Jump to content
Tom Next - Daytrading Community

Amibroker Trades & Talk


oldschuren

Recommended Posts

Hallo Amibroker-Community,

wie läuft es bei euch? Mich würde mal interessieren, an was ihr so arbeitet. In letzter Zeit ist es ja ziemlich still hier geworden. Ich hoffe mal jetzt nicht, dass joshsmi und ich die einzigen sind, die den AB-Bereich noch mitverfolgen. Also Leute, laßt mal was von euch hören.

Gruß

OS

  • Upvote 2
Link to comment
Share on other sites

...aber so teuer auch wieder nicht. Schade, Amibroker hat auf jeden Fall Potenzial. Ich werde Schritt für Schritt meine Wunschliste abarbeiten. So das Chartgrid ist ja jetzt fertig. Damit ist es um längen besser als MT4 auf diesem Gebiet. Als nächstes plane ich ein INDI zum visualisieren von Trades. Parallel dazu ein Tool in PHP auf ner Webseite. Trades werden während des tradings eingetragen und mit Kommentare versehen. Zum einen wandern die dann von da aus in Excel und in Amibroker zum nachverfolgen. Denke mal ein zwei Monate dann steht das...
Link to comment
Share on other sites

Als nächstes plane ich ein INDI zum visualisieren von Trades. Parallel dazu ein Tool in PHP auf ner Webseite. Trades werden während des tradings eingetragen und mit Kommentare versehen. Zum einen wandern die dann von da aus in Excel und in Amibroker zum nachverfolgen. Denke mal ein zwei Monate dann steht das...

 

Sowas in der Art gibt es schon. Den Rest müßtest du dann erweitern.

Link to comment
Share on other sites

Sieht nach einem Haufen Arbeit aus... :) Irgend wo habe ich noch ein Bsp gesehen wo in einem mit eingeblendeten Indikator-Fenster das P/L des Trades angezeigt wurde. Dann währe der Stoppverlauf ganz interessant (dazu müßte man penibel die Tradestatistik führen). Außerdem währe das betrachten des MAE und MFE- Konzeptes zum begutachten der Tradequalität nicht schlecht...
Link to comment
Share on other sites

Ist schick gemacht. Die Equity-Curve mit Darstellung der "DrawDowns", schön...

 

Mal ne Frage, gibs es sowas wie EventHandles in Bezug zum "Automatic Analysis"-Fenster? Ich meine dieses ScannerFenster. Man klickt auf eine Zeile und schon springt man zum jeweiligen Signal. Das könnte man nutzen um die Trades zu managen. Dann würde ich sagen, wird alles was etwas zeichnet als Modul gesehen und in eine Funktion ausgelager. Erstes Modul zeichnet die Trades in den Chart, evt. gleich mit Notizen. Später dann die Module für den Stoppverlauf. TP, SL jeweils eine Funktion. Ein separater Indi für die Performance. Könnte man gleich Verbinden mit einem Anfangskontostand. Dann sind Sachen wie prozentuale Entwicklung möglich. Ein Modul kümmert sich um Ausgaben im Interpretations-Fenster. Momentane Performance in absoluten Zahlen und prozentual aufs Konto, Anzahl der Trades (Trades/von Trades) evt. TQ / ProfitFaktor und was auch immer noch. Die Daten für die Trades werden zum Anfang gleich in den Quelltext eingearbeitet. Macht zum Anfang eine manuelle Erfassung nötig. Formatierung kann später das von mir erwähnten PHP-Projek realisieren. Falls irgend wann mal Langeweile eintreten sollte, dann auch per Dateizugriff über fopen oder sowas.

 

Gibs eigentlich Möglichkeiten, Daten z.B. über einem Formular an Amibroker zu übergeben? Evt. in XML-Form?

 

P.S.

Da es ein größeres Projekt wird werde ich wahscheinlich jede Funktion in eine Datei auslagern und per Include einbinden. Gibs Erfahrungen dazu? Fehlersuche sollte dadurch schwerer werden. Dieser AFL-Debugger könnte da schon schlapp machen. Weiß nicht wieviele Ebenen der beleuchten kann...

Link to comment
Share on other sites

Es gibt eine ProgrammierSprache und - Frechheit - die heißt ebenfalls AFL. Kommt aber von "Another Fun Language"...

siehe hier...

 

Gibt echt Leute mit zu viel Langeweile. Bauen sich ihre eigene Programmiersprache. Obwohl, würde es solche Leute nicht geben, gäb es kein Ruby oder Python oder...

 

In dieser Hinsicht: Ein Hoch auf solche Menschen... :beers:

Link to comment
Share on other sites

Hab mir eben das Script unter http://www.wisestocktrader.com/indicators/213-tws-trade-plotter angeschaut. Cool gelöst. Scheinbar sind alle Variablen überall sichtbar. Hat man normaler Weise nicht. Dadurch vereinfacht sich einiges. Dieses _SECTION_BEGIN("IB Trades"); definiert den passenden NameSpace. Was ist eigentlich der Unterschied zwischen function() und procedure() ?
Link to comment
Share on other sites

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen function() und procedure() ?

