whipsaw Posted July 22, 2008 Report Posted July 22, 2008 Die Welt, 22. Mai 2008 Dennoch warnen Aktionärsschützer vor der neuen Anlageklasse. "CFDs gehören nicht in die Hände normaler Anleger", sagt Markus Straub von der Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger (SdK). So könnten Investoren in kürzester Zeit mit wenigen Mausklicks Positionen in Millionenhöhe aufbauen. "Die meisten Sparer überschätzen ihre persönlichen Fähigkeiten, so dass die Lage schnell außer Kontrolle geraten kann." Der Aktionär, 21. Juli 2008 Herr Straub, Sie sind in der Öffentlichkeit ins Gerede gekommen. Wirecard hat Informationen von CMC Markets veröffentlicht, dass Sie durch Leerverkäufe vom Kursverfall der Wirecard-Aktie profitiert haben sollen. Markus Straub: Das ist richtig, ich habe eine Shortposition in der Wirecard-Aktie, wozu ich stehe. Ich verstehe jedoch durchaus, dass einige Aktionäre der Wirecard AG verärgert sind Handelsblatt, 21. Juli 2008 Demnach hätte Straub gemeinsam mit dem ehemaligen Sprecher der SdK, Tobias Bosler, seit Mitte Mai insgesamt 2,3 Millionen sogenannter Finanzwetten (CFDs) erworben. Und nun haltet euch bitte fest: Hatten Sie bei Wirecard Insiderinformationen?Nein, die hatte ich nicht. Auf Wirecard bin ich durch einen guten Threadbeitrag bei Wallstreet-Online aufmerksam geworden Tja Leute, ich kann es wirklich keinem verübeln, wenn er diese Info als Anlass nimmt und künftig nach den Top Tradingideen bei w:o sucht ....to be continued Die Mächte hinter dem Hebel btw. weiss zufällig jemand, wofür die Abkürzung SdK steht?
daytrader Posted July 23, 2008 Report Posted July 23, 2008 Unfassbar, selbst den Aktionärsschützern darf man nicht mehr trauen. So einen Schwachsinn wie der in dem Interview abgibt, habe ich lange nicht mehr gehört. 2,3 Millionen CFDs - - und das fällt nicht auf? AKTUELLE MELDUNGEN DER SDKhttp://www.sdk.org/ Wirecard: SdK begrüßt die Beauftragung einer gutachterlichen StellungnahmeWirecard: Richtigstellung von Markus Straub im Interview mit der Zeitschrift "Der Aktionär"Stellungnahme der SdK zur Pressemitteilung der Wirecard AGWirecard: SdK leitet juristische Schritte einWirecard: Weiter zahlreiche offene Fragen
harokasch Posted July 23, 2008 Report Posted July 23, 2008 SdK-Vize Markus Straub tritt zurück! Wirecard steigt daraufhin um 6%
daytrader Posted July 23, 2008 Report Posted July 23, 2008 Warum, ich dachte der hat keinen Dreck am Stecken? btw. habt ihr den Kurs von Wirecard gesehen - glatt halbiert. Das heißt -50 % gehebelt mit 10???? Ich sage euch was, dass ist wie bei Frau M. AFIA. Bestimmt kommt jetzt noch mehr ans Licht. Wer mit diesen Volumnia aufs Ganze geht, hat das vorher ein paar Mal geübt.
harokasch Posted July 23, 2008 Report Posted July 23, 2008 BaFin ermittelt zwar, aber ab einer bestimmten Grössenordnung finden die komischerweise nie genügend verwertbare Beweise.
whipsaw Posted July 23, 2008 Author Report Posted July 23, 2008 Thema Wirecard und SdK Vize, wenn (wenn!) alle bisher veröffentlichten Zahlen (davon gibt es mehrere Versionen) und Informationen stimmen, kann man mit einer wallstreet-online *light* Recherche ein paar interessante Beziehungen aufstellen. Wer Excel bedienen kann, kommt noch einen Schritt weiter.
