whipsaw Posted July 10, 2007 Report Share Posted July 10, 2007 Die Internationale Energieagentur (IEA) hat vor einer Angebotskrise auf dem Ölmarkt ab 2010 gewarnt. Hinter der erstaunlich deutlichen Wortwahl steckt ein bestimmtes Kalkül. "Trotz eines Produktionsanstiegs bei Biokraftstoffen und diverser Förderprojekte in den kommenden Jahren werden die freien Kapazitäten der Organisation Erdöl exportierender Länder (Opec) auf ein ungemütlich niedriges Niveau sinken", schreibt die IEA in ihrem mittelfristigen Ölausblick, der eine Februarprognose aktualisiert. Am Montag kletterte der Brent-Rohölpreis im Tagesverlauf bis auf 76,34 $ je Barrel (entspricht 159 Litern). Das ist der höchste Stand seit elf Monaten. Die Warnung ist selbst für die IEA außergewöhnlich deutlich. Die Interessenvertretung der westlichen Verbraucherländer beschreibt die Situation auf dem Ölmarkt gewöhnlich in drastischen Worten, um nicht zuletzt die Opec zu einer Fördererhöhung zu bewegen. Dass die IEA aber explizit von "Krise" spricht, ist neu. Experten vermuten, dass die IEA die Industriestaaten zu einem Umdenken in ihrer Energiepolitik bewegen und dabei die Hoffnung auf Biokraftstoffe relativieren will. Quelle: FTD Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.