Jump to content
Tom Next - Daytrading Community
  • entries
    172
  • comments
    434
  • views
    3,609

Mi., 24.03.2010: Zurück auf Start


tinozi

106 views

So, endlich wurden die Longtrades ausgestoppt. Ich stehe jetzt mit 10% im Minus. Ich muss es scheinbar auf die harte Tour lernen.

2 Fehler führten zu dem 25%-igen Absturz: Verschieben der Stopps und die negative Pyramide, d.h. ich habe zugekauft, als der Kurs gegen mich lief. Eigentlich müsste ich die beiden Grafiken ausdrucken und zur Abschreckung über meinen Schreibtisch hängen :wub:

Bildschirmfoto_2010_03_24_um_07.34.12.jpg

24.03.2010_eurusd__25prozent_live.gif

 

Ok, der Tag ist noch jung, dann versuche ich mal, das Konto wieder hochzuhieven. Kann ein paar Monate dauern...

Um 8:00, 10:00 und 13:30 Uhr stehen wichtige News an, die ich vielleicht zu meinem Vorteil nutzen kann.

Interessanter Artikel zur Beeinflussung der Kurse durch die Nachrichten:

ic.arrow.right.png hier drauf hauen:

 

Zum Live-Journal (Livekonto und Liveaktualisierung): ic.arrow.right.png geht es wieder hier entlang:

 

24.03.2010_eurusd_abends.gif

 

Bildschirmfoto_2010_03_24_um_23.00.26.jpg

19 Comments


Recommended Comments

Au weia, da hast du aber lange an deiner Meinung fest gehalten. Recht haben wollen kann viel Geld kosten...

Im nachinein ist ja immer alles super klar, aber nur vom Chartbild ohne News srach für mich nicht viel für einen Long Trade. Ich bin immer noch auf Short eingestellt, Ziel 132.50 nächster Widerstand im Daily. Wenn nicht gar 132 im Weekly.

Ich habe jetzt nicht alle deine Trades verfolgt, was hat dich zu dem Long bewogen, Funda oder TA ?

Habe mal 2 Screenshots vom Daily und 240iger eingefügt, TA mässig sehe ich da eigentlich keine Long Signale.

Edit

Außer ganz am Anfang des 17ten und vielleicht am 22.3 wo der Markt im 240iger den Hammer bildet.

Markiert ist der 17.3 dein Long Anfang.

Gruß Vola

Edit

Screens folgen, muß erst hochladen

ic.arrow.right.png Daily

ic.arrow.right.png 240iger

Link to comment

Ja, viel zu lange. Bei 1,37 hätte ich spätestens aussteigen müssen.

Nach meinem Verständnis hatte sich im Februar 2010 bei 1,345 ein Boden gebildet, seit März ging es wieder bergauf (240er-TF). Den Longeinstieg am derzeitigen Monats-High hatte ich also nach der TA vorgenommen ;-(

Dass es ab 1,38 wieder abwärts ging, hatte mMn fundamentale Gründe (Griechenland). Mit TA werde ich beim EURO die nächsten Tage noch vorsichtig sein (siehe Artikel aus ftd)

Den Hammer am 22.03. hatte ich auch so gedeutet (siehe mein Journaleintrag).

Naja, nützt nix, es ist passiert, Lehrgeld mal wieder bezahlt, noch kann ich das Konto wieder in die Gewinnzone führen...

Screenshot 240min-TF

edit: Das blaue Kästchen ist der Bereich meiner doofen Longtrades...

Link to comment

Ja den doppelten Boden im Februar hätte ich auch so interpretiert. Sogar noch mir dritter Bestätigung am 02.03.

Der Inverted Hammer am 17.03 im Daily war vielleicht das erste Signal für Short. Wenn du bei 1.37 wirklich gedreht hättest wäre ja auch alles sehr schön..... Weil danach gab es im 240iger auch wirklich kein neues Longsignal mehr, ich sehe zumindest keines. (Bis auf den bereits erwähnten Hammer am 22.03. im 240iger)

Aber wie das mit der TA immer wieder so ist, später ist vieles klar...

 

Betreff Artikel aus FTD:

Ich lese das doch nicht, sollen die schreiben, ich halte am Short fest und gehe erst wieder raus bzw. drehe, wenn ich im Chart was sehe was mich davon umstimmt das die 1.3250 nicht erreicht werden. Das könnte aber auch ein Signal im 240iger oder 480iger sein, da warte ich nicht auf ein Daily Gegensignal.

Link to comment

Muss aber auch nicht richtig sein, es nicht zu lesen, für mich passt es aber.

Rosi z.B. liest wohl fast alles, wenn ich mir ihren Tagesausblick morgens so durchlese und sie liegt oft richtig.

Sicher führen da mal wieder viele Wege nach Rom....