whipsaw Posted July 24, 2008 Author Report Posted July 24, 2008 Focus Online, 23. Juli 2008 An einem Tag, dem 26. Juni, verdiente er demnach 520 000 Euro. Insgesamt lag sein Gewinn bei 914 368,88 Euro. Echo Online, 23. Juli 2008 [...]Doch kurz darauf kursierte einer weitere Mail, in der der „Aktionärsschützer“ sich nun freut, dass er seine Freizeit im Januar nicht mehr mit der Arbeit am „Schwarzbuch Börse“, einer wichtigen Publikation der SdK, verbringen muss, sondern statt dessen Ski fahren kann.[...]
H5N1 Posted July 24, 2008 Report Posted July 24, 2008 peinlich, von einem, der in der Hierarchie so weit oben steht, hätte ich mehr Klasse erwartet. Es ist dann auch bezeichnent, dass der den Schwanz einzieht und abtritt. Den CFD Brokern helfen die Schlagzeilen und Insiderhandel made by CFD wird salonfähig. bad publicity always better than no publicity
2¢ Posted July 24, 2008 Report Posted July 24, 2008 Erst wollte ich diesen machen, aber an der Sache ist was dran. Insiderhandel made by CFD wird salonfähig. Spätestens jetzt sind die Aufsichtsbehörden gefragt. Überlegt euch nur einmal welche Mittel den Unternehmenslenkern oder Buchprüfern zur Verfügung stehen. Wenn du als CEO merkst, dass es mit deinem Laden den Bach runter geht, shortest du paar Wochen vor der Bilanzpressekonferenz und lässt dort die Hosen runter. Mit dem Gewinn aus den CFDs sanierst du dich und deine Geschäfte. Draufzahlen tun wie im Fall Wirecard die dummen Kleinanleger. Oder nehmt den Frick, den Prototypen der Anlegerverdummung. Der kauft zukünftig CFDs bevor er eine Empfehlung herausgibt. Eine schwarze Liste muss her oder eine Organisation die Insiderhandel konsequent verfolgt.
whipsaw Posted July 24, 2008 Author Report Posted July 24, 2008 24. Juli, Graumarktinfo Die SdK will dagegen verhindern, dass es künftig zu solchen Vorfällen kommt. „Wir werden unsere Verhaltensgrundsätze verschärfen“, kündigt SdK-Sprecher Gries an. Bislang sei es verboten gewesen, Aktien an den Unternehmen zu besitzen und gleichzeitig dort als Sprecher für die SdK aufzutreten. Eine Konstellation wie im Fall Straub sei von den Regeln aber offenbar nicht umfasst.[....] Bei Finanzjournalisten gelten strengere Regeln. Sie unterliegen den Verhaltensgrundsätzen für die Finanzmarktkommunikation des Deutschen Presserats. Dieser Kodex äußert sich detailliert zur Frage des Umgangs mit Insiderinformationen und zur Frage persönlicher Investments. Das Eingehen von Shortpositionen im Wissen um bevorstehende kritische Veröffentlichungen wäre ein eindeutiger Verstoß dagegen. Graumarktinfo zu den Verdiensten von Markus Straub Er zählte vor diesem Vorfall zu den einflussreichsten Anlegerschützern Deutschlands. In deutlicher Sprache prangerte er Missstände an. Er hat in mehreren Fällen Ungereimtheiten aufgedeckt oder an der Enthüllung mitgewirkt. Unter anderem brachte er Bilanzierungsprobleme beim Flugmotorenhersteller Thielert AG an die Öffentlichkeit. Auch für die Aufklärung der Bürger bei Machenschaften dubioser Abzocker auf dem Grauen Kapitalmarkt setzte er sich ein.
