Fuck Stalker, don't look at me!
Wie kams an?
7 members have voted
Wer im Internet surft der ist ja ein relativ gläserner Mensch. Vieles wird mitgeloggt und es kann teilweise mehr über einen herausgefunden werden als einem Lieb ist. Heute wollen wir das einmal ändern. Deswegen stelle ich ein kleines How-to für die Veränderung des User-Agent-Eintrags im Firefox hier zur freien Verfügung. Für auftretende Schäden ist jeder selbst verantwortlich. Allerdings sollte es soweit gar nicht kommen.
Als ich in der letzten Woche eine Statistik über die Besucher eines Webservers programmiert habe bin ich auf die Idee gekommen. Ich hatte die Browser der Besucher zusammengefasst um so das Verhältniss der benutzen Webbrowser herauszubekommen. Ich habe dort einen sehr komischen Browsereintrag gefunden. Er war "Fuck Stalker, don't look at me!"
Natürlich wusste ich das es einen solchen Browser nicht gibt.
Da hatte jemand einfach seinen User-Agent-Eintrag verändert. Es könnte aber auch ein Bot gewesen sein. Man weis es leider nicht, aber genau das ist ja der Sinn der Sache. Wie auch immer, ich fand die Idee einfach genial. Und soetwas machen wir jetzt auch.
Ich habe mal schnell ein kleines Script zusammengebaut welches uns einige Daten über uns selbst verrät. Jedoch läuft dieses Script bereits auf einem Webserver. Das bedeutet also dass jeder der eine Website betreibt, diese und sogar noch mehr, Daten über euch bekommen kann.
Interessant sind besonders der User-Agent sowie der Referer. Der User-Agent gibt Auskunft über Browser und Betriebsystem. Der Referer sagt uns von welcher Seite aus wir die Seite aufgerufen haben.
Es geht sogar noch weiter:
Die Seite ip-adress.com kann sogar noch euren Provider erkennen sowie euren momentanen Standort (rechts in der Karte) lokalisieren.
Ich hätte es bei mir auch gekonnt. Aber dafür hätte ich dann mehr als 15 Minuten gebrauchts, so wie für das Script das ich oben selbst geschrieben habe.
Also, unser heutiges Ziel: Wir wollen den User-Agent verändern.
1. Wir geben im Firefox folgendes in die Adressleiste ein: about:config
2. Nun wird gefragt ob wir das wirklich aufrufen wollen, da wir ja an recht empfindliche Einstellungen herankommen.
3. Wir erstellen einen Eintrag vom Typ string mit einem Rechtsklick in der Liste
4. Eintrag bekommt den Namen general.useragent.override
5. Als Wert bekommt er den Inhalt Fuck Stalker, don't look at me!
6. Speichern
Das wars. Wenn wir mein Script aufrufen dann können wir sehen das es funktioniert.
Für andere Browser gibt es sicher ähnliche Möglichkeiten.
Wenn wir auf den Eintrag klicken und "Zurücksetzen" auswählen dann wird unser Spielchen wieder rückgängig gemacht.
Wenn whipsaw in 2 Wochen mal durch die Webstatistiken von tom-next.com blättert und merkt das 20% der Besucher einen Browser mit dem Namen "Fuck Stalker, don't look at me!" benutzen, dann ist dieser Blog ganz gut angekommen.
Haut rein Mädels,
- Rumpel
11 Comments
Recommended Comments