Jump to content
Tom Next - Daytrading Community
  • entries
    172
  • comments
    434
  • views
    3,611

Tradeassistenten FX MT4


tinozi

52 views

Seit einigen Tagen habe ich einige Indikatoren im Chart, die mir helfen sollen, den richtigen Ein- und Ausstieg zu finden.

Ich liebe es ja einfach, ich bin also nicht der Indie-Fan, der sich den Chart dermaßen überfrachtet, dass man die Candles nicht mehr erkennt. Also mussten ein paar Assistenten her, die mir einfach nur anzeigen, ob ich Short oder Long rein soll. Natürlich soll das nur eine Bestätigung meiner Tradeidee sein, blind nach Vorgabe funktioniert nicht, dann könnte ich ja gleich einen EA traden lassen.

 

3 Indikatoren, welche frei im Netz verfügbar sind, habe ich ausgewählt und die letzten 3 Tage im Livekonto mitlaufen lassen. Das Ganze habe ich heute auch aufgezeichnet und zwar in 4 verschiedenen Währungspaaren.

 

Indikator Nr.1: Trade Assistant 1.14b, zuständig für die Buy/Sell-Anzeige vom Stoch, RSI, Entry CCI und TrendCCI

Indikator Nr.2: Trend Friend 1.01b, s.o. aber für die Visualisierung vom MACD und 2x EMA

 

Beide Indikatoren findet man hier: linked.gif

 

Als 3. Indikator kommt noch der SDX-TzPivots hinzu, der Pivot-Levels u.ä. anhand der Zeitzonen automatisch in den Chart zeichnet.

 

Quelle im selben Forum: linked.gif

 

Da ich die Charts auf weißem Hintergrund bevorzuge, habe ich noch die Farben angepasst und fertig. So sieht es dann aus:

16.04.2010_gbpjpy_01.gif

 

Hier kann man das Video aufrufen:linked.gif

Vorher auf HD-Modus (1080p) und Vollbild umstellen.

 

ic.arrow.right.png Oder direkt hier klicken

 

Meine Meinung, nachdem ich mir die Aufzeichnung ein paar Mal angesehen habe ist durchwachsen. Auf die kleinen Zeiteinheiten sollte man nicht viel geben, die wechseln ständig. Vielleicht für Scalper, da könnte das passen als Anhaltspunkt. Ich muss mir das noch ein paar Mal anschauen um herauszubekommen, welcher Indie wie gut reagiert. Aufgefallen ist mir z.B. beim USDCAD (rechts unten) dass bei dem extrem schnellen Anstieg des Kurses einige Indikatoren noch hinterherhinkten und Short angezeigt haben...

Wie ich anfangs schon sagte, es soll nur als grobe Orientierung dienen, die Entscheidung wie und wann ich reingehe, fälle ich noch nach anderen Kriterien, deshalb auch der Pivotindi...

 

Schönes Wochenende

 

Edit: Beobachtet mal den schwarz eingekreisten Indiwert, der EMA Set1 in der 15min-Spalte. Der reagiert nicht so zappelig, aber scheinbar rechtzeitig bei Trendwechsel...

16.04.2010_gbpjpy_ema_set1.gif

3 Comments


Recommended Comments

Hmm, na dann viel Erfolg beim testen.

Ich hatte den Tradeassistenten auch mal im Test mitlaufen, mir bringt er Null.

 

Weit bessere Erfahrungen habe ich mit Pivots gemacht, in den kleineren Timrframes nutze ich 1H, 2H, 3H und 4 Stunden Pivots mit einem einstellbaren Indikator dafür. Dann gucke ich mir immer die Candle Formationen und natürlich meine 1 2 3 Geschichte an den Pivots genauer an.

Auch gute Erfahrungen habe ich persönlich mit nicht nachzeichnenden ZigZag Indis gemacht.

 

Bin gespannt zu was für einem Schluß du bei dem Trade Assistenten kommst, lass uns weiter dran teilhaben.

 

Gruß Vola

 

Kompliment was dein Central Review angeht, irgendwie macht dein Blog den Eindruck eines FullTime Jobs.

Kann mir gut vorstellen das du jeden Tag einige Stunden damit zu tun hast.

Link to comment

Ja, ich schreibe da noch was dazu, mit 1-2 Testtagen kann man wohl noch kein abschließendes Urteil fällen. In den Seitwärtsphasen wird es sicher gar nicht verwendbar sein, weil sie ja nur buy oder sell anzeigen und kein flat...

 

Kompliment was dein Central Review angeht, irgendwie macht dein Blog den Eindruck eines FullTime Jobs.

Kann mir gut vorstellen das du jeden Tag einige Stunden damit zu tun hast.

Danke! Und klar, ich bin hauptberuflich Blogschreiberling, :tongue:

Nee, diese Blogeinträge erledige ich ja immer zwischendurch, wenn ich eh vor dem Chart hocke. Das sieht zwar viel aus, ist aber meist schnell erledigt. Einen Artikel für die ganze Woche würde ich nicht am Stück schreiben wollen. Bei meinen normalen, täglichen Blogeinträgen bin ich ja auch dazu übergegangen. Erstens ist da die Erinnerung noch frisch (man wird ja auch nicht jünger) und man sitzt dann nicht abends noch ne Stunde dran.

 

Aber wenn ich mir deine Postanzahl so anschaue: Die Zeit, die du bei TN verbringst, ist auch nicht gerade wenig :pfue:

Link to comment

Naja ist bei mir ähnlich wie bei dir.

Wenn ich Zeit zum Traden habe, sitze ich eh vor dem Rechner da ich ja händisch trade.

Dann bin ich halt bei Tom, Skype, Email und Web unterwegs.

Was soll ich den Chart Hoch und runter gucken macht mich nur nervös, also sind das sozusagen beruhigende Ablenkungen...

Da ich nur 2 Märkte handele bleibt das auch überschaubar, werde halt ausgestoppt oder muß Stops nachziehen, das wars ja dann auch schon..

Link to comment
×
×
  • Create New...