whipsaw Posted July 25, 2008 Author Report Posted July 25, 2008 25. Juli, Compliance Magazin Beim Streit zwischen SdK und Wirecard geht es um Vorwürfe der Bilanzfälschung und des Insiderhandels. Wirecard wirft Straub Insiderhandel bei Aktiengeschäften des Unternehmens vor. Er soll dabei nach Schätzungen durch den Kursverfall der Wirecard-Aktien mehrere Millionen Euro verdient haben. Wirecard bezichtigt Straub der Kursmanipulation. Der SdK-Vorstand habe quasi gezielt die Bilanzierungspraxis des Unternehmens kritisiert, gleichzeitig aber Short-Optionen an Aktien von Wirecard gehalten. Über Short-Optionen wird auf fallende Aktienkurse gesetzt. Die seien auch gefallen, nachdem der SdK-Vorstand sich über Wirecard negativ geäußert habe.
Ecart Posted July 25, 2008 Report Posted July 25, 2008 Klick hier ... Ein gewisser Tobias Bosler war damals wie heute Sprecher der SdK und zugleich leitender Mitarbeiter beim Virtuellen Emissionshaus VEM. Und diese VEM war eine Beteiligung der Value Management & Research VMR, die wiederum zum Firmenimperium von Hedgefondsmanager Florian Homm gehörte. Und dieser Herr Homm, den deutschen Kleinanlegern durch seine medienwirksame "Rettung" des Fussballclubs Borussia Dortmund bekannt, hatte damals mit Shorts auf MLP auf fallende Kurse bei MLP spekuliert. Ferner gab es damals auch einen sehr kritischen Bericht über die MLP Aktie im Anlegermagazin "Börse Online", der jedoch unter einem Pseudonym eines bis dato nicht bekannten Autors veröffentlicht worden war. Kurze Zeit später musste "Börse Online" eingestehen, dass der nun wieder ins Zwielicht geratene Vize der SdK, Herr Markus Straub, unter einem bis dato nicht bekannten Pseudonym einen Bericht für das Anlegermagazin verfasst hatte, wenngleich bestritten worden ist das es dabei um den Bericht zu MLP gegangen sei, was damals wie heute wenig glaubwürdig geklungen hat bzw. klingt. http://www.der-boersendienst.de
whipsaw Posted July 26, 2008 Author Report Posted July 26, 2008 24.07.2008 Handelsblatt => Achtung 5 Seiten! Die Geschichte beginnt am Maifeiertag dieses Jahres. Um 15.13 Uhr stellt der Nutzer "Memyselfandi007" im Börsenforum Wallstreet-Online eine umfangreiche Analyse zur Aktie der Firma Wirecard ins Internet. Die für Laien kaum verständliche Bilanzanalyse ist brisant. Man finde Erstaunliches in den Bilanzen des TecDax-Unternehmens, alles sehe nach systematischer Ausplünderung der Erlöse aus den Kapitalerhöhungen aus, schreibt der Autor mit dem selbstverliebten Alias. "Warten wir mal ab, wie lange das Spielchen noch funktioniert, langsam dürfte die Luft allerdings dünn werden", schließt "Memyselfandi007" vielsagend. 25. Juli, Fokus via ddp-bay In der Anleger-Affäre um den Münchner Zahlungsverkehrsabwickler Wirecard sind bei der Staatsanwaltschaft München und der Finanzaufsicht BaFin angeblich weitere Strafanzeigen wegen Marktmanipulationen eingegangen. Das Nachrichtenmagazin «Focus» berichtete vorab, betroffen seien zwei Fondsmanager der Privatbank Sal. Oppenheim. Nach der von Wirecard gestellten Strafanzeige hätten die beiden Banker seit Mai in etlichen E-Mails an institutionelle Anleger Stimmung gegen Wirecard gemacht und vor angeblichen Bilanzproblemen gewarnt. Gleichzeitig hätten sie in dem Hedge-Fonds SOAR (Sal. Oppenheim Absolute Return) auf fallende Wirecard-Kurse gesetzt und kräftige Gewinne eingestriche
H5N1 Posted July 27, 2008 Report Posted July 27, 2008 Letzter Satz im HB Beitrag "Memyselfandi007" kann man dazu leider nicht befragen. Ihm wurde die Sache offenbar zu heiß. In der Nacht vom 11. auf den 12. Juli dieses Jahres beendete er seine Mitgliedschaft bei Wallstreet-Online - nach sieben Jahren. @admins,ist meine Annahme richtig, dass sich die wahre Identität des ominösen Memyselfandi007 feststellen ließe? Ganz nebenbei würde mich eure Meinung dazu interessieren, ob so ein typischer WSO User schreibt .
