Jump to content
Tom Next - Daytrading Community

Ecart's Blog

  • entries
    134
  • comments
    137
  • views
    135,509

6 Comments


Recommended Comments

Ja, genau - gegen Armut. Das glauben die doch selber nicht. So lange mit Steuergeldern in diesem Land sinnlos umgegangen wird und die Hartz IV Ansprüche nicht richtig kontrolliert werden (können), weil die Sachbearbeiter einfach überfordert sind, kann man noch so viele Steuern erheben. Es wird die Situation nicht verbessern.
Link to comment

Naja, ob nun gegen Armut oder nicht, sei mal dahingestellt. Fakt ist aber auch das es eine Riesen einnahmequelle für den Staat wäre.

Wie dieses Geld dann letztendlich verwendet wird, steht eh immer in den Sternen.

 

Mal ganz frech behauptet:

Eigentlich ist es fasr egal, ob sie nun erhoben wird oder nicht, es würden zwar gewisse Löcher gestopft werden, aber so schnell wie die

woanders durch Unfähigkeit und Unterstützung diverser Staaten usw. wieder aufgerissen werden ist das auch nur wieder eine kurzfristige Lösung die schnell verdampft.

 

Eigentlich liegt die Lösung imho woanders.

 

Mal als Beispiel:

Wenn ich einen hochverschuldeten Verwandten habe, kann ich den eine zeitlang durch Geld unterstützen, in der Hoffnung er kommt wieder auf die Beine

und fängt seine Situation wieder auf. (vllt. bekomme ich das Geld sogar zurück)

 

Wenn ich das aber mehrmals mache und jedes Mal reisst er sich wieder in neue unlösbare Situationen, dann ist irgendwann der Punkt gekommen, da helfen keine Geldspritzen mehr, eigentlich helfe ich damit nicht, sondern reisse ihn immer weiter rein und schwäche meine eigene finanzielle Situation.

Das ist mit dem Staat imo nichts anderes. Mit den Banken ebenfalls nicht.

 

Die Wirtschaft regiert die Politik, daher wird Gier immer der Hauptantrieb sein - egal wieviel Geld ich irgendwo hinpumpe...

Wenn die Politik die Wirtschaft regieren würde, dann wäre vllt. eine kleine Chance vorhanden, aber selbst dazu bedarf es dann sehr sehr fähige Leute, die das "Volk" vertreten.

 

Wenn jemand nichts zu essen hat, kannst du ihm einen Fisch schenken, oder aber viel besser, du bringst ihm gleich das Anglen bei.

Das ist das Problem, die Banken z.B. wollen zwar den Fisch, aber angeln will niemand lernen...

 

Und der Staat würde vllt. gerne angeln lernen, aber da ist ja die Wirtschaft, die alle Angelruten unter Verschluß hält.

Ohne Angel aber nichts Fische :laugh:

Oder Sperrfischen, das ist ja das was andauernd praktiziert wird - Hau ruff, einer wird schon treffen...

 

Just my 2 Cents

Link to comment
Das ist das Problem, die Banken z.B. wollen zwar den Fisch, aber angeln will niemand lernen...

Das betrifft aber (leider) auch die meisten Anleger/Trader. Unser Ansatz war ja, den Leuten das Angeln (sprich: Traden) beizubringen. Der Prozentsatz, der sich dafür interessiert, beläuft sich auf 1-2. Der Rest will nur den Fisch, also das konkrete Signal. Der Mensch ist halt meistens bequem.

Link to comment

Ja, sehe ich genauso. Das "Problem" ist einfach der Mensch, wir haben nun mal vielerlei Verhaltensmuster die auf Bequemlichkeit ausgerichtet sind.

Beim traden gehören aber die, die immer nur den Fisch haben wollen, zwar nie zur aussterbenden Sorte, aber sie zahlen zumindest für die anderen ein :laugh:

Somit empfinde ich dieses "System" noch als gerecht.

 

Wenn aber Banken z.B. erst alles verbraten, dann neues Geld brauchen um dann wieder weiter zu zocken, tja, zahlt alles der kleine Mann von der Strasse :vola2:

Link to comment

Der Spot ist ja nicht mehr ganz neu, und in der öffentlichen Diskussion ist das Thema dank Fukushima, Libyen u.a. ein bißchen in den Hintergrund gerückt, kann aber im Zuge der nach wie vor ungelösten Staatsschuldenproblematik bald wieder die Schlagzeilen füllen. Vor anderthalb Jahren gab es hier im Forum ja auch schon mal eine Diskussion dazu:

 

http://www.tom-next.com/community/topic/55307-finanztransaktionssteuer/page__hl__finanztransaktionsteuer

 

Nur eine Bemerkung zu dem Spot: die Formulierung "Steuer gegen Armut" ist irreführend. Steuern fließen in den allgemeinen Staatshaushalt und werden dort für ALLE Ausgaben des Staates verwendet, egal welche. Es ist das Merkmal von Steuern, daß sie eben gerade nicht zweckbestimmt sind, im Gegensatz zu Gebühren und Beiträgen.

Link to comment

Es ist das Merkmal von Steuern, daß sie eben gerade nicht zweckbestimmt sind, im Gegensatz zu Gebühren und Beiträgen.

Das ist sicher mit ein Grund warum man ständig das Gefühl hat, das all die Milliarden nur so versickern.

Wenn ich mir aber den einen oder anderen Bericht vom Bund der Steuerzahler so ansehe, wird mir schlecht :vola2:

BdST -Schwarzbuch

Link to comment
×
×
  • Create New...