Jump to content
Tom Next - Daytrading Community

Ecart's Blog

  • entries
    134
  • comments
    137
  • views
    138,405

Lucas Zeise - Wahrheit unerwünscht


Wann f?llt das Dax All-Time High  

21 members have voted

  1. 1.

    • Juli
      2
    • August
      0
    • September
      1
    • Oktober
      1
    • November
      0
    • Dezember
      1
    • nicht in 2007
      2

Lucas Zeise - Wahrheit unerwünscht

 

Auch zwei Jahre nach ihrem Ausbruch werden die Ursachen der Finanzkrise ausgeblendet. Ökonomen, Banker und Politiker haben ein Interesse daran, die tieferen Gründe der Krise zu verschleiern.

 

Der zweite Jahrestag des Beginns dieser historischen Finanzkrise ist, wie ich finde, nicht genügend gewürdigt worden. Es gab keine Sonderseiten in den Zeitungen, keine Diskussionsrunden zum Thema im Fernsehen, ja nicht einmal Feierstunden und Festakte im Bundestag oder den Frankfurter Banktürmen.

linked.gif

 

 

Lucas Zeise,

*1944. Ist seit mehr als zwanzig Jahren Finanzjournalist. Hat Volkswirtschaft studiert und im Laufe seines Berufslebens u.a. für das japanische Wirtschaftsministerium, die deutsche Aluminiumindustrie und die Frankfurter Börsen-Zeitung gearbeitet. War 1999/2000 an der Gründung der »Financial Times Deutschland« beteiligt und schreibt in ihr heute noch eine vierzehntägige Kolumne.

 

Lucas Zeise

Ende der Party

Die Explosion im Finanzsektor und die Krise der Weltwirtschaft

2., verbesserte und ergänzte Auflage

 

 

EUR 14,90

ISBN 978-3-89438-396-1

 

2. Auflage erschienen im Februar 2009

2 Comments


Recommended Comments

Henrik

Posted

Ich weiß, ich bin sehr kritisch und eigen mit meiner Meiung.

 

 

Der zweite Jahrestag des Beginns dieser historischen Finanzkrise ist, wie ich finde, nicht genügend gewürdigt worden.

 

Man feiert oder würdigt doch auch nicht den Beginn des 2. Weltkrieges. Man gedenkt allerhöchstens daran, aber an den Beginn einer Finanzkrise zu gedenken ist auch respektlos gegenüber richtigen (Todes-)opfern.

 

Da kann ich die Meinung des Autos nicht nachvollziehen.

Viel wichtiger ist es doch, die Ursachen zu bekämpfen und dafür zu sorgen, dass so etwas (in dem Maße) nicht mehr vorkommt.

×
×
  • Create New...