whipsaw Posted March 5, 2009 Report Share Posted March 5, 2009 ..kennt man nur im Zusammenhang mit dem neuen Handy-Vertrag. Weit gefehlt, denn Banken wollen für Beratung kassieren Viele Bankkunden sind sauer: Ihre "Berater" haben sich als schlichte Verkäufer entpuppt. Wenigstens hatten die Kunden das Gefühl, dass das Gespräch nichts kostet. Das soll sich nun ändern - per Minutenabrechnung oder Flatrate. Die Art der Kommission mag sich ändern, die Qualität der Beratung aller Vorraussicht nicht. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
ronner Posted March 6, 2009 Report Share Posted March 6, 2009 die spinnen die Römer Banker... Dieses Modell mit einem RA oder Steuerberater zu vergleichen, ist arg weit hergeholt. Schließlich sind das fachausgebildete Berater - die Banker können vielleicht zwei drei Schulungen vorweisen, und das i.d.R. an eigenen Produkten. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
whipsaw Posted March 6, 2009 Author Report Share Posted March 6, 2009 Aus der Box 'Zum Thema' der FTD Verkaufen, verkaufen, verkaufen - darum drehte sich in der Finanzbranche letzthin alles. Prognosen gingen schon davon aus, dass die Bank von morgen zum überwiegenden Teil aus Vertriebsmitarbeitern bestehen wird. Nun steckt die Branche tief in der Vertrauenskrise. Höchste Zeit, das Selbstbild zu korrigieren, fordern Kritiker. Wenn der Vertrieb über alles geht Höchste Zeit, das Selbstbild zu korrigieren - 100% ACK - Status: Mission Impossible Da sind zu viele Elemente, die sich von ihrem Wesen her abstoßen, die kann man selbst durch geschickten Einsatz von Katalysatoren nicht geschmeidig machen. Qualität zu kleinen Preisen, Motivation durch Vetriebsprovisionen, Revenues durch hohe Kickbackzahlungen.... Meine Prognose für die Zukunft ist: Die Branche wird/ muss sich neu erfinden. Besonders hart wird es die Direktbanken treffen, die lange Zeit ihr Heil im Vertrieb gesehen haben. Jetzt kommt dieser durch fehlende Nachfrage zum Erliegen. Gleichzeitig brechen die Transaktionen weg und die Einlagen sinken aufgrund des Wertverlustes der Positionen. Wer jetzt kein Individualgeschäft hat oder im B2B Bereich gut aufgestellt ist, wird nicht mehr lange durchhalten können. Die Kurse der börslich notierten Discounter reflektieren das Szenario bereits seit längerem. Aufgrund der fehlenden "Nähe" und "emotionalen Kundenbindung" könnten sie zu den großen Verlieren der Krise zählen. Je länger diese dauert, desto enger wird es. Aber woher soll "gute" Beratung für kleines Geld kommen? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
whipsaw Posted March 12, 2009 Author Report Share Posted March 12, 2009 Der erste reagiert bereits... Cortal Consors schafft Konto- und Depotführungspauschale ab Ab dem 1. April 2009 wird die Gebühr für Konto- und Depotführung endgültig für alle Cortal-Consors-Kunden abgeschafft. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
ronner Posted March 12, 2009 Report Share Posted March 12, 2009 diese Kontoführungsgebühr war ein Grund, warum ich mein Konto vor 4 oder 5 Jahren geschlossen habe. Nachdem es vorher kostenlos war und ich es nicht brauchte, waren mir die glaub 6 EUR im Monat zuviel. Erst schafft man sinnlose Preismodelle um sich dann zu wundern, warum die Kunden nach einer "Ruhephase" wo sie nicht handeln bei anderen Brokern sind. Man geht eben selten zweimal zum selben Broker. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.