Link to comment
Ich bin auch eher der Anhänger der TA, nutze die News aber gern für ein paar schnelle PIPs. Zu interpretieren, wie sich welche Nachricht auf den Kurs auswirkt, ist nicht mein Ding.
Link to comment

-10% bei einem Trade im Minus ist zu viel. Ich drehe auch gerne am großen Rad. Geht die Sache aber nicht auf, sitze ich des öfteren richtig in der S****. Gewinne von Monaten werden in einer Woche verbraten. Das darf nicht sein.

 

Verlustwochen, -Monate sind ja nix schlimmes. Müssen aber in gesunder Relation zu Gewinnwochen, -Monaten stehen. Sagen wir mal, man macht im Durchschnitt der positiven Wochen ein Gewinn von 1%. Dann hat man sehr schlechte Karten eine -10% Woche auszugleichen. Zum einen muss man das Zeug haben, die Performance aufweisen können, um auch eine dramatische Verlustwoche auszugleichen. 1% Gewinn zu -10% Verlust ist einfach zu mies. Deutet auf schlechtes Trading hin. Denn, strebt man ein hohes Wochenergebniss an, geht man höheres Risiko ein und dadurch steigt auch die Wahrscheinlichkeit einer übergroßen Verlustwoche. Krepelt man bei ein paar Prozentpunkten rum und erleidet trotzdem riesige Wochenverluste stimmt was nicht. Bei, als Beispiel, +0,85% Performance pro Woche - sollte man meinen - brauch man pro Trade kein hohes Risiko eingehen. Die Gretchenfrage ist, an welcher Stelle ist man ausgetickt und auf direkten Wege zu -10%, -20% oder wie ich letztens auf knapp -26% gewandert?

 

P.S.

Schnippige Bemerkungen gehen in Richtung meiner Person... ;-)

 

Link to comment
-10% bei einem Trade im Minus ist zu viel.

Ich muss leider gestehen, es waren 7 Trades (siehe 1. Anhang im Artikel). Ich nenne es negatives pyramidisieren, habe also, als der 1. Trade ins Minus lief, weiter zugekauft usw. Ich war mir ja sooo sicher, dass der Kurs gleich wieder in meine Richtung läuft. Klappt oft, geht aber auch mal schief, wie man sieht. Pro Trade riskiere ich normalerweise nur 0,5%, diesmal hatte ich aber auch noch die Stopps verschoben. Ich weiss auch nicht, was mich da geritten hat...

Aber schön zu hören, dass es nicht nur mir passiert;-) Je höher die Verluste, umso schwerer fällt es auszusteigen. Manchmal wünschte ich, dass mir da mal einer auf die Schulter tippt und fragt, was ich da eigentlich mache und mich wieder zur Besinnung bringt. Blöde Psyche...

Link to comment
Ich muss leider gestehen, es waren 7 Trades (siehe 1. Anhang im Artikel). Ich nenne es negatives pyramidisieren, habe also, als der 1. Trade ins Minus lief, weiter zugekauft usw.

Das schöne an dem Kurzfristtrading ist, dass man fast sofort sieht was man für ein Blödsinn macht... :) Wenn die Kurze sich kurz zum Stopp bewegen und man gewillt ist die Posi noch schnell aufzustocken (mit selben Stopp) dann kann man das zusätzliche Geld gleich vergessen. Das geht sehr selten auf. Aber sowas sinnloses fällt einen manchmal ein wenn man im Eifer des Gefächtes ist...

 

Aber schön zu hören, dass es nicht nur mir passiert;-) Je höher die Verluste, umso schwerer fällt es auszusteigen. Manchmal wünschte ich, dass mir da mal einer auf die Schulter tippt und fragt, was ich da eigentlich mache und mich wieder zur Besinnung bringt. Blöde Psyche...

Ja das muß man selber hin bekommen. Vielleicht mit NLP-Anker oder sowas... Einfach ein Schlagwort, dass einen pawlowschen Refex auslöst, der einem nicht zum sabbern zwingt, sondern zum aufhören.... :)

 

Link to comment

NLP-Anker...Da fällt mir ein, in dem Buch, welches du mir empfohlen hast, bin ich noch nicht weiter gekommen. Sollte ich mir mal vornehmen, damit ich nicht immer googlen muss, wenn du mit solchen Begriffen um dich haust...

gallery_1031_53_1615.gif

Link to comment

Ist schon ok, du hast es ja noch im gleichen Satz erklärt.

Ich kann das regelmäßig an mir beobachten: Eine Zeitlang ist man sehr diszipliniert, es läuft gut und dann kommt so eine Phase, da ist man sich so sicher, richtig zu liegen, dass man alle Regeln über Bord wirft. Dann kommt meistens auch gleich die Quittung in Form eines großen Verlustes, man ist wieder diszipliniert und das ganze Spiel beginnt von vorn...

