.

 

Was aber Problematisch ist das bei einem Neustart von MT4 mit unveränderten Arbeitsbereich/Chart und Indikator dieser falsche Werte anzeigt, als wie wenn dieser im Moment des Logout stehenbleibt (noch "alte Version" des Indi), siehe Bilder 1 und 2 am Beispiel des Stundenchart Ger30 Sep11.

 

Es ist kurz nach 14:00 und Neustart mit neuen Login ins MT4 Konto, Verbindung steht und es müsste das Hoch und Tief der Stundenkerze 13:00 bis 13:59 ausgegeben werden, was aber nicht geschieht stattdessen nimmt der Indi andere Hoch/Tief Werte (siehe beide obere rote Linien in Bild 2).

 

In Bild 3 wäre es noch super wenn zwischen der Legende und der Zeile 1 des Indi eine Leerzeile wäre da dies etwas "gequetscht" wirkt, ist aber nur Kosmetik :shades:

post-858-0-32393700-1312490376_thumb.gif

post-858-0-83989800-1312490385_thumb.gif

post-858-0-60610600-1312490391_thumb.gif

Link to comment
Share on other sites

Hi Roti,

 

die Leerzeile hab ich eingefügt. Die anderen Probleme kann ich nicht alle nachvollziehen, anhand der Bilder beziehst Du Dich auch auf die allererste Version, liegt vllt daran.

Bei LostCon kann ich leider nix machen, davon kriegt kein MT Indi was mit, denn er wird nur bei jedem Tick aufgerufen. Keine Verbindung -> kein Tick. :undecided:

Sollte die Verbindung weg sein, dann stimmen die angezeigten Werte nicht, gilt ja auch für den Kurs etc.

 

Wenn dann die Verbindung wieder da ist, einfach mal kurz den Timeframe wechseln, dann sollten die angezeigten Werte wieder stimmen.

 

 

 

HL_PB.mq4

  • Upvote 1
Link to comment
Share on other sites

Bei LostCon kann ich leider nix machen, davon kriegt kein MT Indi was mit, denn er wird nur bei jedem Tick aufgerufen. Keine Verbindung -> kein Tick. :undecided:

Sollte die Verbindung weg sein, dann stimmen die angezeigten Werte nicht, gilt ja auch für den Kurs etc.

 

Wenn dann die Verbindung wieder da ist, einfach mal kurz den Timeframe wechseln, dann sollten die angezeigten Werte wieder stimmen.

 

 

Hallo Bull,

 

merci für deinen tollen Einsatz :correct:

 

Werde den Trick mit Timeframe wechseln mal austesten und bin noch am probieren mit 4digit und 5digit Konto, melde mich dann wenn ich damit "durch" bin. Zur Not muss ich den Indi halt kurz neu laden, geht ja recht fix.

 

Was ich sagen kann das auf dem Server mit MT4 der Indi gut durchläuft :bravo:

 

Wie geschrieben spare ich mir nun viel Zeit weil mit dem Fadenkreuz hin- und herhuschen im Chart entfällt, oft sind die kleinen Dinge im Leben ...

Edited by Roti
Link to comment
Share on other sites

Freut mich, dass es Dir geholfen hat Roti. :smile:

Habs bei einigen Currencies getestet und scheint zu laufen, kann aber dennoch bei einigen Brokern und je nach Underlying zu "komischen" Ergebnissen führen.

Liegt an der Ticksize und am Lotstep: so ist bei AT im Dax 1Pip = 1/2 Punkt, also sind 100Pips = 50 ganze Punkte. :5+5:

Also nicht wundern!

 

 

Hallo Bull,

 

merci für deine Programmierarbeiten, es läuft nun durchgehend :nictation:

 

hm, irgendwie ist beim Ger30 CFD da der "Wurm drin", damit meine ich nicht das da PiP anstatt Punkte steht sondern wie aufaddiert/subtrahiert wird, siehe Bild (Bsp.: 12 Punkte absolut eingegeben aber es kommen andere High/Low Werte raus welche nicht + oder - 12 Punkte vom Vorperioden High bzw. Low entfernt gerechnet werden; PHZ, PLZ meine ich, die Demoorder im Bild kannste ignorieren):

post-858-0-96194900-1312912587_thumb.gif

Edited by Roti
Link to comment
Share on other sites

Hi Roti,

 

das ist das Problem, das ich vor ein paar Tagen schon beschrieb: die ticksize und lotstepsize variiert je nach Broker und Underlying.

Abhilfe könnte man schaffen, wenn man die Ticksize manuell eingibt.

Dann mußt Du das aber für jedes Underlying separat machen!

 

 

Link to comment
Share on other sites

das ist das Problem, das ich vor ein paar Tagen schon beschrieb: die ticksize und lotstepsize variiert je nach Broker und Underlying. Abhilfe könnte man schaffen, wenn man die Ticksize manuell eingibt. Dann mußt Du das aber für jedes Underlying separat machen!

 

 

Hallo Bull,

 

würde ich machen wollen da einmal aktiviert der Indikator dann sowieso im Chart mehr oder weniger dauerhaft verbleibt ...

 

Kann ich das jetzt schon machen oder ist da eine Änderung nötig?

 

Merci.

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...
×
×
  • Create New...