 

Der Unterschied ist der, dass bei procedure kein Wert ausgegeben wird. Benutzt in eigenen AFLs habe ich die Funktion aber auch noch nicht.

 

 

Folgendes wäre ein Bsp mit procedure() für ein Pop up Window

 

procedure PopupWindowAtMouse(stitle, scaption, wait)
{
point = GetAbsoluteMousePos();
x = StrToNum(StrExtract(point, 0));
y = StrToNum(StrExtract(point, 1));
PopupWindow(stitle, scaption, wait, x, y);
}

if (ParamTrigger("doit", "Yep"))
{
PopupWindowAtMouse("Current time is: " + Now(),"Alert", 5);
}

 

Hier im Bsp und bei if kann man natürlich Beliebiges einfügen als Bedingung und Ausgabe.

Dazu gehört noch eine DLL, die in den Plug-in Ordner gehört.

GetAbsoluteMousePos.zip

  • Upvote 1
Link to comment
Share on other sites

wie läuft es bei euch? Mich würde mal interessieren, an was ihr so arbeitet.

 

An der Fertigstellung meines modularen EA (MT4) damit ich überhaupt automatisch ABER BILLIG und vielseitig handeln kann . Bald bin ich soweit, dass ich

10 einzelne Trades individuell in jeder Facette betreuen kann (Ordermodify(), RM/MM , Visualisierungen , Multi-TF-Grids etc)

Das Konzept für mein erstes großes HS ist irgendwo zwischen BWILC, CoG und soll dabei einen übergeordneten Trend beachten . Das ganze ist NULL "rocket science"

sondern wird die Volatilität des Preises für kleine und kleinste Profite nutzen . Zu Beginn lege ich mich einfach in einem Grid in den Markt

und warte auf den Preis . Wirklich . :wink2:

 

Aber hier kommt nun der AB ins Spiel . :sunglass:

 

Wenn das Werkzeug "MT4-EA" als ausführendes System bereit steht, dann muss ich es optimieren . Denn ich habe durch die Vielzahl der

möglichen Trades und deren indviduellen Parameter (TP, Abstand StopOrder zu Preis, TSL) soviele Möglichkeiten, dass der Strategytester

schon bei 5% dessen aufgeben würde, was ich im Sinn habe .

 

Vermutlich brauche ich noch etwa einen Monat, um den MT4 abzuschliessen .... dann kommt AFL .

 

Und in Vorbereitung darauf, lese ich hier und bei allen AB-Post´s , gerne und interessiert mit . :tv:

 

Denn sooo ganz einfach ist AFL ja nun auch wieder . Denn auch wenn ich im Moment meine grauen Zellen mit C++ (MT4) trainiere, so

sollen diese dennoch nicht alles verlernen, was im Sommer mal begonnen hat . :yes4:

 

Just my 2 Cent aber die Antwort auf die Frage von Oldschuren . :mailpen:

 

"Noch bin ich passiv aber bald wieder aktiv dabei !"

 

KB

Link to comment
Share on other sites

Ah, gut... Dachte schon AB hast Du zu den Akten gelegt. Die Anbindung von AB zu der Brokerwelt ist leider recht eingeschränkt. Das ist schon ein Problem. Daher bin ich gespannt auf das hier: CMS-Trade Panel Neue Version

 

Proggen macht mir unglaublichen Spaß . Vor 25 Jahren war es Teil meines Berufes . Und auch heute , nach sovielen Jahren, übt es erneut eine unglaubliche Faszination aus . Es hat mich

überwältigt die Fortschritte im Bereich der Hardware zu verfolgen, eigentlich erstaunlich, dass dabei die Software sich so unterproportional weiter entwickelt hat .

 

Ne ne, den AB habe ich nicht zu den Akten gelegt, alleine schon zu beobachten mit welcher Beharrlichkeit der Hr. Tomasz Janeczko an "seinem Baby" arbeitet ist für mich

wirklich faszinierend (war schön bei der Einführung der letzten Beta in der Group zu beobachten). Und der AB ist doch eine tolle Lösung, wenn man sich auf lange Zeit festlegen kann .

Schließlich zahlt man nur ein einziges mal anstatt für Abbo´s 30 EUR oder mehr pro Monat zu bezahlen . Es muss eben "nur" die Versorgung mit historischen Daten gelöst werden , DC oder FXDD

sind da eine Lösung für mich . Und gehandelt wird dann eben im MT4 , Nachteil : zweimal proggen, AFL nach C++ , Vorteil : kost nischt .