Link to comment
Ich sag Dir was, die letzten drei Wochen sind glaube ich die besten die ich hingelegt habe. Auf der anderen Seite hab ich mich etwas von der Börse distanziert. Weniger Trades, weniger Handelstage deutlich mehr Erfolg. Steh jetzt sogar so dazu, dass es mich langweilt mich damit zu beschäftigen und es läuft super... Wie ist das zu erklären? Ist bestimmt ne psychologische Komponente.
Link to comment

Jo, so war es bei mir die letzten Wochen doch auch. In der Reha hatte ich gar nicht die Zeit, ständig vor dem Chart zu sitzen. 2 Trades pro Tag, mehr war oft nicht drin. In dieser Zeit habe ich bessere Ergebnisse gehabt als vorher und jetzt. Seit einer Woche bin ich wieder zu Hause und habe wieder mehr Zeit damit verbracht, prompt passieren mir solche Fehler. Ich denke auch, mit einer gewissen Distanz bekommt man bessere Ergebnisse.

Langeweile würde ich es bei mir nicht nennen, aber in der Reha gab es einfach Wichtigeres und das Traden wurde zur (angenehmen) Nebensache. Man müsste mal einen erfahrenen Vollzeittrader fragen, wie er damit umgeht...

Link to comment
Man müsste mal einen erfahrenen Vollzeittrader fragen, wie er damit umgeht...

Würde mich auch interessier. Schreiben bestimmt auch diesem Grund Bücher und halten Seminare...

 

Was ich auch festgestellt habe ist, man muß auch den Willen und das Verlangen haben, Gewinn zu machen und Verluste so klein wie möglich halten. Und das muß man sich an jedem Tag - an dem man die Handelsplattform öffnet - sich bewust machen. Das ist kein Spiel... Ich hab mir eine Liste mit Aussagen gemacht, die ich in Form von ... ich bin erfolgreich wenn.... gehalten sind. Die lese ich mir regelmäßig durch. Sind jetzt keine literarischen Ergüsse. Sind einfache klare Aussagen.

 

 

Link to comment
Schreiben bestimmt auch diesem Grund Bücher und halten Seminare...

 

Meinst du das sarkastisch? Ich denke, dass viele Bücher und Seminare von Theoretikern kommen. Zum Glück gibt es auch Ausnahmen, ich bin z.B. schon auf das erste Buch von PH gespannt :roflmao:

 

Ich hätte vorhin nicht "erfahrene Vollzeittrader" sondern "erfolgreiche" schreiben sollen.

 

Aber stimmt schon, wenn man nicht gerade ein Scalper ist, hat man nebenher noch jede Menge Zeit. Aber ich würde dann glaube ich ein Kontrastprogramm fahren, also Sport z.B. oder auf jeden Fall etwas weniger kopflastiges.

 

Das ist kein Spiel... Ich hab mir eine Liste mit Aussagen gemacht...

Du hast recht und die Liste habe ich auch, ich sollte mir die mal ausdrucken oder als Hintergrundbild auf den Desktop legen, denn seit Erstellung habe ich sie nicht mehr durchgelesen. Hatte ich auch hier im Blog verewigt

 

 

Link to comment
Meinst du das sarkastisch?

Ne, diesmal nicht... :)

Aber stimmt schon, wenn man nicht gerade ein Scalper ist, hat man nebenher noch jede Menge Zeit.

Kann mir ne zwei, drei Tage Woche vorstellen. Ich will mal an dem Punkt ankommen, wo ich an einem Tag durch kontinuierliches überlegtem Handeln, beim erreichen von +1% nicht gleich aufhöre, sondern ohne mich davon beeinflussen zu lassen einfach weiter machen kann. Gibt Leute die machen mit relativ geringen Risiko +6% am Tag und mehr... Gibt auch Leute, die freuen sich über +6% im Jahr... :)

 

Du hast recht und die Liste habe ich auch

Hab mal rüber geschaut. Ist mir jetzt doch zu persönlich um die Punkte hier reinzustellen. Wenn Du Interesse hast kann ich Dir die Liste mal zuschicke...

Link to comment
Ist mir jetzt doch zu persönlich um die Punkte hier reinzustellen. Wenn Du Interesse hast kann ich Dir die Liste mal zuschicke...

Wenn du mir deine Liste zusenden möchtest, Interesse ist auf jeden Fall da...

Per PN oder per Mail?

 

Meine Liste im Blog ist ja recht allgemein, deshalb hatte ich keine Probleme, die zu veröffentlichen. Allerdings ist mein Blog auch nur für angemeldete Tom-Nextler sichtbar, wir sind also unter uns :beers:

http://fx.tinozi.de/pictures/Bildschirmfoto%202010-03-25%20um%2019.12.33.jpg

Ich habe noch eine Liste, die ich mir beim Lesen des Buches "Beruf: Trader" von Tharp erstellt habe, die kennt nur noch meine Frau :wink2: Da stehen so Details drin, wie ich mir mein Leben in 2, in 5 und in 10 Jahren vorstelle.

 

Link to comment
×
×
  • Create New...