whipsaw Posted July 29, 2008 Author Report Posted July 29, 2008 27/07/2008 Handelsblatt Sorgen um Markus Straub muss sich niemand machen. Darauf legte er am Mittwoch selbst den größten Wert. "Finanziell trifft mich die Entscheidung praktisch nicht", schrieb er in seiner launigen Abschiedserklärung. Seine Tätigkeit als zweithöchster Repräsentant der Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger (SdK) sei schließlich ehrenamtlich gewesen. Dass der 39-Jährige keine Geldprobleme hat, nimmt man ihm ab, hat der Aktionärsschützer doch erfolgreich an der Börse spekuliert. 28/07/2008 Handelsblatt Nach Informationen des Handelsblatts richten sich die neuen Anzeigen gegen einen Hedge-Fonds-Manager und eine Führungskraft der Schweizer Oppenheim-Tochter. @H5N11. Frage => Antwort: ja
whipsaw Posted July 30, 2008 Author Report Posted July 30, 2008 29/07/2008, Welt Online „Statt wie in den letzten Jahre den ganzen Januar im Büro zu sitzen, um das Schwarzbuch Börse zu schreiben, werde ich im nächsten Jahr Ski fahren gehen, auf einer Hütte ein paar Bier trinken und dann wahrscheinlich irgendwo in den Schnee pissen.“ Straubs Zukunft könnte auch wesentlich unangenehmer aussehen.
Gun Posted July 30, 2008 Report Posted July 30, 2008 Vergleich Thielert & Wirecard http://c.onvista.de/h_kl.html?PERIOD=4&ID_NOTATION=13353380 http://c.onvista.de/h_kl.html?PERIOD=4&ID_NOTATION=6452423
whipsaw Posted August 6, 2008 Author Report Posted August 6, 2008 06/08/2008, Handelsblatt Die Finanzaufsicht hat bei der Staatsanwaltschaft München Strafanzeige wegen des Verdachts der Marktmanipulation der Aktie von Nascacell Technologies AG gestellt. Seit dem Börsenlistings im Jahr 2006 fiel die Aktie des Münchener Biotech-Unternehmens Nascacell ungebremst. In dem Fall spielen auch Akteure der Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger (SdK) eine Rolle.
whipsaw Posted August 21, 2008 Author Report Posted August 21, 2008 21/08/2008, Financial Times Deutschland Entschieden dementierte Sal. Oppenheim, dass die Personalie in Zusammenhang mit Kursmanipulation beim Online-Zahlungsabwickler Wirecard stehe. "Das hat nichts miteinander zu tun", sagte der Banksprecher.
whipsaw Posted October 9, 2008 Author Report Posted October 9, 2008 09/10/2009 Wirecard sieht sich rehabilitiert Der im TecDax notierte Zahlungsabwickler hat ein positives Fazit der Sonderuntersuchung der Wirtschaftsprüfungsgesell- schaft Ernst & Young gezogen. Insgesamt hätten sich keine Hinweise auf irreführende Angaben im Konzernabschluss und Konzernlagebericht 2007 ergeben. [...] [...] Wirecard geht wegen Insiderhandels und Kursmanipulation gegen sechs Personen vor, darunter aktuelle und frühere SdK-Vorstände wie etwa Markus Straub.
whipsaw Posted March 21, 2012 Author Report Posted March 21, 2012 *Follow up* Ex-Aktionärsschützer Straub verurteilt
Recommended Posts
Please sign in to comment
You will be able to leave a comment after signing in
Sign In Now