siscop Posted February 26, 2009 Report Posted February 26, 2009 (edited) IG BouncebacksWas haltet Ihr von den IG Bouncebacks?Um ehrlich zu sein weiß ich zwar nicht was das jetzt mit Börse zu tun hat jedoch sehe ich da keine Nachteile drin.Festen SL ohne ausgestoppt zu werden und open Profit. Irgendwas sehe ich hier nicht da es nicht sein kann dass ein Broker der Geld verdienen will so was anbietet.Ich hab gerade eine „normale“ short Position vom Dax und einen Bounceback mit ceiling.Mal sehen was da für Nachteile aufkommen. Wenn jemand die Nachteile kennt dann raus damit. Edited February 26, 2009 by whipsaw Titel angepasst, SEO
ronner Posted February 26, 2009 Report Posted February 26, 2009 ich hab mich noch nicht intensiv damit beschäftigt, aber Du erkaufst Dir (und das dürfte die Absicht von IG sein) den Vorteil mit einem höheren Spread. Da der Spread in letzter Zeit bei allen Brokern gefallen ist, könnte ich mir das gut vorstellen. Wir haben uns hier schon mal kurz damit beschäftigt Bungees, sind aber noch nicht richtig weitergekommen. Im Bild sieht man den Dax30 mit den BUY-Bungees (bei mir heißen sie statt Bounceback Bungees da UK-Version), statt einem normalen Spread von 2 bei einer normalen Order liegt er mndestens doppelt so hoch bei den Bungees.
siscop Posted February 27, 2009 Author Report Posted February 27, 2009 Ich teste gerade mal was. DAX:3848Short Bounceback Ceiling 3850: 3812Long Bounceback Floor 3840: 3877 Ich weiß immer noch nicht wie ich dieses Bounceback interpretieren soll. In beide Positionen einzugehen mit je einem kleinen Betrag ist die schnellste Möglichkeit dies herauszufinden.Das sind mir diese paar Euros schon Wert. Ergebnis folgt.
ronner Posted February 27, 2009 Report Posted February 27, 2009 cool, find ich klasse. "Ausprobierer" - die auch mal unbekannte Sachen testen
Ecart Posted February 27, 2009 Report Posted February 27, 2009 Hmm, wieder was (neues) zum 'zocken', habe es erst heute "kennengelernt". Habe z.Z. keine IG-Demo.Frage: Gibt es die Wahlmöglichkeit 1 Punkt ist z.B. für € 1; € 5; € 25 ? Gibt es auch die Möglichkeit z.B. 1 Punkt = € 7 oder € 9 usw. ?
siscop Posted February 27, 2009 Author Report Posted February 27, 2009 Hier sind die Ergebnisse.D=DaxC=Ceiling 3850F=Floor 3840 10:09D=3848C=3812F=3873 (zum Vergleich nur den Verkaufspreis - Kaufpreis war 3877) 10:50D=3869 / 21C=3827 / -15F=3886 / 13 13:07D=3852 / 4C=3824 / -12F=3871 / -2 13:23D=3833 / -15C=3814 / -2F=3861 / -12 13:34D=3811 / -37C=3799 / 13F=3853 / -20 14:13D=3797 / -51C=3789 / 23F=3848 / -25 14:23D=3770 / -78C=3764 / 48F=3846 / -27 17:30D=3847C=DF=D Mein Fazit:Es lohnt sich nicht bei einem kleinen Körper.Der Körper muss schon >80 Punkte sein um diese Bounceidee zu verwirklichen. Wenn man jetzt eine Präferenzrichtung (LONG) hat so würde ich jetzt gerne wissen ob:1. normale DAX long Position 2. Bounceback Floor 3. normal long DAX und zur Sicherung Bounceback Ceiling da jetzt am besten wäre.Ich werde mal weiter grübeln. Ihr könnt ruhig mitgrübeln.
ronner Posted February 27, 2009 Report Posted February 27, 2009 siscop said: 17:30D=3847C=DF=D bedeutet D = Death ? Für aktive Trader sehe ich das Problem, immer die richtige Schwelle zu nehmen - bei einem normalen Trade geht das rucki zucki, aber bei den Bungees/Bouncebacks bzw. auch bei den Binaries ist die Auswahl teilweise so groß, das man oft überfordert wird und daher lieber den normalen Indize handelt.
Recommended Posts
Please sign in to comment
You will be able to leave a comment after signing in
Sign In Now