Jump to content
Tom Next - Daytrading Community

Ein Paradies für Anlagebetrüger


whipsaw

Recommended Posts

In den vergangenen Jahren verloren deutsche Anleger 270 Milliarden auf dem „grauen Kapitalmarkt“.

 

 

Frankfurt / Göttingen - Wieder einmal sind gutgläubige Anleger die Dummen: Nach dem Finanzskandal beim Frankfurter Phoenix Kapitaldienst sorgt die Göttinger Gruppe nun für Aufregung, die 100 000 Kunden gut eine Milliarde Euro aus der Tasche gezogen hat. Die Gruppe hatte mit der scheinbar sicheren „SecuRente“ für einen planmäßigen Vermögensaufbau geworben. Verbraucherschützer sprechen nach dem Insolvenzantrag der Hauptgesellschaft Securenta von „dramatischen Konsequenzen“ für die Anleger, von denen viele Klage eingereicht haben. Die Abzockwelle hat einen neuen Höhepunkt erreicht. Kritiker bemängeln, der Staat tue zu wenig gegen dubiose Geldanlagen.

 

Das Deutsche Institut für Anlegerschutz (DIAS) hat errechnet, dass Sparer in Deutschland in den vergangenen fünf Jahren rund 270 Milliarden Euro auf dem „grauen Kapitalmarkt“ verloren haben. Unsichere Renten und relativ niedrige Zinsen für klassische Geldanlagen wie Sparbücher treiben auch unerfahrene Anleger zunehmend zu vermeintlichen lukrativen, aber riskanten Anlagen. „Der Zwang zur Altersvorsorge erhöht die Gefahr, dass Anleger auch zu unseriösen Produkten greifen, und lockt Abzocker“, sagt Aktionärsschützer Klaus Nieding von der Deutschen Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz. Nach Einschätzung des DIAS-Chefs Volker Pietsch hat sich der graue Kapitalmarkt zu einer „Pseudo-Altersvorsorge“ entwickelt - „mit fatalen Folgen“. Nach Ansicht von Pietsch ist es nicht Geldgier, die Anleger in die Falle tappen lässt: „Es ist das mangelnde Wissen der Anleger und der zahnlose Tiger BaFin, die Deutschland zu einem Paradies für Kapitalanlage-Haie machen.“

 

http://www.ksta.de/html/artikel/1179819777150.shtml

 

 

Aktueller Fall: Die Pleite des Unternehmens Göttinger Gruppe. Auf folgender Seite www.goettinger-gruppe-opfer.de können sich geprellte Anleger über den Stand der Ermittlungen informieren.

 

 

Deutsche Institut für Anlegerschutz (DIAS)

www.dias-ev.de/checkliste.php

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...
×
×
  • Create New...