 

Bei mir dauert es halt immer nur recht lange , ist ja "nur" mein Hobby .

 

KB

Link to comment
Share on other sites

Die Anbindung von AB zu der Brokerwelt ist leider recht eingeschränkt. Das ist schon ein Problem.

 

Per Standard ist bisher als Brokeranbindung nur IAB und Partnerlabels (Lynx, Captrader, ..) möglich (neben diversen Data Vendors wie esignal oder IQFeed). Ist halt so, weil IB der größte und bekannteste Broker ist und mit zu den billigsten gehört in Sachen Kosten.

Aber je nachdem wie gut du beim Programmieren bist, kannst du dir ja Zugänge zu anderen Brokern ermöglichen (Plug-ins und Zusatzhandelstools).

Von daher gibt es keine Einschränkungen.

 

Wie ich aber mitbekam, arbeiten Tomasz & Co wohl für zukünftige Releases an zusätzlichen Broker Alternativen in der Standardausführung.

Mal überraschen lassen.

Link to comment
Share on other sites

Meinst du jetzt Historien Import oder real-time + backfill?

Ich meinte den Historieen Import aber nicht im Sinne davon, dass das ein Problem ist, sondern das man es eben erledigen und von Zeit zu Zeit aktualisieren

muss ... und ich habe dabei an FX und Commoditiy´s gedacht (hätte ich dazu schreiben sollen) .

 

 

 

Nun muss ich doch nochmal fragen , vielleicht habe ich etwas übersehen :

 

weil IB der größte und bekannteste Broker ist und mit zu den billigsten gehört in Sachen Kosten.

 

Wo würdest Du am kostengünstigsten Forex traden , wenn Du unbedingt mit installierter Anbindung des AB arbeiten möchtest ?

 

IAB und Captrader bieten den FX-Handel nicht an, soweit ich gesehen habe (mal ganz abgesehen von der nennenswerten Mindesteinlage)

FXFlat scheint mit IAB garnichts zu tun zu haben (zumindest vermute ich das) sondern nur mit dem Captrader im Verbund zu arbeiten .

Link to comment
Share on other sites

Ich meinte den Historieen Import aber nicht im Sinne davon, dass das ein Problem ist, sondern das man es eben erledigen und von Zeit zu Zeit aktualisieren

muss ... und ich habe dabei an FX und Commoditiy´s gedacht (hätte ich dazu schreiben sollen) .

 

Wo hapert es denn bei der Aktualisierung? Ich habe es leider immernoch nicht verstanden, sorry. Du kannst es doch über Skripte einfach importieren, wenn es um die Zeit geht. In welchem Zeitfenster handelst du denn? EOD?

 

 

Nun muss ich doch nochmal fragen , vielleicht habe ich etwas übersehen :

 

Wo würdest Du am kostengünstigsten Forex traden , wenn Du unbedingt mit installierter Anbindung des AB arbeiten möchtest ?

 

IAB und Captrader bieten den FX-Handel nicht an, soweit ich gesehen habe (mal ganz abgesehen von der nennenswerten Mindesteinlage)

FXFlat scheint mit IAB garnichts zu tun zu haben (zumindest vermute ich das) sondern nur mit dem Captrader im Verbund zu arbeiten .

 

Natürlich kannst du bei IAB (&Co) FX handeln. Wie kommst du denn darauf, dass das nicht ginge?

Von FXFlat habe ich keine Ahnung.

 

Als Broker für Privat FX-Händler kämmen für mich z.B. drei in Frage, alphabetisch, IAB, MBT, Oanda. Alle haben API Anbindung.

Link to comment
Share on other sites

Wo hapert es denn bei der Aktualisierung? Ich habe es leider immernoch nicht verstanden, sorry. Du kannst es doch über Skripte einfach importieren, wenn es um die Zeit geht. In welchem Zeitfenster handelst du denn? EOD?

 

...........

 

Als Broker für Privat FX-Händler kämmen für mich z.B. drei in Frage, alphabetisch, IAB, MBT, Oanda. Alle haben API Anbindung.

 

Aktualisierung : *verwundert* ...wie oben geschrieben, KEIN Problem, nur die Feststellung, dass dies eben zu machen ist :-)

 

API & Co .: so ganz easy war das jedenfalls für mich im letzten Herbst nicht zu realsieren . :pfue: :nea:

 

Danke :cry:

 

KB

Link to comment
Share on other sites

FXFlat und Captrader, dahinter stecken die selben Leute. Auf nachfrage habe ich zu FX-Handel über Captrader keine Auskunft bekommen. Kann mir nicht vorstellen, das das nicht möglich ist. Die wollen, dass die Leute FX über FX-Flat handeln. Daran verdienen die mehr...

 

Die Frage ist nur, wie sind die Konditionen über Captrader. Günstiger als über IAB wirds nicht sein...

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...
×
×
  • Create New...