ronner Posted April 18, 2008 Report Posted April 18, 2008 Bisher nur bei ProRealtime verfügbar gibt es ab heute ein neues Feature, mit dem automatisch Unterstützungsniveaus und Trendkanäle angezeigt werden. Im Schaubild auf einem 15min Chart sieht man sehr schön, das das durchaus korrekt eingezeichnet wird. Im Konfigurationsmenü kann man die Wertigkeit einstellen, d.h. z.B. eher nur wichtige Linien sowie Darstellungsarten. Ich denke, das das in baldiger Zukunft auch bei IG-Index verfügbar sein wird.
ronner Posted April 18, 2008 Author Report Posted April 18, 2008 Klasse ronner, danke für die Info! da mir das als Zusatzfeature sehr gut gefällt (und keine Verlinkung möglich ist), gibts zwecks Vollständigkeit auch die komplette Beschreibung als Bild dazu
whipsaw Posted April 18, 2008 Report Posted April 18, 2008 Kommst du zufällig an das Video ran? Könnte mir vorstellen, dass sich der eine oder andere dafür interessieren könnte.
H5N1 Posted April 18, 2008 Report Posted April 18, 2008 Kommst du zufällig an das Video ran? Könnte mir vorstellen, dass sich der eine oder andere dafür interessieren könnte. Das Video ist öffentlich zugänglich, öffnet sich allerdings in einem Popup.Ich habs versucht, die URL herauszubekommen. Leider das Ganze ohne Erfolg Startseite -> Prorealtime.com/de -> Bild in der Mitte klicken - > dann oben rechts
whipsaw Posted April 18, 2008 Report Posted April 18, 2008 Ah, perfekt. Danke H5N1 Extrahieren konnte ich es nicht, dafür habe ich die URL zu den Videos rausgefunden English Deutsch
ronner Posted June 27, 2008 Author Report Posted June 27, 2008 eine neue Betaversion von PRT ist seit heute verfügbar, wen es interessiert was für Neuerungen mal eben ein paar Monate nach dem letzten Update eingearbeitet wurden, der sollte sich das mal anschauen. PS: mit der neuen Beta sind praktisch sämtliche Zeitszenarien möglich, x-Ticks, x-Minuten/Stunden/Tage, x-Sekunden, Volumenticks. PS: hab den Threadtitel umbenannt.
whipsaw Posted June 27, 2008 Report Posted June 27, 2008 Danke dir für diese Info. Jetzt können wir nur hoffen, dass die Entwickler noch etwas Zeit in die Optimierung der Manuals investieren.
2¢ Posted June 27, 2008 Report Posted June 27, 2008 eine neue Betaversion von PRT ist seit heute verfügbar, wen es interessiert was für Neuerungen mal eben ein paar Monate nach dem letzten Update eingearbeitet wurden, der sollte sich das mal anschauen. PS: mit der neuen Beta sind praktisch sämtliche Zeitszenarien möglich, x-Ticks, x-Minuten/Stunden/Tage, x-Sekunden, Volumenticks. Die Neuerungen betreffen aber nur die Standalone/ Bezahlversion Version von PRT? Ob bzw. wann das über IT Finance verfügbar sein wird, hängt vermutlich vom Budget des jeweiligen Brokers ab.
ronner Posted June 27, 2008 Author Report Posted June 27, 2008 Die Neuerungen betreffen aber nur die Standalone/ Bezahlversion Version von PRT? jep, ich mach das zwecks Vergleich für diejenigen die die kostenlose Variante über einen Broker nutzen. So kann man entscheiden, ob man doch investiert oder ob sich das für einen nicht lohnt. Wer z.B. reiner Widerstand/Unterstützungs Trader ist, der brauch auch keine Bezahlversion.
2¢ Posted June 27, 2008 Report Posted June 27, 2008 jep, ich mach das zwecks Vergleich für diejenigen die die kostenlose Variante über einen Broker nutzen. Toller Service (von dir)! Eigentlich hätten die das mit ihrem miesen Kundenservice nicht verdient, dass wir für deren Programme "Reklame" machen
ronner Posted June 27, 2008 Author Report Posted June 27, 2008 Eigentlich hätten die das mit ihrem miesen Kundenservice nicht verdient, dass wir für deren Programme "Reklame" machenja, das ging mir auch durch den Kopf - wenn nicht das Produkt als solches so toll wäre, hätten wir die ansonsten schon längst hier rausgeschmissen
MRalph67 Posted June 28, 2008 Report Posted June 28, 2008 Wer z.B. reiner Widerstand/Unterstützungs Trader ist, der brauch auch keine Bezahlversion. Welche Vorteile hätte ich, wenn ich mich für die Bezahlversion entscheiden würde?
ronner Posted June 28, 2008 Author Report Posted June 28, 2008 Welche Vorteile hätte ich, wenn ich mich für die Bezahlversion entscheiden würde?neben den Erweiterungen, die hier im Thread benannt wurden, ist es vor allem der originale Datenfeed, der von der Börse kommt. Wenn man über seinen Brokerchart handelt, hat man nur den Feed der synthetischen Produkte. Ein Broker-Dax ist aber etwas anderes als der Originale. Auf Minutencharts mag das kaum ein Problem sein, aber da das originale Volumen fehlt, sind Tickcharts ganz anders. Dann gibts noch einige Komfortvarianten, wie z.B. die automatische Einbindung von zusätzlichen Indikatoren, Skripten, Screenern etc, die es auf den deutschen/französischen/spanischen/englischen Seiten gibt. Dort findet man auch fast alle, die es gibt. Aber wer über den Broker handelt, der muß es als neuen Indikator nebst Parametern anlegen. Das kann sehr mühsam sein. Zudem gehen dann sämtliche Volumenindikatoren bzw. das Volumen selbst, was über IG etc. nicht anzeigbar ist. Man kann übrigens 7 Tage unverbindlich Realtime testen.
MRalph67 Posted June 30, 2008 Report Posted June 30, 2008 Danke für die aufschlussreiche Erläuterung.
Recommended Posts
Please sign in to comment
You will be able to leave a comment after signing in
Sign In Now