Mako Posted September 27, 2011 Report Share Posted September 27, 2011 "Goldman Sachs regiert die Welt"Börsenhändler entblößt sich selbst Ein gängiges Vorurteil gegen Börsenhändler ist ein rein auf Gewinn ausgerichtetes Denken. Nun bestätigt ein Händler genau das: "Mich interessiert nicht, wie die Wirtschaftskrise überwunden wird." Für ihn zähle nur der Profit. "Nicht die Regierungen beherrschen die Welt. Goldman Sachs regiert die Welt." Die Empörung ist groß Ein Interview der britischen BBC sorgt derzeit für Aufregung und Empörung. Der Sender hatte am Montag den Börsenhändler Alessio Rastani zur Wirtschaftskrise in Europa befragt (siehe Video unten). Und Rastani redet ziemlich deutlich Klartext: Die Märkte seien derzeit von Angst getrieben, niemand glaube mehr an die Rettungspläne der Regierungen und die Händler würden ihr Geld in Sicherheit bringen. Auf die Frage, wie das Vertrauen der Märkte zurückgewonnen werden könnte, erwidert er: "Ich bin ein Händler. Mich interessiert nicht, wie die Wirtschaftskrise überwunden wird." Wenn es eine Möglichkeit gebe, Gewinn zu machen, nutze er sie. Wie die meisten Händler würde es ihn überhaupt nicht interessieren, wie die Wirtschaft gerettet und die Krise bewältigt werden könnte. "Unser Job ist es, damit Geld zu verdienen."Mehr Das verstehen die "normalen Leute" immer noch nicht. Für sie ist es nach wie vor ein Buch mit sieben Siegeln, wie man denn überhaupt mit fallenden Kursen Geld verdienen kann, es sei denn, es geht mit dem Teufel zu. Und das, nachdem es seit mittlerweile fast 30 Jahren einen Optionshandel in Deutschland (und USA ja noch viel länger) gibt und seit über 20 Jahren Futures-Handel und inzwischen so viele Instrumente, die alle Profit mit fallenden Kursen ermöglichen, daß man sie kaum noch überblicken kann. Was im Fußball selbstverständlich ist - daß man nicht nur auf Sieg einer Mannschaft, sondern auch auf ihre Niederlage wetten kann - ist an der Börse ein großes Mysterium. Und während der Toto-Tipp, der nichts anderes ist als die Wette auf die Niederlage einer Mannschaft, jede Woche millionenfach abgegeben wird, ist die Wette auf fallende Aktien-, Währungs- und sonstige Kurse ganz was Unmoralisches. Höchste Zeit für Aufklärung. 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Quickbeam2k1 Posted September 28, 2011 Report Share Posted September 28, 2011 Naja, den Spruch "Goldmann Sachs regiert die Welt hätte er sich schenken können". Aber dein Toto Beispiel ist wirklich gut. Das ist fast noch besser als der Vergleich vom Verbot von Leerkverkäufen dazu bei ner Wahl die möglichkeit mit Nein oder gegen etwas zu stimmen zu verbieten. Das verstehen glaube ich viele noch nicht Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mythos Posted September 28, 2011 Report Share Posted September 28, 2011 Der große Unterschied zum Toto: Wenn in großem Stil short gegangen wird, sorgt das dafür das der Kurs (also der als real angesehene Wert des Unternehmens) fällt. Wenn Toto und Börse echt vergleichbar wären, müsste die Mannschaft verlieren wenn die Mehrheit gegen sie wettet. Sprich die Mannschaft würd auch verlieren wenn viele Angst haben das sie verlieren könnten und deswegen ein paar gewinngeile Wetter die quoten bewusst in den Keller reißen, egal wie die Mannschaft spielt. Leerverkäufe sind mMn nicht ein Problem weil man damit auf den Wertverlust einer Firma wetten kann, sondern weil man an der Börse darauf wettet und gleichzeitig den Verlauf beeinflusst. Es geht an der Börse inzwischen einfach nicht mehr darum welchen Wert ein Unternehmen hat, sondern was die Mehrheit über den Wert denkt. Wäre das entkoppelt wie beim Toto, gäbs deutlich weniger Probleme. Genaugenommen führen die Händler und die aktuelle Situation das Grundprinzip Börse ja ad absurdum und quetschen jeden Dollar raus bis der Rest der Welt merkt das es so keinen Sinn macht. Is nur die Frage ob irgendein Politiker oder die breite Masse irgendwann endlich aufsteht und sagt "Leute so nicht". 2 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Bull68 Posted September 28, 2011 Report Share Posted September 28, 2011 Hier isser: http://www.youtube.com/watch?v=aC19fEqR5bA Hat er was Schlimmes gesagt? JA, für Leute, die keine Ahnung von der Materie haben. Hmh obwohl, ich persönlich fühle mich mit Gewinnen in einer schönen Hausse wohler als mit Shortgewinnen in einem Crash, denke geht den meisten so. Andererseits gehören die Shorties in einer Aufwärtsbewegung zu den Einzahlern.Also nix Neues in Uhlenbusch. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
WOGO Posted September 28, 2011 Report Share Posted September 28, 2011 Ein BBC-Interview machte Alessio Rastani weltbekannt: Der Hobby-Aktienhändler gab sich als Profi aus und erklärte, dass er für eine Rezession bete und die Investmentbank Goldman Sachs die Welt regiere. Tatsächlich ist der Mann wohl nur ein Selbstvermarkter auf der Suche nach ewigem Internetruhm. Wie ein Freizeit-Börsianer die BBC narrte ...und die Weltpresse springt sofort blind mit auf... 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.