Vola Posted March 13, 2013 Report Posted March 13, 2013 Da ich das Gefühl habe, dass Goodman Wave noch nicht so populär ist, möchte ich diesen Ansatz mal kurz vorstellen. Das ganze orientiert sich zwar zum Teil an der Elliot Wellen Theorie, ist jedoch in den Regeln viel, viel einfacher, leicht überschaubar und schnell umsetzbar. Letztendlich dreht sich mal wieder alles um Pivots und der sicher vielen bekannten AB = CD Theorie. Goodman Wave lässt sich recht gut mit Fibonacci Ansätzen verbinden, wer Elliot sagt, ist ja auch sehr schnell bei den Fibonacci Verhältnissen angelangt. Umgekehrt ist es ja genauso. Viel dazu erklären kann ich momentan zeitlich bedingt nicht, wer nach den Bildern und der Word Datei neugierig geworden ist, wird über Google und Google Bildersuche mit dem entsprechenden Suchbegriff aber sicher schnell fündig.Sucht einfach mal nach "Goodmanworks" oder "Goodman Wave" Bilder sagen bekanntlich mehr als 1000 Worte, ich habe vor Monaten 2 Bilder zum Ansatz Picassoriert, weitere Details sind dann der Word Datei und dem eigenem Research zu entnehmen.Zum besseren Verständnis habe ich bewußt Renko Charts gewählt, geht zwar in jedem Zeitorientierten Chart ebenso, im Renko Chart ist es m.M.n. aber für das ungeübte Auge schneller sichtbar bzw. zu verstehen. Viel Spaß ! GoodmanWaveTheory_Basis Set up.doc Youtube Videos 7
Recommended Posts
Please sign in to comment
You will be able to leave a comment after signing in
Sign In Now