Jump to content
Tom Next - Daytrading Community

Google Maps zeigt Routen aus Helikopter-Perspektive


whipsaw

Recommended Posts

engaged
Google Maps stellt geplante Routen nun auch aus der Sicht eines Hubschraubers dar. Bei uns steht die neue Funktion noch nicht bereit, aber dank der Bilder im Google Latlong Blog erfahren wir, wo sich der magische Knopf verstecken und wie die 3D-Ansicht aussehen wird.

In Zukunft sollte demnach neben den Streckenvorschlägen ein kleiner 3D-Button zu finden sein (siehe erstes Bild nach dem Break). Klickt man auf ihn, fliegt man automatisch der gewünschten Route entlang. Erspäht man unterwegs eine interessante Stelle, kann man den Flug unterbrechen und sich in Ruhe in der Gegend umsehen. Damit man nicht aus den Augen verliert, wo man sich gerade befindet, wird in der Wegbeschreibung links der überflogene Ort farbig hervorgehoben (siehe zweites Bild nach dem Break). Zurück in die 2D-Darstellung gelangt man jederzeit mit einem Klick auf den 2D-Knopf. Wann Google die 3D-Navigation hierzulande aktiviert, verrät der Blog leider nicht.


Quelle: engadget.com



Da freue ich mich schon drauf, wenn bei mir übers Haus die ersten Drohnen mit Google-Airview-Equipment gesichtet werden.
Link to comment
Share on other sites

Das ist aber nichts neues. Das ist nur kopiert. Vom Gegner: Bing.

 

Wenn man dort bei Bing - Karten auf "Vogelperspektive" geht. Erhällt man auch Bilder aus dem Heli. Dazu muss man nur nah genug ranzoomen. Bing hat keine Satelitenbilder. Dafür haben sie ebend die Heli-Ansicht. Man kann sogar in alle 4 Himmelsrichtungen drehen. Also sich sein Haus aus allen Richtungen ansehen. Das funktioniert hier in Berlin ganz gut. Ich weis nicht wie das so in den ländlichen Regionen gelöst wurde.

 

Viele Grüße,

Rumpel

Link to comment
Share on other sites

  • 3 months later...

Nen recht aktuelles Fundstück. Nokia hat nachgelegt.

http://maps3d.svc.nokia.com/webgl/

 

map3d.jpg

Eine auf WebGL gebaute 3D-Karte. Wieder mal sind nur große Städte vertreten, München ist also auch nicht dabei :mosking:. Problem an der Sache ist nur das keine Straßen eingezeichnet sind, somit muss man seinen Ort den sucht selbst finden. Ich finde es sehr beeindruckend. Aber die Ladezeiten sind enorm.

 

WebGL wird momentan aber nur von Firefox'ies und Chrom'aten unterstützt.

 

Viele Grüße,

Rumpel

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...
×
×
  • Create New...