...also CFDs u.ä sowie die WHS Elite eignen sich NICHT zum Scalping! Zu teuer, zu unflexibel etc. Sorry aber wenn Du nicht mindestens 30-50k aufbringen kannst kannst Du Scalping vergessen! Meiner Meinung nach ist Daytrading sowieso nur ergänzend zum Positionstrading nutzbar. Der Aufwand steht (bei kleinen Konten) nicht im Verhältnis zum Ertrag. Es sei denn Du lernst, lernst, lernst mit der Anwesenheit vor dem Bildschirm. Ein Daytrade kommt mal vorbei aber Geld wird langfristig mit (langf) Positionen verdient. Du musst eben wissen wann der Markt sich in Risk-On und Risk-Off Zeiten befindet...und das hingegen kannst Du nur beurteilen wenn Du am "Marktpuls" tastest indem Du ständig anwesend bist. Solltest Du mit dem Handel beginnen trade kleine Positionen mit CFDs (solche wo Du nur kleines Geld verlieren kannst....) sagen wir mal zw. 10 und 50$ bei einem 5-10k Konto. So lernst Du ohne große Schmerzen. Und dafür eignen sich die ernsthaften CFD-Broker gut! Ich war auch auf der Invest und habe mir Rossiwall und Schröder angehört - auch das Buch gelesen. Nicht viel neues (für mich...) aber sonst sehr fundiert und ehrlich und einziges sinnvolles daytrading-buch in D. Sie sagen genauso: trade CFDs mit kleiner Posigröße zum lernen und wenn Du ein System hast erhöhre langsam die Positionsgröße. Wenn Du professionell werden willst gibt es viele Wege aber beweise erstmal das Du es kannst. sparen, lernen, lernen, sparen, lernen.