Jump to content
Tom Next - Daytrading Community

frlaspina

Rookie
  • Posts

    10
  • Joined

  • Last visited

About frlaspina

  • Birthday 10/07/1964

Kontaktinformationen

  • Website URL
    http://www.norisfinanz.com/trading/index.html
  • ICQ
    0
  • Skype
    frlaspina

Profile Information

  • Wohnsitz
    Nürnberg Deutschland
  • Interessen
    Trading, Musik, Kunst

Community Informationen

  • Newsletter Abonnement
    abonniert
  • Typ Newsletter
    alle

Verschiedenes

  • auf die Community aufmerksam geworden durch
    -Please Select-

frlaspina's Achievements

Newbie

Newbie (1/14)

1

Reputation

  1. Hallo an alle Markttechnick-Interessierten, wie ist nach mehr als 3 Jahren die Sache mit der Programmierung nach Markttechnick ausgegangen? Gruß, frlaspina
  2. Hi Eddy, iFractal ist ne integrierte Funktion und Quellcode kann soviel ich gesehen habe, nicht gelesen werden, evtl. findest du mehr in der Abhandlung Online. Schaue auch nach Array. So wie ich es verstehe geht es dir darum die QuellCodes zu haben um es in deinem System umzuschreiben nachdem das Prinzip klar ist, ich benutze fertige Funktionen, schaue in www.mql4.com dort findest du evtl. was du über Klassen suchst. Mich würde es wundern wenn MT4 irgendwas nicht hätte... In den Standard Indikatoren findest du Bear- und Bull Power Indikator den man durch umprogrammierung auf eigene Bedürfnisse anpassen kann, aber es ist wahrscheinlich nicht das was du suchst. Allgemeines: Die Problematik in der Erkennung ob Trend angeschlagen ist oder nicht mit absolute Hoch/Tiefs Levels und Bewegungen zwischen 1 und 2 zu Ermitteln wird egal wie, immer bleiben! Der Markt ist nicht so rational wie es die Buchbilder lehren. Es ähnelt einer Anleitung wie man im Idealfall ein Ikea-Schrank zusammenbaut, die Schwierigkeiten und daß man sich auf die Finger hämmern kann, steht nicht drin. Ich denke daß eine Relative Abweichung und Tolleranz (Evtl. Volatilität wenn nicht zu kleine TF´s) dein System zum Teil vor Kurs-Abprallungen und Fehlinputs(Fehleinstiege) an diesen Levels bewahrt. Dazu kommt, daß z.B. Punkt 2 erst Punkt 2 ist wenn 3 Bestätigt wurde usw. daher die Fractale Idee. Wenn periodisch ob Bar oder/und HL vorgegangen wird und die Range der Perioden Variiert, dann ist daß Ergebnis nie wirklich korrekt. Egal wie, die Trefferwahrscheinlichkeit wird immer xx % sein und somit entscheidet letzendlich ein Backtestergebniss und noch besser ein Livetest, was sich mehr lohnt. Ich weiß ... komplizierte Sache... :-) Es geht besser wenn man drüber spricht als schreibt. Ciao, frlaspina@yahoo.de
  3. Hallo, danke, daß von Vola müßte auch funktionieren, man muß nur testen ob der Indikator nachzeichnet, wenn dies der Fall ist, dann würde die Ermittlung des letzten Hoch/Tief sich ständig ändern und zu Fehlinputs führen, durch das einfügen der FractalFunktion reagiert er anders. Durch testen kommst du dahinter mit welchem du deine Ziele erreichst. Alle Funktionen sowie den Standard ZigZag (für diskretionär) Indikator findest du im Editor in jeder kostenlosen Demo von Metatrader als Standard integriert. Hier findest du grundsätzlich alles was mit MT Programmierung zu tun hat: (Vorsicht, viele Scripte sind nur Teil- oder Beispiele und nicht als System zu benutzen!) Jedoch Ausbaubar, Hilfreich und Umfangreich! www.mql4.com Beispiele über Indikatoren, EA´s und Abhandlungen über Fractal findest du hier: http://www.mql4.com/search?keyword=fractal Hier der Indikator ZigZagFractal wovon ich das Bild eingefügt habe, zum Download: http://codebase.mql4.com/7215 Die Ermittlung des Signals daß für deinen Vorhaben passen würde, wäre höchstwahrscheinlich der Schlußkurs der fertigen Kerze, also close[1] statt bid/ask. Viel Erfolg! frlaspina
  4. So würde der Indikator in 15M auf höchste Empfindlichkeit aussehen.
  5. Hi, wollte vorab mitteilen , da ich Ende der Woche in den Urlaub fahre, und somit. falls keine Reaktion meinerseits kommt, dann íst es kein Mangel an Interesse, sondern daß ich mir einfach die Sonne auf dem Bauch scheinen lasse, ab Sept. bin ich wieder aktiv, bzw. auch aus dem Urlaub wenn es Regentage gibt (hoffentlich nicht!) Zum Thema könnte ich auf einige fertige Funktionen hinweisen, aber diese betreffen den MT4, er hat sogar Fractal integrierte Funktionen und ein etwas geänderter ZigZag Indikator der nicht repaintet kann dabei helfen. Gruß, frlaspina
  6. Hi, ja, du hast Recht! Das hatte ich nicht berücksichtigt! Der Austausch wird schwierig, da ich nie ein NT Script gesehen habe, kann ich nichts dazu sagen. Natürlich habe ich auch keine Lust zusätzlich zu easylanguage und Metatrader, noch ne Sprache zu erlernen, wie ihr wahrscheinlich auch nicht. Wenn mit "Spec" eine Beschreibung gemeint ist, wäre es sowieso die Basis für jedes Vorhaben, bis dahin kann ich mitwirken, dann würde aber die gemeinsame Basis des gemeinsamen Scriptes fehlen und man kann sich nicht wirklich gegenseitig bei der Programmierung helfen. Ich weiß nicht so Recht... Gruß, frlaspina
  7. Hallo MH47, wahrscheinlich liegt daß Problem im OrderSelect, aber, ich glaube solange du nicht den gesamten EA Code zeigst, dann kann nicht wirklich geholfen werden. Das Grundgerüst muß erstmal stehen, sonst hast du in jeder Funktion immer wieder das Problem. An deiner Stelle würde ich die Lage(Level) des Stopplosses nicht nur mit bid sondern auch mit deinem OrderOpenPrice vergleichen. Achte auch auf Symbol und MagicNr. Ciao, frlaspina
  8. Hi, Im Trading ist nichts 100%, auch nicht nach einer wissenschaftlichen Studie, aber wer mag, warum nicht! Meine Überzeugung zur Markttechnik, ob Voigt, Ross, Gann usw. liegt darin, daß der Dreh und Angelpunkt im 1,2,3 liegt, denn technisch gesehen, kann eine Bewegung nur dort entstehen. Alle Theorien, egal von welchem Autor basieren in der Charles Dow Theorie Vater der Technischen Analyse aus dem Jahre 1889. 1,2,3 nannte er, steigende Hochs und steigende Tiefs(LongTrend). Alle anderen haben das selbe Prinzip! Manche Autoren haben es, moderner, verständlicher und "anders verpackt", vor allem Voigts ist es sehr gut gelungen die Sache (für mich) in seinem Buch, sehr gut zu "verpacken". Da also eine U-Kerze des übergeordneten TF im kleineren TF ein 1,2,3 darstellt, denke ich mal daß man einfach damit loslegen sollte, was die Zukunft bringt, das werden wir sehen. Ich bin nicht der Initiator des Threads, sondern Eddy, deshalb möchte ich hier keine eigene Initiative ergreifen, sollte diese Studie in MT4 mal begonnen werden, biete ich mich, trotz meiner beschränkten zur Verfügung stehenden Zeit, als MT4 Mitprogrammierer an, wichtig ist daß auch andere Tester und Programmierer sich melden, sonst dauert die Sache ewig. Gruß, frlaspina
  9. Hi Eddy, du wunderst dich über das männliche Geschlecht? Enttäuscht ? Der Name ist aus meinem echten Namen zusammen gesetzt italienischer Abstammung. Siehe meine Homepage. Anbei ein Bild einer Umkehr Kerze mit Range ca.14 Pips aus TF 15M und ein Bild in 1M zur selben Zeit ist es der Beginn eines Trends in M1= Bewegung in 15M usw. evtl. Fortführung eines trend in XX TF In M1 siehst du MA´s und MACD, aber auch daß close > highest xx Periode durchbricht und steigende Vola. Fazit: Der periodische Ausbruch kann in M1 die Bestätigung der U Kerze auf 15M sein. Logischerweise geht so etwas auch mit 4H und 5M oder 15M. frlaspina
  10. Hallo Eddy, die Markttechnik hat es mir auch schon seit Jahren angetan, einiges der Handelsansätze berücksichtige ich in den TS Programmierungen in der Agentur (MT4). Habe einiges versucht um Voigts Theorien zu programmieren, aber es scheinen zu viele Faktoren die technisch sich sehr schwer ermitteln lassen, aber deine Threads haben mein Interesse wieder geweckt doch weiter daranzustricken. In der letzt erwähnten Situation, kann der Wieder-Einstieg auch bei Bestätigung der Umkehrkerze im selbem TF liegen und dazu die Bestätigung des kleinerem TF. Vorteil ist der kurze Stopp bei Einstieg an P3 (Long). Ist rel. einfach in der Programmierung und ähnelt einen Gegentrend Einstieg im großem TF und zugleich Trendfolge im kleinen. Geht gut. Selbst wenn die Position noch offen ist, kann hier eine Positions-Aufstockung oder nach einer Teilung die Posi wieder "aufgefüllt werden" usw. Ciao, frlaspina
×
×
  • Create New...